Android 16 und der Zurück-Button: Predictive Back? Konflikt mit Apps?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
holms

holms

Inventar
15.082
Hallo,

angeblich hat das lange Drücken auf den Zurück-Button nun eine neue Funktion: Predictive Back

Mehr dazu hier beispielsweise: https://www.schmidtisblog.de/android-16-bringt-clevere-rueckkehr-funktion-fuer-alle-1766820/

Jedoch:
1. In unseren Samsung-Geräten klappt das nicht. Muss man da was aktivieren?

2. Stattdessen funktioniert das lange Drücken in anderen Apps nicht zu, etwa im MiXplorer oder Solid Explorer zum Schließen der App.

Was läuft da schief?
 
Auf meinem Pixel tut's das:

Screenshot_20251017-220922.png

Coole Sache 👍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zu früh gefreut: das war nur der Verlauf im Firefox ... bei anderen Apps tut sich auch nix 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@martinfd

Auch in Modi und Routinen (mit Routines+) bei Samsung ist nun die Auswahl des Zurück-Buttons ausgegrau und nicht mehr wählbar.

Schade, aber wäre immerhin logisch. Aber die gedachte Funktion "Predictive Back" klappt nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Reden wir von diesem Schalter oder ist das was anderes?
Screenshot_20251018_074120_Settings.png
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@hagex Ja... Siehe Screenshot...

Die Einstellung gibt's hier nicht. Aber trotzdem werden Apps geblockt, die das lange Drücken verwenden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251018_094932_Settings.jpg
    Screenshot_20251018_094932_Settings.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 301
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex
Auf A55 und S22 auch nicht. Aber bisher funktioniert die Taste auch normal mir ist da nichts aufgefallen.
 
Stattdessen funktioniert das lange Drücken in anderen Apps nicht zu, etwa im MiXplorer oder Solid Explorer zum Schließen der App.
Kommt auf die Integration der Back-Taste an - die wird öfters überschrieben und damit in der App vor dem System abgefangen.
Und wird sie Überschrieben, dann muss das Predictive Back gesondert behandelt werden .....

Allgemein ist allerdings Predictive Back bereits seit Android 13 verfügbar. ( >=33) und muss in der App integriert sein
android:enableOnBackInvokedCallback="true">
Anfangs (als Nutzer) nur in den EntwicklerOptionen de aktivierbar , später in der UI , und jetzt nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Bei wem hier im Forum funktioniert das denn?
 
Wie komme ich denn in die Einstellungen aus den Screenshots von @hagex und @holms?
 
@martinfd
Einstellungen -> Lupe -> "labs"
Screenshot_20251018_130032_Settings Suggestions.png
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Da kommt nix, @hagex ... ist das 'ne Beta-Funktion?
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
@martinfd Das sind Einstellungen von Samsung. 🙋‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
  • Haha
Reaktionen: martinfd
Cheep-Cheep schrieb:
@martinfd Das sind Einstellungen von Samsung. 🙋‍♂️
Verstehe ... "lustig", dass mein pure Android-Pixel das nicht kennt 🤐
 
@martinfd
Ist aber im Augenblick noch ziemlich egal, weils bei meinen ersten Versuchen sowieso nicht gscheit funktioniert.
Du verpasst also nix.
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd
@martinfd Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber das "Predictive Back" ist doch nur, das bei der Zurück-Geste als kleines animiertes Vorschaubildchen angezeigt wird, wohin es zurück geht? 🫣

Ich habe das mal als Bild veranschaulicht, wie das beim Pixel ist. Und 1x, wie das beim OnePlus 9 Pro mit Android 14 ist, das ist dann aber nicht das Predictive Back, sondern eine spezielle OxygenOS Funktion und der Wechsel zwischen den letzten beiden Apps - aber so hätte ich mir das in Android generell gewünscht.
 

Anhänge

  • IMG20251018131725.jpg
    IMG20251018131725.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 32
  • PXL_20251018_111635559.jpg
    PXL_20251018_111635559.jpg
    2 MB · Aufrufe: 37
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Cheep-Cheep schrieb:
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber das "Predictive Back" ist doch nur, das bei der Zurück-Geste als kleines animiertes Vorschaubildchen angezeigt wird, wohin es zurück geht? 🫣
Solange man den Button gedrückt hält.

Wurde als Neuerung für Android 16 angekündigt, scheint es aber in Samsung nicht zu geben?
Und auch nicht bei @martinfd im Pixel?

Trotzdem aber ist das lange Drücken leider für andere Apps blockiert.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@holms Auch über die 3 Tasten Navigation ist beim Pixel (9 Pro XL in meinem Fall) das Predictive Back vorhanden. Also nicht nur über die Gestensteuerung. Getestet in den Einstellungen. Wie das in Apps ist, weiß ich nicht. Unterschiedlich, je nach App würde ich meinen?

Ich habe das eigentlich nur deshalb gepostet:
hagex schrieb:
Du verpasst also nix.

Ansonsten wäre es bei meinem kurzen Einzeiler geblieben "das sind Samsung Einstellungen", wir Pixel User haben die Funktion.

Schönes WE.
 
  • Danke
Reaktionen: holms, martinfd und hagex
Cheep-Cheep schrieb:
Getestet in den Einstellungen.
Geht aber auch nur da! Man sieht im Hintergrund die Seite, zu der es zurück geht. Bei allen anderen Apps kommt da nix ... weder bei Gesten- noch bei Schaltflächensteuerung.

Und noch was interessantes: Bei Schaltflächensteuerung bekomme ich in Firefox eine Liste der zuletzt aufgerufenen Seiten, wenn ich den zurück Button gedrückt halte (s. Screenshot in #2), bei Gestensteuerung gibt's das nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@martinfd Die Funktion ist in kaum einer App implementiert. Ich konnte auf die Schnelle auch nur die Google Telefon App und Google Files ausfindig machen, wo das Predictive Back vorhanden ist. Selbst in der Google Kontakte App, YouTube, YouTube Music, Drive, PlayStore usw. ist die nicht vorhanden.
@swa00 hat unter #7 geschrieben, das muss von den Entwicklern direkt in die App integriert werden und wenn schon Google das nur halbherzig macht, nun ja.

🫣
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und martinfd

Ähnliche Themen

germanikus
Antworten
0
Aufrufe
38
germanikus
germanikus
W
Antworten
2
Aufrufe
191
bhf
bhf
S
Antworten
4
Aufrufe
349
selinabr
S
W
Antworten
35
Aufrufe
2.492
maik005
maik005
Popey900
Antworten
9
Aufrufe
871
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten