Systemzeit in Android 7

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tino11

tino11

Erfahrenes Mitglied
35
Hallo Leute,
mein spezifisches Problem habe ich bereits hier Neues Onda V80 mit einem Uhrzeitproblem

geschildert. Da ich aber leider keine Antwort erhalten habe möchte ich das Problem ein wenig anders lösen und vielleicht näher an die eventuellen Ursachen herankommen.
Dafür fehlt mir aber das Verständnis für die Uhrzeit im Android - System.

Das abgleichen der Uhrzeit über das Netz ist ja nur die eine Seite der Medaille und das funktioniert ja bei mir auch beim Neustart des Systems.
Kappe ich nun aber alle Verbindungen und lasse das System an oder ich schalte die Geräte aus dann ist die Uhrzeit auch nach vielen Stunde noch aktuell.
Das habe ich mit meinem Handy und meinem alten Tablet probiert.
Also muss doch im System was weiter laufen und eine Zeitsyncronisation vornehmen.
Nur funktioniert das eben auf meinem V80 halt nicht. Bereits nach wenigen Minuten geht die Zeit nach.

Könnte bitte mal ein Experte die Zeitsyncronisation des Android erläutern. Im Netz habe ich leider nichts gefunden
 
  • Danke
Reaktionen: cptechnik
Die Android-Uhr funktioniert wie beim Computer auch. Es gibt einen Taktgeber von dem man weiß, wie lange ein Takt ungefähr benötigt.
Um es zu vereinfachen entspricht ein Takt einer Sekunde. Also immer wenn ein Takt durchlaufen ist, zählt die Uhr eine Sekunde hoch. Da der Takt aber nicht präzise ist - mal brauht er 1,0001 Sekunden, mal 0,999 - kommt es hier im Mittel zu einer Abweichung. Deshalb wird zwischendurch die Zeit mit dem Internet synchronisiert, um gegebenenfalls vorhandene Abweichungen auszugleichen.
Allgemein sollte hier ein guter Startpunkt für dich sein: Echtzeituhr – Wikipedia

Das Problem bei deinem Tablet ist also nicht, dass es, wie du vermutest, zu selten synchronisiert, sondern dass die lokale Berechnung der Zeit nicht stimmt.
Mein erster Gedanke geht hier Richtung Hardwarefehler, gerade weil du das Tablet bereits auf Werkeinstellungen zurückgesetzt hast.
 
Danke. Genau das wollte ich wissen.
Damit dürfte wohl der Hardwarefehler am wahrscheinlichsten sein.
Da werde ich wohl mit diesem Fehler leben müssen.
Eine Reparatur oder Rücksendung nach China sollte wohl nicht das sinnvollste sein.
 
Hast denn mal den Support kontaktiert? Vielleicht haben die ja doch ne Lösung für dich.
 
Noch nicht. Werde das aber diese Woche machen. Bin nur leider in Englisch nicht so fit.
Sollte aber trotzdem nicht das Problem sein.
 
Zurück
Oben Unten