Ich bin erst kürzlich von Alexa auf Google umgestiegen ^^
Das erneute Einbinden der Lampen/Lichter/Steckdosen dauert zwar etwas, hat aber einwandfrei beim ersten Versuch funktioniert.
Alexa war ganz nett, auch die Smarthome-Steuerung hat eigentlich immer gut geklappt, aber ich hab einfach für mich gemerkt, dass ich viel eher Google-Dienste nutze, als die Alexa-/Amazon eigenen, und wollte es daher einfach ausprobieren, und hab letzlich zu Googles Geburtstag ein paar Google-Geräte angeschafft.
Beides gute und nette Smart-Devices, allerdings kommt Google mir persönlich stellenweise einfach "smarter" vor. Fragen werden besser und ausführlicher beantwortet, das aktive Voicematch freut mich jedes mal aufs neue, wenn unser Nest Hub weiß, wer ihn anspricht und dementsprechend Infos spezifisch auswählt etc.
Die Benutzung von unsere Bring-Einkaufsliste und die Steuerung der Lichter etc. hat bei beiden gut geklappt, aber ich gefühlsmäßig "versteht" Google mich einfach wesentlich häufiger besser. Vielleicht war unsere Alexa einfach schon alt und müde, aber von Google bekomm ich jedes mal Antwort, und es wird auch jedes mal verstanden, was ich von ihm will. Die Spracherkennung scheint einfach etwas akkurater zu sein.
Dazu finde ich die Google-Home-App angenehmer (und hübscher) zu benutzen als die Alexa-App, ob das allerdings ein Argument ist, muss jeder selbst entscheiden. ^^