
Lemmi
Dauer-User
- 139
Hallo miteinander!
Da die Garantie demnächst von meinem Desire HD ausläuft und ich mich auch schon mit dem Rooten gut beschäftigt habe, wollte ich es demnächst mal angehen.
Vorher wollte ich aber wegen einer gewissen Unsicherheit hinsichtlich der Sicherheit anfragen.
Wird ein Smartphone durch Root unsicherer? Sprich wird es möglicherweise angreifbarer für diverse Malware?
Man hört, dass immer mehr Malware auftaucht, die immer gefährlicher ist und teilweise auf rootbasis oder so ähnlich läuft. Theoretisch könnte die sich ja an der Superuseranfrage vorbeischmuggeln und sich dann durch erlangte Rootrechte schön fleissig ihre Arbeit verrichten, die nicht gewollt ist.
Ohne Root dürfte sowas ja eigentlich nicht passieren können.
Deswegen die Frage. Ist mein Smartphone gerootet nun unsicherer als ohne Root? Wie gesagt geht hauptsächlich um Malware und Co.
Oder brauch ich mir da keine Gedanken zu machen und kann beruhigt mein DHD rooten?
Gruss Lemmi.
Da die Garantie demnächst von meinem Desire HD ausläuft und ich mich auch schon mit dem Rooten gut beschäftigt habe, wollte ich es demnächst mal angehen.
Vorher wollte ich aber wegen einer gewissen Unsicherheit hinsichtlich der Sicherheit anfragen.
Wird ein Smartphone durch Root unsicherer? Sprich wird es möglicherweise angreifbarer für diverse Malware?
Man hört, dass immer mehr Malware auftaucht, die immer gefährlicher ist und teilweise auf rootbasis oder so ähnlich läuft. Theoretisch könnte die sich ja an der Superuseranfrage vorbeischmuggeln und sich dann durch erlangte Rootrechte schön fleissig ihre Arbeit verrichten, die nicht gewollt ist.
Ohne Root dürfte sowas ja eigentlich nicht passieren können.
Deswegen die Frage. Ist mein Smartphone gerootet nun unsicherer als ohne Root? Wie gesagt geht hauptsächlich um Malware und Co.
Oder brauch ich mir da keine Gedanken zu machen und kann beruhigt mein DHD rooten?
Gruss Lemmi.