Android im international operierenden Mittelstand?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
go4java

go4java

Erfahrenes Mitglied
7
Hallo,
mich würde ja mal interessieren, in welchen mittelständischen Firmen mit Auslandsaktivitäten bereits das iPhone oder Android Einzug gehalten hat.
Viele haben aus historischen Gründen BB mit speziellen Sync-Servern im Einsatz, aber die Nachfrage der internen Kunden nach iOS oder Android wächst täglich.
Also, in welchen Firmen läuft sowas schon und wie werden ggf. die Business-Daten (E-Mail, Kontakte, Aufgaben und Termine) über die Grenzen hinweg synchronisiert?
Besten Dank
 
So ganz versteh ich deine Frage nicht.
Für die Synchronisation ist es vollkommen egal in welchem Land du dich befindest.
Da brauchst nichts spezielles.
 
GalaxyS_User schrieb:
So ganz versteh ich deine Frage nicht.
Für die Synchronisation ist es vollkommen egal in welchem Land du dich befindest.
Da brauchst nichts spezielles.

Stichwort internes Mailing-System: Outlook
 
Problem ist aus meiner Sicht, dass die weder iOS noch Android "sauber" abgedichtet bekommst. Die Anwender wollen ein Telefon, wodrauf sie alles machen können, was sie wollen, was aber dennoch sicher ist und immer im Firmennetz läuft. Geht m.E. nicht, aus dem Grund bleiben wir auch bis auf Weiteres ei BB.
 

Ähnliche Themen

Kouya1600
Antworten
9
Aufrufe
365
maik005
maik005
D
Antworten
7
Aufrufe
184
maik005
maik005
holms
Antworten
23
Aufrufe
878
holms
holms
900MHz
Antworten
2
Aufrufe
723
MvBoe
MvBoe
W
Antworten
35
Aufrufe
2.039
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten