Stromverbrauch im WLAN extrem hoch

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

Nokius

Fortgeschrittenes Mitglied
110
Hallo out there,

ich stelle das Thema nochmal hier ein, da im Nokia 5-Forum offenbar kein rechtes Echo kommt und andere dort scheinbar nicht betroffen sind.

Seit dem Update meines Nokia 5 auf Android Pie ist der Stromverbrauch extrem hoch, wenn sich das Gerät mit einem WLAN verbunden hat - und nur dann! Unter Oreo war der Stromverbrauch im WLAN immer deutlich niedriger als mit aktiven mobilen Daten. Veränderungen an den Apps etc. habe ich nicht vorgenommen.

Dieses Gefühl hatte ich schon seit dem Update, aber Mitte Februar habe ich die Probe aufs Exempel gemacht: Smartphone auf 95% aufgeladen und im Büro direkt neben dem Router liegengelassen. Akkustand nach 3 Stunden ohne Nutzung: 80%. Dann WLAN ausgeschaltet, mobile Daten im LTE-Netz aktiv. Akkustand nach 3 Stunden ohne Nutzung: 78%

Alle Tipps hier aus dem Forum (Wipe-Cache, Soft-Reset etc.) und vom Nokia-Support (die auf's gleiche hinausliefen und ansonsten für die Tonne sind) haben keine Besserung gebracht. Am 22.02. habe ich das Gerät auf Werkszustand zurückgesetzt - keinerlei Änderung (zurückgespielte Backups: Aqua-Mail, Nova-Launcher und was Google sonst noch so automatisch zurückspielt; WLAN-Netzwerke habe ich alle gelöscht und neu verbunden).

Aufgefallen ist mir einzig und allein die Einstellmöglichkeit im Anhang bzgl. automatischer Verbindung mit AT&T-Hotspots, die nur auftaucht, wenn ich in den Einstellungen nach passenden Buchstaben-Kombinationen (AT oder Hot etc.) suche. Wenn ich auf diese Einstellmöglichkeit tippe, komme ich in die WLAN-Einstellungen, die Einstellmöglichkeit bzgl. AT&T gibt es aber nicht dort und auch in keinem Untermenü (siehe Anhang). Ist es denkbar, dass diese Einstellung dafür sorgt, dass das Handy bei aktivem WLAN ständig auf der Suche nach AT&T-Hotspots ist und so den Akku leersaugt? Falls ja, wie kriege ich das weg? Ich hatte noch niemals irgendwas mit AT&T zu tun.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es zur Problembehebung?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ciao, Nokius
 

Anhänge

  • Screenshot_20190304-124053.png
    Screenshot_20190304-124053.png
    19,9 KB · Aufrufe: 209
  • Screenshot_20190308-093315.png
    Screenshot_20190308-093315.png
    28,8 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber @Nokius ,
auch wenn wir deinen Wunsch verstehen, und auch weil wir ihn respektieren wollen,
schließen wir diesen Thread, verweisen auf
Stromverbrauch im WLAN extrem hoch im Nokia 5 Forum
weil er gegen die Forenregeln (Doppelpost) verstößt.

Auch denke ich, hat nicht jeder, der Android Pie hat das Menü mit AT&T,
deshalb ist das Thema besser im Nokia-Bereich aufgehoben, auch wenn es nicht viele Antworten darauf gibt, oder es eben wenig Nokia-Benutzer gibt, oder zumindest dein Problem kennen oder hier angemeldet sind.

Viel Spass noch im Forum, und viel Erfolg bei der Fehlersuche!
 
  • Danke
Reaktionen: det-happy
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten