Welche Hersteller bieten weiterhin Unlock?

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mstbc

mstbc

Stamm-User
101
Vom Thema ✔ - Bootloader entsperren mit HyperOS (Xiaomi Allgemein) kommend stellt sich die Frage...

Welche Hersteller eignen sich weiterhin am besten für Unlock des Bootloaders, nachdem viele Hersteller wie Samsung, Xiaomi, Oppo etc. sich vom Unlock distanzieren oder komplett verhindern?

Welche Gründe hat diese Entwicklung?

Es gibt das Gerücht, dass aufgrund einer EU Richtlinie (RED Directive (2014/53/EU)) die Hersteller dazu verpflichtet werden, was aber z.B. in der Diskussion
EU is banning bootloaders unlock? - GrapheneOS Discussion Forum
ungeklärt bleibt.

Meines Wissens lassen sich Google Pixel weiterhin unlocken. Motorola und Sony haben auch noch keine Maßnahmen gegen Unlock angekündigt. Fairphone ist der einzige Hersteller, der Unlock sogar aktiv unterstützt, ohne Garantieverlust, Geräte werden nativ entweder mit einem Google-Android oder dem Google-freien /e/OS von Murena ausgeliefert.

Ich brauche Unlock, weil ich gerne wie bisher eigene Backupa mit NeoBackup fahren möchte und nicht in irgendeiner Herstellercloud.
Ich möchte weiterhin root für alle Freiheiten.

Eine lange Zeit hatte ich nun Xiaomi Geräte, mit MIUI/HyperOS, gerooted. Davor LineageOS.
Nun wird es bei Xiaomi immer schwerer, noch eine Unlock-Freigabe zu erhalten Stelle ich gerade mit dem Redmi Tab Pro fest.

Ich suche daher nach einem neuen Hersteller für neue Mobiltelefone zum Unlocken, und bin noch sehr unschlüssig.

Xiaomi und besonders die Redmi Serie war immer viel Leistung für einen guten Preis.
Soll ich GrapheneOS und Google Pixel nehmen?
Oder zurück zu LineageOS?
Motorola hat derzeit auch günstige Geräte.
Oder doch ein Fairphone?
Anforderungen wären Unlock, helles Display, Kabelloses Laden, akzeptable Cam...
 
Zurück
Oben Unten