Amazon streicht bis 2033 über 600.000 Jobs durch KI und Robotik

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.871
Hi zusammen,

Amazon will in den kommenden Jahren massiv auf Automatisierung setzen - interne Unterlagen zeigen, dass bis 2033 rund 600.000 Jobs in den USA durch Roboter und KI-Systeme wegfallen könnten - Ziel: 75 Prozent der Logistik sollen künftig automatisch laufen, was Milliarden an Kosten sparen soll. In ersten Lagern wie in Shreveport ist der Personalbedarf bereits deutlich gesunken. Kritiker sehen darin den Beginn eines groß angelegten Arbeitsplatzabbaus und Ökonomen warnen, dass Amazon, einst großer Arbeitgeber, zum Job-Killer der neuen Automatisierungsära werden könnte.

Was denkt ihr allgemein über Automatisierung? Werden da viele soziale Probleme auf uns zukommen?

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Musste gerade an den Film l, Robot denken ! Bez. der sozialen Probleme, ja, macht mir große Sorgen, bin ja neugierig, welche Job's es dann in 10-15 Jahren überhaupt noch gibt. Gestern auch einen ähnlich verrückten Trend gelesen, jeder wie er glaubt...
"996" statt "9 to 5": US-Start-ups pushen 72-Stunden-Arbeitswoche
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Automatisierung und Robotik ist dann zwingend notwendig, wenn dringend benötigte Fachkräfte fehlen. Für die bereits stark belasteten Fachkräfte, die selbst kein Land im Job sehen, wird es begrüßt, da es eine Arbeitserleichterung ist, wenn sie keine Kisten mehr schieben müssen und das Roboter machen. Selbst kann ich mich auf wesentliche Aufgaben konzentrieren.
Mir sind Mitarbeiter lieber, die motiviert und qualifiziert am gleichen Strang ziehen, als viele, bei denen es auch viele gibt, die nur auf den Feierabend warten und kurz nach der Einarbeitung wieder weg sind.
Die Einwanderunspolitik der USA wird Amazon im Blick haben, dass sie in naher Zukunft Probleme mit der Besetzung einfach, qualifizierten Stellen bekommen können.
Die Roboter müssen hergestellt werden und von alleine laufen sie nicht lange, ohne qualifiziertes Personal. Da hängt eine Infrastruktur dran, die besser bezahle Jobs schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können Roboter eigentlich einen Betriebsrat gründen, oder hat Amazon dann gleich zwei Sorgen weniger...😉
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
42
swa00
swa00
ses
Antworten
1
Aufrufe
217
mblaster4711
mblaster4711
RES164
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
394
Handymeister
Handymeister
ses
Antworten
0
Aufrufe
208
ses
ses
ses
Antworten
5
Aufrufe
359
flying alien
flying alien
Zurück
Oben Unten