WLAN-Hotspot geht nicht

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Umfaller

Neues Mitglied
0
Hallo, habe seit kurzem ein einfaches Gerät - Motorola e14. Wollte nie eins, nun hab ich es und nutze es etwas. Bin lieber am Laptop und habe das Händi mit der SIM und den Datenvolumen dann als Hotspot. Funktionierte gut bis ich das Hotspot-Passwort ( was von Anfang drin war) überschrieben habe. Nun verbindet es nicht mehr.
Ist das alte fabrikseitige Passwort in definierter Länge ? Kann man das irgendwo wieder erlangen ? Andere Lösung des Problems möglich ?
 
@Umfaller lösche am Laptop die Wlan-Verbindung.
Lasse neu suchen und verbinde dich anschließend mit dem neu vergebenen Passwort.
 
Du legst Dein Hotspot-Passwort und Hotspot-Namen selbst fest, im Handy-Menü Hotspot suchen, drauf klicken und neu vergeben. Auf dem Laptop dann auch so, neue Internet-Verbindung suchen und das neue Passwort eingeben. Viel Erfolg!
 
@omah; Danke, doch so grundlegend bin ich schon vorgegangen. Hatte ich auch so ungefähr erwähnt (...mit überschreiben des alten PW)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@orgshooter Danke. Hat mit einem kleinen Stolperer ( mit erneuter Meldung "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich", dann bei EIGENSCHAFTEN die zufällige Hardware-Adresse auf "ein" geändert ) dann mal angezeigt : Das Händi mit Namen und "GESICHERT" , aber "KEIN INTERNET" Auf meinem Smartfont funktioniert aber die Internetverbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Umfaller ich verstehe leider nicht was du gemacht hast!

Hast du am Laptop diese Netzwerkverbindung (SSID) zu deinem Smartphone (als Hotspot) gelöscht?
Hast du anschließend die Netzwerksuche gestartet?
Hast du dich danach mit dem Hotspot verbunden (Eingabe neues Passwort)?
 
@orgshooter - ja habe ich so gemacht. Also in der Netzwerk- verwalten- Liste das Smartfon gelöscht. Dann im Laptop gesucht und Hotspot gefunden, verbunden mit nun gültigem Passwort. Die Anzeige im Laptop war : Name Hotspot, GESICHERT; kein Internet. - - - In den Smartfon-Einstellungen sehe ich bei WLAN-Hotspot angetippt das Menü mit den Punkten : Name, Sicherheit (WPA2-Personal), automat.deaktivieren-Auswahl, Kompatibiltät ..., auch den Punkt "mehr Einstellungen ..." und darunter dann "Ausgeblendete SSID" ein-/ausschalten. Hat das was zu sagen ? Jetzt ist es aus und funktioniert ( weiss aber nicht, ob deswegen) ......
sondern nachdem ich heute in einem Händiladen mit Rep. zum Problem fragte und der Mensch dort nach 10 Min. Suche und verschiedenen Einstellungen prüfen oder auch irgendwas ändern, dann die Verbindung herstellen konnte.
Ging aber zu schnell für mich und er war auch zu wortkarg, um von meiner Seite die Lösung zu verstehen. Nun traue ich mich nicht, das Passwort nochmal zu wechseln, was der eben als total einfaches neu geändert hat.
 
Umfaller schrieb:
Nun traue ich mich nicht, das Passwort nochmal zu wechseln, was der eben als total einfaches neu geändert hat.
Dann lass es doch, wie es ist. Ich glaube kaum, daß der Typ vor deinem Haus herum lungert, um über deinen Hotspot zu surfen. 🤣
 

Ähnliche Themen

Heizoelkocher
Antworten
3
Aufrufe
1.022
Heizoelkocher
Heizoelkocher
D
Antworten
2
Aufrufe
117
DarkVater
D
BerndFfm
Antworten
3
Aufrufe
898
BerndFfm
BerndFfm
kuno59
Antworten
0
Aufrufe
315
kuno59
kuno59
Zurück
Oben Unten