2FA und "Aufforderungen von Google": Pixel 7 Pro taucht nicht mehr unter "unterstützten" Geräten auf

Nachtlagerist

Nachtlagerist

Fortgeschrittenes Mitglied
94
Hallo allerseits,

ich habe ein merkwürdiges Problem. In meinem Google-Konto habe ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert. Standard ist "Aufforderungen von Google". Wenn ich mich im Konto einlogge, bekomme ich also auf mein Smartphone eine Abfrage gesendet, die ich bestätigen muss.

In den vergangenen Jahren hat das mit meinem Huawei P30 wunderhübsch funktioniert. Mir ist aber nun aufgefallen, dass ich die Abfrage immer auf beiden Geräten bekomme. Da unter "Geräte verwalten" mehrere Einträge zum Huawei P30 und Pixel 7 Pro aufgelistet waren und ich zukünftig eh nur das Pixel nutzen wollte, habe ich einfach mal alle gelöscht und mich auf dem Pixel 7 Pro wieder neu in mein Google-Konto eingeloggt.

Seither erscheint mein Pixel 7 Pro nicht mehr unter "Ihre Geräte, die Aufforderungen von Google unterstützen". Wenn ich mich hingegen auf meinem Huawei P30 einlogge, erscheint das P30 dort wieder und erhält auch die Anfragen, wenn ich mich (z.B. jetzt auf meinem Pixel) neu in meinem Google-Konto einlogge.

Auch nach einem Löschen meines Google-Kontos vom Pixel 7 Pro und erneutem Einloggen erscheint es nicht als Gerät, das "Aufforderungen von Google" unterstützt. Eine komplette Neueinrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung meines Google-Kontos hat ebenfalls keine Abhilfe geschaffen.

Eine Google-Suche zum Thema hat mich leider auch nicht weiter gebracht. Anscheinend hat dieses Problem in dieser Form noch niemand gehabt (was ich mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen kann).

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und vielleicht eine Lösung parat? Das Pixel möchte ich ehrlich gesagt nicht zurücksetzen, da ich mittlerweile meine ganzen Banking-Apps dort eingerichtet habe.

Beste Grüße und vielen Dank
Nachtlagerist

Edit: Ich habe gerade eben festgestellt, dass plötzlich die Aufforderungen zur Bestätigung auch auf meinem Pixel auftauchen. Allerdings taucht bei "Aufforderungen von Google (Standard)" unter "Ihre Geräte, die Aufforderungen von Google unterstützen" weiterhin nur das Huawei P30 auf. 🤔

Edit 2 (sorry!): Jetzt habe ich das Huawei mal unter "Geräte verwalten" gelöscht. Vorher habe ich mich dort aber von meinem Google-Konto abgemeldet. Jetzt steht unter "Bestätigung in zwei Schritten" nur noch " Sprachnachricht oder SMS" als Standard. "Aufforderungen von Google" ist hingegen deaktiviert, dort steht jetzt nur noch "Sie sind momentan auf keinem Gerät angemeldet, das Aufforderungen von Google unterstützt". Wenn ich mich in einem neuen Browser aber in meinen Google-Account einlogge, bekomme ich eine ganz normale Anfrage auf mein Pixel 7 Pro gesendet, die ich bestätigen muss – und keine SMS, wie es "Sprachnachricht oder SMS (Standard)" ja vermuten lässt. Gruselig! 😂
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
7
Aufrufe
710
ral9004
R
S
Antworten
7
Aufrufe
709
Savini
S
halford
Antworten
2
Aufrufe
496
halford
halford
Zurück
Oben Unten