Interner Speicher meines Smartphones füllt sich von selbst, was ist der Grund ?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Thomas2016

Stamm-User
196
Guten Morgen,

Dies ist ein Phänomen die ich schon länger auf meinem Phone ( Nokia 6.2 - 4. GB RAM , 64 GB Speicher ) beobachte : habe öfters Speichermangel und wenn ich mal 1. GB freimache, sind innerhalb von Minuten wieder 100-200 MB belegt, obwohl ich nichts groß gemacht habe. Es scheint so das der Speicher dynamisch ist und das System sich Speicher nimmt wenn es benötigt, oder auch die Apps nehmen Speicher, ist das so ?
Auf jeden Fall nervt es schon, das ich Speicher freimachen indem ich meine persönliche Daten ( Bilder usw. ) entferne, und danach der freigemachten Speichermenge wieder weg ist, ohne das was davon habe, und danach kann erneut Speicher freigeben um mehr freien Speicher zu haben, und so immer von neuem.

Hättet ihr eine Idee was ich da machen könnte ?

Ich bedanke mich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Habe eben nochmal nachgeschaut :
Vielleicht liegt es doch an den vielen Apps die sich automatisch aktualisiert habe, habe gestern 3-4 Apps selbst aktualisiert, und danach haben sich unbemerkt im Hintergrund mehr als 30. Apps selbst aktualisiert ( keine große Apps und Aktualisierungen ) aber das verbraucht dennoch Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Gerät ist nun 6 Jahre alt.
Kam mit Andoird 9 und hat nun im Endausbau Android 11.
Die 64GB Speicher sind für heutige Verhältnisse und Anforderungen (die Du ja gerade selbst erlebst) einfach zu wenig.

Dieses Problem und auch das mit screenshot wird mit einem aktuellen (muss also nicht zwangsläufig ein nagelneues sein) Phone gelöst - aber da Du ja in 6 Wochen eh auf ein iPhone umsteigst . . . . . . hier noch eine Seite von coolblue:
https://www.coolblue.de/beratung/wi...ende-speicherkapazitaet-fuer-mein-iphone.html



PS: alle Apks sollten immer aktuell sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Observer Mir ist schon klar das mein phone alt ist.

Vorteil ist aber das ich eine Micro SD Karte drin habe und so den Speicher erweitern kann, indem ich Daten/Bilder dahin verschiebe.
Am phone kann ja auch ein externer Speicher anschließen ( Festplatte/SSD ) um was dorthin auszulagern.

Ja beim iPhone ist es schon wichtig die richtige Speichergröße zu wählen, mehr Speicher heißt auch das es teuerer wird, somit würde ich auf 128 GB Speicher gehen, man kann ja auch beim IPhone ein externer Speicher anschließen um Daten dorthin zu verschieben oder auch per Kabel auf einen PC übertragen.
 
Hallo,
das klingt alles ein bisschen unausgegoren. 64 GB sind doch eine ganze Menge. Und wenn Du noch eine SD-Card drin hast, bist Du doch jetzt schon in der Größenordnung von 100 GB oder mehr.
Du solltest vlt das Nokia mal besser einstellen? SD Karte erweitert den internen Speicher nicht direkt, aber Du kannst vielen Anwendungen sagen, daß sie ihre Daten direkt auf der Karte ablegen und nicht " bei Bedarf dahin verschiebe " oder "meine persönliche Daten ( Bilder usw. ) entferne".
Daten auf einen externen Speicher oder einen PC zu übertragen ist außerdem sowieso Pflicht, weil ungesicherte Daten eben "überflüssige" Daten sind.
vG
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Observer
Ach so, das Teil hat einen Micro-SD-Kartenslot . . . . dann trifft die Aussage von @BerndLie natürlich ergänzend sehr gut zu.

Anscheinend wird das Forum schon wieder mal beschäftigt von Dir @Thomas2016.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, onemaster, Thomas2016 und eine weitere Person
@BerndLie
BerndLie schrieb:
Hallo,
das klingt alles ein bisschen unausgegoren.
In welcher Hinsicht ?

BerndLie schrieb:
64 GB sind doch eine ganze Menge.
Für heutige Verhältnisse ist es wenig und auch für meinen Bedarf ist es fast schon ein bisschen zu wenig, den internen Speicher belegen das System ( 10 GB ) dann alle Apps, und noch viele Fotos und da sind die 64 GB schnell voll, Bilder die ich mit der Smartphonekamera mache speichere ich automatisch auf der SD Karte.

BerndLie schrieb:
Und wenn Du noch eine SD-Card drin hast, bist Du doch jetzt schon in der Größenordnung von 100 GB oder mehr.
Micro SD Karte hat 64 GB, ( SanDisk Ultra ) 23 GB sind noch frei.

BerndLie schrieb:
Du solltest vlt das Nokia mal besser einstellen?
In welcher Hinsicht ?

BerndLie schrieb:
SD Karte erweitert den internen Speicher nicht direkt, aber Du kannst vielen Anwendungen sagen, daß sie ihre Daten direkt auf der Karte ablegen und nicht " bei Bedarf dahin verschiebe " oder "meine persönliche Daten ( Bilder usw. ) entferne".
Ich verwende meine Karte als externer Speicher ( man kann wählen ob man sie als Interner oder Externer Speicher formatiert ) Nur wenn man sie als interner Speicher formatiert, kann man Apps darauf speichern, dafür kann man aber die Karte nicht einfach so rausnehmen, weil sie danach nicht in einem anderen Gerät verwendet werden kann, darum habe ich mich entschieden sie als externer Speicher einzustellen, so kann ich sie leicht rausnehmen wenn ich sie tauschen muss.

Ich kann nicht einstellen das die Apps ihre Daten darauf abspeichern sollen.

Und meine persönliche Daten lösche ich nicht, sondern ich verschiebe sie auf die SD Karte sie vom internen Speicher zu entfernen.

BerndLie schrieb:
Daten auf einen externen Speicher oder einen PC zu übertragen ist außerdem sowieso Pflicht, weil ungesicherte Daten eben "überflüssige" Daten sind.
vG
Okay.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Observer
Observer schrieb:
Ach so, das Teil hat einen Micro-SD-Kartenslot . . . .
Ja hat es noch, Smartphones mit Micro SD Karten Slot werden immer seltener, denke das wird mein letztes Smartphone sein die dies haben wird, ob die SD Karte vom Vorteil ist weiß ich nicht, ich sehe schon das wenn ich mir Bilder anschauen die darauf gespeichert sind, Laden sie langsamer als die die auf dem internen Speicher gespeichert sind.

Observer schrieb:
Anscheinend wird das Forum schon wieder mal beschäftigt von Dir @Thomas2016.
Das ist aber nicht schlecht, ich Frage weil ich etwas wissen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas2016 schrieb:
...
Ich kann nicht einstellen das die Apps ihre Daten darauf abspeichern sollen.
...
Hallo,
ich schrieb "aber Du kannst vielen Anwendungen sagen", so zB den Navi-Programmen, dass die Offline-Karten (vorzugsweise) auf SD-Karte gespeichert werden sollen.
Mein Nokia 3.1+ ist noch bisschen älter als deins und da ging "intern" schon nicht mehr.
Thomas2016 schrieb:
wenn ich mir Bilder anschauen die darauf gespeichert sind, Laden sie langsamer als die die auf dem internen Speicher gespeichert sind.
das kann aber auch ein Trugschluss sein. Wenn Du eingestellt hast, fotografierte Bilder auf SD abzuspeichern, stehen im internen Speicher (meist) übertragene Bilder - und die sind (höchstwahrscheinlich) beim Übertragen schon zur "Smartphonanzeige" zurechtgestutzt.

Also leg eine noch größere SD-Karte rein, lagere konsequenter um und Du brauchst dir die Frage aus der Überschrift nicht zu stellen ;)
vG
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Observer
Lt. Onkel Gugl kann er eine 512GB-Karte einlegen - das sollte für längere Zeit (für dieses "Problem") reichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Observer
Observer schrieb:
Lt. Onkel Gugl kann er eine 512GB-Karte einlegen
Ja das geht, aber EXFAT geht auf dem Ding nicht, somit müssen alle Karten ab 64 GB dennoch mit FAT32 Formatiert sein, wie die Karten bis 32 GB ( das heißt das eine einzelne Datei kann nicht größer als 4 GB sein darf )

Habe noch eine 128 GB Karte rumliegen, kann sie bei Bedarf reinmachen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BerndLie
BerndLie schrieb:
Hallo,
ich schrieb "aber Du kannst vielen Anwendungen sagen", so zB den Navi-Programmen, dass die Offline-Karten (vorzugsweise) auf SD-Karte gespeichert werden sollen.
Habe gar keine Navi Apps.

BerndLie schrieb:
das kann aber auch ein Trugschluss sein. Wenn Du eingestellt hast, fotografierte Bilder auf SD abzuspeichern, stehen im internen Speicher (meist) übertragene Bilder - und die sind (höchstwahrscheinlich) beim Übertragen schon zur "Smartphonanzeige" zurechtgestutzt.
Nein alle Bilder sind in der Original Qualität gespeichert, auf dem internen Speicher sind auch Bilder die ich mit dem Smartphone aufgenommen habe ( also selbe Qualität ) und ich meine das die Bilder auf dem internen Speicher schneller Laden als auf der SD Karte, kann es sein das der interne eMMC Flash Speicher, schneller als die SD Karte ist ? Ist auch kein Highend phone.

BerndLie schrieb:
Also leg eine noch größere SD-Karte rein, lagere konsequenter um und Du brauchst dir die Frage aus der Überschrift nicht zu stellen ;)
vG
Okay
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
514
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
J
Antworten
6
Aufrufe
140
jochen-01
J
Zurück
Oben Unten