Alternativen Launcher (ohne Amazon-Werbung) installieren

  • 30 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Alternativen Launcher (ohne Amazon-Werbung) installieren im Amazon Fire TV Stick Forum im Bereich Amazon Fire TV.
P

Plantek

Erfahrenes Mitglied
Vorweg: Ich habe den "Fire TV Stick Lite" neu gekauft und frisch installiert. Ohne Root, das ist mir zu kompliziert und zu riskant.

Ich suche einen alternativen Launcher, weil der Stock Launcher sehr unübersichtlich ist und extrem mit Werbung nervt. Ich habe mir den "Wolf Launcher" installiert, nach dieser Anleitung: How to Install & Set Up Wolf Launcher on FireStick (2021)

Die Installation hat geklappt, aber leider nur bis zu diesem Schritt: "From the home screen, scroll down and select Settings." Ich finde in der Wolf Launcher App leider keine Settings. Somit kann ich auch nirgends den Wolf Launcher als Default Launcher einstellen bzw. "Disable Stock Launcher" finde ich nirgends.

Ergebnis ist, dass als Standard-Launcher immer noch Amazon läuft.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Wolf Launcher dauerhaft aktivieren bzw. den Stock Launcher deaktivieren kann?

Oder alternativ: Gibt es andere Launcher, die man verwenden könnte, bei denen das o.g. Problem nicht auftritt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Damit der Wolf Launcher als Standard-Launcher beim Start des Gerätes oder beim Drücken der Home-Taste angezeigt wird, brauchst Du noch die App Launcher Manager, die Du hier herunterladen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Plantek

Erfahrenes Mitglied
Das hat geklappt, danke!
Muss man dem Fire Stick jetzt noch die automatischen Updates verbieten? Oder haben die Updates keinen Einfluss auf die Launcher-Einstellungen?
 
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Bis jetzt haben die noch keinen Einfluss. Es kann aber nach einem Update schonmal vorkommen, dass danach der Stock Launcher wieder geladen wird. Dann halt über den Launcher Manager den benutzerdefinierten Launcher erneut auswählen.

PS: Das gute an der aktuellen Version ist, dass man nun in den erweiterten Einstellungen den Eintritt des automatischen Ruhezustands erheblich erhöhen kann. Das gleiche gilt auch für den Bildschirmschoner.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Plantek

Erfahrenes Mitglied
@Nathaniel9
Bin auf Fire OS 7.2.4.2(PS7242/3515)
Die Version 7.2.7.3 soll alternative Launcher blocken. Dorthin möchte ich keinesfalls updaten.

Hast du eine Idee, ob es für meine Version eine Möglichkeit gibt, Updates zu unterbinden? Den Update blocker von techdoctoruk habe ich bereits ausprobiert, der schafft es aber leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Mit der Version 1.1.6(beta3) des Launcher Manager kannst Du das bewerkstelligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Plantek

Erfahrenes Mitglied
@Nathaniel9
Muss zuerst der bisherige Launcher Manager deinstalliert werden, oder kann man die 1.1.6 einfach drüberinstallieren?
 
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Einfach drüber. Ist mit dem selben Signaturzertifikat signiert.
 
P

Plantek

Erfahrenes Mitglied
1.1.6 ist jetzt drauf. Hilft aber offenbar nix. Wenn ich auf "Systemaktualisierungen deaktivieren" klicke, steht da eine Sekunde lang: "Bitte warten. Systemaktualisierungen werden deaktiviert." Dann bricht es ab und es steht wieder auf "Status: aktiviert".

Hat das deaktivieren bei dir tatsächlich geklappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Ja sicherlich. Dann deinstalliere die App nochmal und installiere sie dann neu. Damit wirst Du bei den ADB-Funktionen erneut drum gebeten, dass USB-Debugging zuzulassen. Dann sollte es aber klappen.

PS: Ansonsten das ADB-Debugging kurz aus und wieder einschalten in den Entwickleroptionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muhtant

Muhtant

Stammgast
Ich klinke mich mal hier ein.
Bei mir klappt das nicht weder mit dem aktuellen Release noch mit der 1.1.16beta des LM. Debugging an aus hatte ich auch getestet. Erstaunlicherweise kommt der ausgewählte Custom Launcher bei einem Neustart mit hoch.
Sprich, wenn ich den Stick durchstarte, lande ich immer im Custom Launcher. Nur wenn ich die Hometaste drücke, dann lande ich im Stocklauncher. Der LM zeigt auch immer den Stocklauncher als aktiviert an. Egal was ich versuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Plantek

Erfahrenes Mitglied
Auf welcher Fire-OS-Version bist du?
 
Muhtant

Muhtant

Stammgast
Fire OS 6.2.8.9
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
C

chk142

Philosoph
Nichts für ungut, aber, warum kauft man sich so einen Stick, wenn man einen anderen Launcher möchte? Alle Amazon Fire Geräte sind reine Werbe-Produkte, die gar keinen Sinn machen, wenn man nicht gerade viel bei Amazon einkauft.
 
Muhtant

Muhtant

Stammgast
Nix für ungut, aber woher weißt du das ich den Stick gekauft habe?

Ich habe an meinem großen TV eine Shield. Im Arbeitszimmer kommt ein FireTV Stick zum Einsatz, den ich von meiner Tochter abgestaubt habe (Weils sie jetzt auch eine Shield nutzt).
Das Ding hatte früher bereits mit dem Wolf Launcher funktioniert. Leider jetzt nicht mehr.
Was mich wundert, daß bei Neustart des Sticks immer der Custom Launcher startet. Ganz von allein. Mysteriös ;). Vielleicht sollte ich das Ding dich mal routen. Schon allein um weils geht :D
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Plantek schrieb:
Dann hast du dir leider schon den Fremdlauncher-Block eingefangen.

Keine Ahnung, ob es bei deiner FireOS Version klappt, aber evtl ist das eine Lösung:
WOLF LAUNCHER IS BACK ON ALL DEVICES ! 2022 UPDATE | TechDoctorUK
Danke dir. Teste ich mal an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
P

Plantek

Erfahrenes Mitglied
chk142 schrieb:
Nichts für ungut, aber, warum kauft man sich so einen Stick, wenn man einen anderen Launcher möchte? Alle Amazon Fire Geräte sind reine Werbe-Produkte, die gar keinen Sinn machen, wenn man nicht gerade viel bei Amazon einkauft.
Ich bin super zufrieden mit meinem Fire Stick lite + Wolf Launcher. Keinerlei Werbung, schnell und intuitiv zu bedienen, aufgeräumte frei konfigurierbare Oberfläche, günstiger Anschaffungspreis. Ich empfange 300+ Sender. Und es laufen zig Apps drauf: Kodi, Joyn, Filmfriend, ARD, ZDF, Arte, SmartTube next, Toggo, ntv, PlutoTV, TierweltLive und viele mehr - alle kostenlos. AdGuard läuft. Sideloading kein Problem.

Und: Sämtliche Amazon-Apps habe ich deaktiviert. Amazon ist vollkommen vom Stick verschwunden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
C

chk142

Philosoph
P

Plantek

Erfahrenes Mitglied
@Muhtant
Hat es geklappt? Wäre schön, wenn du berichtest, falls es eine Lösung gibt.