Android 9 / Android 10 - exFat/NTFS

S

Starfight

Erfahrenes Mitglied
78
Mahlzeit zusammen.
Ich habe mir ein Android Autoradio geleistet. Das hat Android 9 drauf.
Schließe ich einen USB Stick an und formatiere diesen, ist der im NTFS Format.
Mein Handy, Samsung Galaxy Note 10+ mit Android 10 mag aber kein NTFS. Formatiere ich den Stick am Handy, ist der in exFat.
Das wiederrum mag das Autoradio nicht.
Jemand eine Idee, wie man das möglichst ohne zusätzliche Software oder Tools hin bekommen kann, das der Stick von allen erkannt wird ?
FAT32 scheidet aus wegen der 4GB sperre.
 
@Starfight, kannst du den Stick nicht am Radio formatieren? Schaue auch mal in die Beschreibung des Radios, da müsste aufgelistet sein, welche Formate das Radio verarbeiten kann.
Hast du Musikdateien größer 4 MB? Wozu im Auto? Die höhere Bitrate bringt im Auto doch nichts. 128 kBits reichen da völlig aus.
 
Hallo Schattenkrieger. Ich habe oben doch geschrieben, das ich den Stick am Radio formatiert habe und welches Format der dann hat.
Nur ist der Stick dann halt an meinen anderen Androidgeräten nicht mehr lesbar, was ich aber gern haben möchte.
Auf so einem Stick ist ja nicht nur Musik gespeichert, ab und an nen Film ist ja auch ganz Lustig.
Mal ganz davon abgesehen, das ich den Stick als Backup Medium für meinen NAS nutze und da nun mal auch Dateien über 4GB anfallen können.
Und da der Stick auch noch größer als 32GB ist, fällt FAT32 definitiv flach.
Das Radio listet im Handbuch leider gar nichts auf.
 
@Starfight Note 10+ kann kein NTFS? Kann ich ja fast nicht glauben aber mangels Gerät nicht überprüfen.
Probier doch mal den Stick mit Windows als NTFS zu formatieren.
Möglicherweise baut das Radio (China Billigkram?) da Mist.
 
@Starfight FAT-32 geht bis 2 TB. googel mal im Internet. Hatte ein ähnliches Problem und einen 128GB Stick in FAT-32 Formatiert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Problem mit der Dateigrösse bleibt natürlich bestehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Starfight
Du wirst leider nicht drumherum kommen um externe Apps zu installieren auf Android um NTFS Format zu lesen und schreiben .
Ist bei mir das gleiche auf allen Android Plattformen 6-10 mit unterschiedlichen Herstellerversionen ...und selbst im Auto mit open Android 9
Es gibt Paragon , Total Commander
Und den fragwürdigen ES Explorer wo man zuerst die Apk zerlegen muss (String, Files, Manifest) um den Spähkanal nach außen zu schließen.
 
@Funnyboy996 Windows formatiert definitiv nicht mehr als 32GB und mit Zusatztools rummachen muss ich nicht haben. Ich lege da schon einen gewissen Wert auf Kompatibilität mit möglichst vielen Geräten, da ich den Stick eventuell auch mal bei einem Kunden einsetzen muß und ob dessen Gerät dann mit einem getricksten FAT32 Stick klar kommt.
Und wie Du ja selbst sagst, die Dateigrößenbegrenzung bleibt, also untauglich, um mal Videos zu speichern.

Ich habe gerade mal kurz mit einem 64GB Stick rumgemacht.Das Pumpkin sagt zwar, das es diesen formatiert hat als mobilen Datenspeicher, kann dann aber nicht darauf zugreifen, will diesen immer wieder formatieren.
Das Handy sagt, alles klar, kein Problem und sogar das Test Video ist noch drauf, trotzformatieren.
Der PC sagt, kann ich nix mit anfangen, mußt erst formatieren. In der Datenträgerverwaltung wird das Format RAW angezeigt.

Ich glaub, ich muß da mal viel formatieren und experimentieren und das ganze dann mal in eine Tabelle bringen, das man sieht, wer hier überhaupt was macht und kann.
 
Starfight schrieb:
und ob dessen Gerät dann mit einem getricksten FAT32 Stick klar kommt.
Das ist nicht getrickst und FAT32 hat die Bezeichnung nicht von 32GB sondern 32bit. Daher auch die 4GB (2^32) max.
Wie schon hier gesagt, ist FAT32 absolut kein Problem bis 2TB und in einigen Fällen sogar erwünscht. Jede freie Partitionssoftware wird dir den Stick in FAT32 formatieren.
Das ist eine genormte Partitionstabelle, die von jedem Gerät mit dieser Unterstützung gelesen werden kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Welches Autoradio hast du denn genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
@BOotnoOB Das AA0483S-D01
Wie schon gesagt, FAT32 bringt mir wegen der Dateigrößenbeschränkung nichts, egal ob ich das nun außerhalb von Windows auf x TB formatieren kann oder nicht.
Was ich bisher gelesen habe, kann das Pumpkin (PX5) nur 32GB Speicherkarten. Über USB Sticks findet man wenig.
Ich habe aber einen 256 GB Stick dran, voll mit Musik, und damit kommt es gut zurecht. Scheint also zumindest so, als wenn es mit dem lesen großer Sticks kein Problem hat.
Aber ich fang jetzt mal an, einige kombinationen durch zu probieren und in einer Tabelle fest zu halten. Dann schau ich mal weiter.
 
@Starfight Ich weiß, dass du kein FAT32 möchtest und kann das sehr gut nachvollziehen. Aber mit der Modellbezeichnung kann man jetzt rausbekommen, welche Formate eigentlich kompatibel sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Starfight Laut Firmware kann das Radio nur NTFS und FAT32. Dir fehlt die exFAT-Formatierung, um mit anderen Android-Geräten + Dateigröße > 4GB kompatibel zu sein.
NTFS = Radio und PC, aber kein mobiles Gerät
FAT32 = Alle Geräte
exFAT = alles, außer Radio
 
Zuletzt bearbeitet:
@BOotnoOB dann sind deine Infos falsch. Pumpkin selbst hat mir bestätigt, das dieses Radio exFAT kann.
Dear customer,
Thanks for your message.
Yes this radio can read the exFAT format if the memory of
your USB does not exceed 64GB
Best Regards
Autopumpkin

Lustig daran, das ich andere Infos gefunden habe, wonach das Radio durchaus 128 GB können soll.

Aber noch Lustiger wird es nun.Ich habe alle Tests mit einem 32GBUSB Stick und einem 64GB USB Stick durchgeführt, aber beide sind identisch, deswegen führe ich hier nur einen auf.
Am PC den Stick auf NTFS formatiert. Das Galaxy Note 10+ erkennt diesen nicht und will formatieren, das Galaxy TAB S6 genau das gleiche. Das Pumpkin erkennt diesen Stick problemlos.
Dann habe ich den Stick am Handy formatiert, da wird der dann automatisch exFAT. Das Pumpkin behauptet, der Stick sei defekt, der PC erkennt diesen Problemlos.
Alle Versuche, den Stick am Pumpkin zu formatieren, schlagen fehl. Das Gerät rödelt ca. 2 min rum, sagt dann, es wäre fertig. Aber der Stick wird nicht erkannt bzw. am Handy eingesteckt erkennt man, das nichts passiert ist. Sogar alle Dateien sind noch drauf.

Heißt das nun, das ich zwei defekte Geräte habe ?
Das Handy bzw. Tablet kann kein NTFS, obwohl ich mir sicher bin, das die das können sollten.
Das Pumpkin, weil es mit exFAT nicht klar kommt bzw. keinen Stick formatieren kann.

Kurz Recherchiert: Die Samsung Galaxy Geräte können von Haus aus tatsächlich kein NTFS. Entweder muß man ROOTen oder ein Tool nutzen, was ich nur ungern tun würde.
Aber da es ganz offensichtlich nicht anders geht, bin ich nun diesen Weg gegangen.
externe SSD 1TB auf exFAT formatiert. PC kommt damit klar, Handy und Tablet kommen damit klar. Das Pumpkin hat den NTFS Treiber von Paragon für 5.99€ bekommen und kann diese SSD nun auch lesen.
Das nervice daran ist, das dieser Paragon nun bei jedem Anschließen von irgendeinem USB fragt, ob er das Gerät Mounten soll. Ich hoffe, das kann ich noch irgendwo abstellen.
 
@Starfight Es gibt Pumpkin Radios, die exFAT inzwischen unterstützen. Aber Standard scheint das wohl nicht zu sein.

Jedenfalls wird generell bei Android Handys/Tablets NTFS nicht unterstützt. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber nur sehr wenige. Ansonsten kommt bei Android nur FAT32/exFAT in Frage.
Die Autoradios mit Android waren wohl bisher nur auf NTFS/FAT32 ausgelegt. Aber exFAT kommt nun auch hinzu. Wobei ich nicht nachvollziehen kann, wieso das nicht schon länger der Fall ist.

Was Paragon angeht, die Meldung beim Anschluss des Sticks kannst du nicht abstellen. Habe die App selber auch sehr lange genutzt. Es ist eigentlich auch nicht Paragon für die Meldung verantwortlich, sondern das System-UI. Dir wird automatisch eine passende App vorgeschlagen, sobald ein Stick eingesteckt wird. Weder in der App-Info von Paragon noch irgendwo sonst im System lassen sich die Standardwerte dazu löschen oder ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
11
Aufrufe
2.086
Grille86
Grille86
M
Antworten
2
Aufrufe
640
mrzl
M
DerOhneNick
Antworten
15
Aufrufe
2.236
DerOhneNick
DerOhneNick
Zurück
Oben Unten