Amazon schließt seinen Appstore für Android

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.517
Hi zusammen,

Amazon schließt seinen Appstore für Android - offiziell nennt Amazon keinen Grund, aber ich denke das sich der Betrieb nicht lohnt.

Der Amazon Appstore war eine der wenigen Alternativen zum Google Play Store. Der Amazon Appstore wurde ursprünglich für die gescheiterten Fire Phones eingeführt, bleibt aber weiterhin auf Fire Tablets und Fire-TV-Geräten verfügbar.

Die frühere Kooperation mit Microsoft zur Bereitstellung von Android-Apps auf Windows wurde bereits letztes Jahr beendet.

Gruß
Sebastian
 
  • Wow
Reaktionen: Cheep-Cheep
@ses Verdammt. Verdammt schade. Ich fand der Amazon App Store war immer eine gute Alternative für so manche Apps. Gerade, als ich ein Huawei ohne GApps mein Eigen nannte, war der Store ein Segen, vor allem für Games wie Stardew Valley und andere. (auch wenn es sowas wie den Aurora Store mit MicroG gab)

Dann muss ich mir den Store nochmal herunterladen, falls ich doch eine Runde Cosmophony zocken möchte. Das ist eines der Games, die vor langer Zeit aus dem PlayStore verschwanden, aber bei Amazon weiterhin verfügbar sind.

Cosmophony
 
Gibt es Optionen, die via Amazon AppStore erworbenen Apps weiter zu nutzen oder muß man sich die nun im Google-Playstore nochmal neu kaufen (was bezüglich des Vertrauens in Amazon ja eigentlich sehr schlecht ist). Danke für Hinweise.
 
Ich muss sagen, dass ich den Appstore sehr sehr sehr schwach fand. Als Alternative habe ich den nie verstanden.

Hatte mal ein fire Tablet und daher den Store versucht. Kaum Inhalte drin gewesen und von so bekannteren Sachen wie Word oder onedrive gab's teilweise nur uralte Versionen die gar nicht mehr richtig funktioniert haben.
Dagegen war und ist F-Droid ein Highlight Appstore den ich aufgrund einiger Apps immer noch gerne installiere.
 
Hi zusammen,

Amazon stellt seinen Appstore für Android zum 20. August ein!

Wer noch Amazon Coins hat, sollte sie unbedingt vorher ausgeben... danach sind sie wertlos.

Die Einstellung betrifft nur den Appstore auf Android-Geräten. Wer ein Fire-Tablet oder einen Fire TV nutzt, muss sich vorerst keine Sorgen machen, dort läuft alles weiter. Allerdings ist es gut möglich, dass Amazon den Dienst langfristig auch auf den eigenen Geräten abschaltet.

LG
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
199
mblaster4711
mblaster4711
RES164
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
355
Handymeister
Handymeister
ses
Antworten
0
Aufrufe
191
ses
ses
ses
Antworten
7
Aufrufe
413
Celler96
Celler96
omah
Antworten
13
Aufrufe
1.024
RES164
RES164
Zurück
Oben Unten