falschen Bootloader aufgespielt - jetzt nur noch schwarzes Display

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kater_paul

Neues Mitglied
1
Hallo Community!

Ich hab da folgendes Problem:

Ich habe hier das Kindle Fire HD 7 von meinem Dad, der wohl versucht hat einen neuen Bootloader aufzuspielen.

Leider war dieser wohl nur für den Kindle Fire (ohne HD)...

Auf jeden Fall bleibt seitdem das Display schwarz, und nichts rührt sich mehr.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das Teil wieder zum Leben erwecken könnte?

Ein Fastboot-Kabel würde zur Verfügung stehen, falls notwendig.

Ich bin auf dem Gebiet sehr unerfahren und wäre für eine "Laien-Anleitung" sehr dankbar!

Vielen Dank!!!!

LG, Kater_Paul
 
Kommst du denn noch mit dem Fastbootkabel in den Fastbootmodus ? Oder passiert wirklich nix mehr ?
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
also der Rechner erkennt das Kindle gar nicht beim Anschließen....

es bleibt schwarz und rührt sich kein Stück.

Kennt jemand von Euch dieses Phänomen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Abend kater_paul,

dein Rechner kann, wenn es sich um einen Bootloop handelt, deinen Kindle nicht erkennen.....

Was passiert, wenn du deinen Kindle einschaltest ?

mfg

J-P
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
Guten Abend J-P,

gar nichts passiert, wenn ich versuche einzuschalten...
Auch längeres Halten des Powerknopfes bringt nichts.

Bist Du der Meinung, dass es sich um einen Bootloop handeln könnte?
Wie würde ich das Bemerken? Das Display bleibt schwarz... :(

Im Voraus herzliches Danke für Eure Bemühungen!

MfG, Kater_Paul
 
ok, das hört erst einmal nicht gut an....

Bootloop sieht eher anders aus :crying:, er startet bis zu einem bestimmten Punkt und bleibt dann hängen.

Auch wenn ich nerve, Bildschirm bleibt dunkel bedeutet

  • Kindle geht wirklich nicht an ?
  • Kindle startet (irgendwelche Geräusche/Aktivitäten zu bemerken) und NUR der Bildschirm bleibt dunkel?
Eine Möglichkeit, den Kindle mit dem PC zu verbinden, ist, wie rubinho schon gefragt, mit Fastboot zu starten.

Dafür müsstest du ein Fastboot Cable besitzen und Fastboot.exe vom PC aus starten.

mfg

J-P
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
Du nervst gar nicht!!! Ich bin dankbar für Deine Hilfe und Nachfragen - könnte ja durchaus sein, dass ich als Laie nicht alle notwendigen Informationen bereitgestellt habe...

Es tut sich rein gar nichts, wenn ich den Powerknopf betätige - kein Flimmern im Display, keine Geräusche - er tut also rein gar nichts...

Das Fastboot-Kabel habe ich - allerdings so rein gar keinen Schimmer wie ich einen Fastboot mache... (Welche Voraussetzungen, Treiber, etc...)

Tut mir leid, dass ich so "Kindle-doof" bin...
 
hmmmm, .... ist er aufgeladen ? Möglicherweise Tiefentladung und spricht deshalb nicht an. Versuch ihn erst einmal längere Zeit mit Ladekabel aufzuladen....

mfg

J-P
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
Er hängt seit etwa 4 Stunden am Ladegerät - tut sich aber nichts... :(

Wie gesagt: Die letzte Tat meines Vaters war wohl das Aufspielen eines "falschen", bzw. nicht geeigneten Bootloaders. Er hat wohl einen Bootloader für das Kindle Fire genommen, und nicht für Kindle Fire HD...
 
Also ich sag's mal so, wenn der Fastbootmodus nicht mehr geht, das Kindle nicht tief entladen ist und tatsächlich der falsche Bootloader geflasht ist, hast du jetzt einen großen Briefbeschwerer in Form eines Tablets, sry :/
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
Gibt es hier irgendwo eine Beschreibung für Laien wie mich, was den Fastbootmodus betrifft?

Oder kann mir das jemand in kurzen Worten beschreiben (meinetwegen auch gerne in langen Worten).

Was brauche ich? Welches Programm? Welche Treiber? Was muss ich beachten?

Das wäre sehr großartig von Euch!

Bevor ich das Kindle als Briefbeschwerer nutze, würde ich gerne alles Mögliche probiert haben...


Was ich gerade gesehen habe ist, dass mir mein Vater das Aufladekabel von seinem Nexus mitgegeben hat (also nur das USB-Kabel - der Stecker ist der vom Kindle). Kann es damit etwas zu tun haben, dass es nicht auflädt? Die Kabel sollten doch eigentlich identisch sein, wenn die Anschlüsse übereinstimmen, oder?


Ich würde mich gerne für Eure Beiträge bedanken, finde jedoch keinen Button dafür...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft wirklich nur noch ausprobieren, ob der Fastboot Modus evtl. funktioniert ....

Da ich aber gleich weg muss, gebe ich dich vertauensvoll an rubinho weiter :rolleyes2:

mfg

J-P
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
Hab Dank, J-P!
 
Für in den Fastbootmodus zu kommen bedarf es eigentlich nur eines Fastbootkabels oder Stecker. Dieses Fastbootkabel ist gegenüber einem normalen USB Kabel gemoddet. Es hat eine Brücke zwischen zwei Pins am MicroUSB Stecker. (Welche Pins es genau sind müsste ich nachschauen)
Steckt man diesen Stecker in das Kindle, startet das Kindle in der Regel von Alleine in den Faltboot Modus. (Erkennt man daran, das im Display groß Fastboot steht).
Also, solltest du noch in den Fastbootmode kommen, kann man das Kindle noch retten.
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
Er macht gar nichts, wenn ich das Fastboot-Kabel verbinde...

Kann es denn möglich sein, dass das Gerät sich mit dem Nexus-Kabel nicht aufladen lässt, obwohl der Stecker der vom Kindle ist?!?

Vielleicht ist es doch einfach nur tiefentladen?!?
 
Wenn es sich um das Nexus 7 Kabel handelt, weis ich, dass dieses Modifiziert ist (ab Werk)
Ob das jedoch der Grund ist, das dieses Kabel das Kindle nicht aufläd ist eher Unwahrscheinlich.

Letzter Strohhalm den ich dir geben kann ist das XDA Forum. Dort sind ein paar pfiffige Jungs aktiv im Kindleforum.
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
Sei vielmals bedankt!
Werde morgen noch mal zu meinem Dad fahren und hoffe, dass er das richtige Kabel gefunden hat.
Wäre zwar doof (also dämlich für mich), aber dennoch die schönste "Problemlösung".

Sollte das jedoch nicht Abhilfe schaffen, werde ich mich noch mal an das XDA Forum wenden.

Falls jedoch hier doch noch jemand eine Idee haben sollte, wäre ich sehr dankbar, wenn er diese hier kundtun könnte!!!

Danke!!!
 
so, das Gerät hängt jetzt am Originalkabel.
Müsste auch bei Tiefenentladung direkt das Ladesymbol auf dem Display erscheinen, oder erst, wenn es eine Mindestladung erreicht hat?

Weiss das jemand?
 
Ich meine mich zu erinnern, dass es erst nach einiger Zeit erscheint... kann es aber nicht 100% sagen :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: kater_paul
Danke.
Habe es gerade erst angeschlossen - bislang noch nichts.
Mal abwarten...
 
Zurück
Oben Unten