Frage wie man das Körpergewicht ect. in der App synchronisieren kann

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es werden nur die Trainingstypen automatisch erkannt, die unter Einstellungen -> Training -> Trainingserkennung -> Kategorie aktiviert sind.
 
Guten Morgen,
okay schade, denn dort gibt es Krafttraining nicht zur auswahl. Muss dann also es manuell starten
 
Amazfit Produkte waren zur Markteinführung richtig gut, wenn ich da an meine erste BIP mit transflexivem Display denke ... :1f60f:, auch die Amazfit Waagen (hatte zwei verschiedene Modelle) haben damals noch gut funktioniert. Inzwischen läuft nichts mehr richtig über die alte App und ZEPP ... vergiß es. Anfangs klappte zwar noch alles, aber irgendwann "vergißt" die App die Daten der letzten Jahre (anzuzeigen). Da sind die Daten noch irgendwo auf deren Server, da geht nix verloren, aber du bekommst sie nicht mehr auf der App, höchstend per Export und der Support hilft auch nicht.
Wenn Xiaomi/Amazfit mal das chinesische Apple war bzw oft so bezeichnet wurde, heute sind sie nur noch das chinesische, leider. Willst du was funktionierendes, kauf nicht mehr Amazfit. Withings fällt da als erstes ein, es gibt aber auch noch andere.

Das Amazfit Ökosystem ist inzwischen komplett zugesperrt und die Software durch Xiaomi outgesourct. Sowas wie Gadgetbridge zu nutzen ist unendlich kompliziert geworden, je nach Gerät. Was zu boomen scheint sind Watchfaces und sinnlose Apps für die Uhren, gern auch gegen extra Kohle. Man hat das Gefühl ein Google Produkt gekauft zu haben, Hardware von einem Werbekonzern.
Das alte Hardware nach und nach abgekoppelt wird, zB der Sync der Waage per WLan nicht mehr funktioniert, ist nur noch das i-Tüpfelchen. Ich werd mich beim nächsten Kauf nach einem anderen Hersteller umsehen. China ist und bleibt, leider China.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Jens12203 Die Trainingserkennung kann man je nach Smartwatch und Softwarestand auf selbiger oder in der App aktivieren. Willst du einen präzisen Start, mach es manuell. Die Erkennung braucht schon mal bis zu 10 Minuten bis sie loslegt und erkennt es dann vielleicht auch noch falsch.
Es geht für so Sachen wie Gehen oder Radfahren einigermaßen, damit man nicht immer manuell starten muß. Ist aber eher ein nicht so nützliches Gimmick, als ein richtiges Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten