ADB Wireless verbinden

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schwammkopf

Schwammkopf

Stamm-User
162
Hallo,

ich wollte mein Gerät Wireless mit dem Laptop verbinden, beide Geräte sind mit dem selben Netzwerk verbunden.
sobald ich die eingaben mache (adb Pair IP danach Passwort) bekomme ich die Meldung error: protocol fault (couldn't read status message): No error. USB Debugging ist an und Debugging über Wlan ebenso.
Habe auch andere Geräte geteset aber bei keinem klappt es, alle sind Android 15. Hat da jemand erfahrung damit und kann mir dabei helfen?

danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Port 5555 offen ?

Aber du willst ja nur pairen , wie ich das sehe , oder was willst du machen ?
Code:
adb pair <PAIRING_IP>:<PAIRING_PORT>
# z.B.
adb pair 192.168.1.50:37119
# dann den Kopplungscode eingeben (oder direkt anhängen):
adb pair 192.168.1.50:37119 123456
 
Zuletzt bearbeitet:
Apks löschen die man direkt nicht löschen konn. Wie Port 5555 offen wo kann ich es sehen?
 
Dann nimm ein Kabel, was mehr Sinn ergeben würde
 
ja das habe ich leider nicht da. Ich habe den Port in Firewall eingegeben und in dem Router den Port freigemacht aber leider erscheint der selbe Fehler
 
Schwammkopf schrieb:
Apks löschen die man direkt nicht löschen konn.
Wirklich löschen oder nur deaktivieren? Löschen (soweit möglich auch nur) kann ungeplante Folgen haben, die dann nicht mal eben so rückgängig zu machen sind.

Geht ohne Laptop oder PC hiermit (und Shizuku):
Canta Debloater - Apps on Google Play

Oder wenn es um Deaktivieren geht, gerne so:
[Tools] Anleitung: Mit Shizuku und Hail gewählte Apps/Bloatware deaktivieren - kostenfrei, trackingfrei, werbefrei, OpenSource - ohne root/ohne PC (Allgemeine Tools und Scripte (geräteunabhängig))

Wenn es am Laptop sein soll, gibt's auch noch ein Tool.
 
möchte es komplett löschen leider habe ich auf dem gerät kein root muss halt warten. Canta debloater kann ich damit systemapps löschen?
 
Schwammkopf schrieb:
Ich habe den Port in Firewall eingegeben und in dem Router den Port freigemacht aber leider erscheint der selbe Fehler
Mach den mal nach außen ins WAN ganz schnell wieder zu!
Über den Port muss nur innerhalb des LAN/WLAN ungehinderte Kommunikation möglich sein.
 
@KnudBoerge wie meinst du das mit WAN? Meinst du den Windows Defender?

@holms ja ich weiß das ich mache das schon seit Jahren halt mit root diesmal ohne root aber Canta löscht nur mit root so wie ich es sehe
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms zb Google Drive ich kann es nicht löschen sowas brauche ich nicht
 
@Schwammkopf Ok, dass du es nicht brauchst.

Welchen Vorteil versprichst du dir, wenn du die App entfernst (soweit möglich, ganz geht eh nicht, auch nicht über adb)?

Andere Möglichkeiten daneben wären:
- Ignorieren
- Ausblenden
- Deaktivieren
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe und KnudBoerge
Möchte Apps haben die ich nutze, Speicher sparen möchte und es übersichtlich aussieht. Zusammengefasst ich möchte es nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schwammkopf Knapp mit Speicher? Heutzutage ja eher selten.

Für übersichtlich reichen ja die anderen Wege völlig.
 
Spielt doch keine Rolle, ich möchte es einfach nicht haben, wenn du irgendwas nicht haben möchtest dann setzt du es ja um das was du nicht willst
 
@Schwammkopf WAN = Internet

Deinen Wissensstand in Ehren. Schon die Abkürzung ADB ist im Topic falsch geschrieben.
Im Idealfall bekommst du es nicht zum Laufen und bleibst somit ungewollt bei einem funktionierenden Android System.
 
Habe es einfach mit Root entfernt, unkompliziert und schnell
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
232
jdcort
J
O
Antworten
1
Aufrufe
206
MvBoe
MvBoe
Zurück
Oben Unten