Android-kompatible Linux XChange Server

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Android-kompatible Linux XChange Server im Android Allgemein im Bereich Betriebssysteme & Apps.
B

barthimaeus

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe einen (V)Server und würde diesen gerne nutzen, um Kalender/Mails zu synchronisieren. IMAP dürfte ja mit K9 kein Problem sein, aber ich weiß nicht, wie es mit dem Kalender aussieht. Im Normalfall ist dies doch die Aufgabe eines XChange Servers. Beim "Bingen" bin ich auf folgende vielversprechende Lösungen gestoßen:
OpenXChange, Scalix, Zimbra und Zarafa.
Nur leider weiß ich nicht, inwiefern diese mit Android kooperieren. Habt ihr da Erfahrungen?

Vielen Dank
 
Cirra

Cirra

Fortgeschrittenes Mitglied
Wieso IMAP wenn du eh eine Exchange ALternative laufen lassen wills?
Ich selbst kenne nur Zarafa und kann dir sagen das der Sync tadellos läuft.
Zu beachten ist jedoch aber dass du auf deinem Server Z-Push mitinstalliert (Opensource ActiveSync Variante) und auf deinem Handy muss natürlich irgendein App mitlaufen das Exchange Konten anspricht.
 
B

barthimaeus

Neues Mitglied
Ich dachte Android hat native XChange Unterstützung?
Also beinhaltet Zarafa schon einen Mailserver?

Vielen Dank für die schnelle Antwort
 
M

moin

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich nutze Zarafa in Verbidnung mit Touchdown und es funktioniert vollkommen problemlos, mit dem Exchange Client von Motorola funktioniert es nicht immer ordentlich.

Wie Cirra schon schrieb, muss für ActiveSync zusätzlich noch Z-Push installiert werden. Die Anzahl der ActiveSync Benutzer ist aber auch in der kostenlosen Variante nicht beschränkt.

Zusätzlich bietet Zarafa natürlich einen IMAP, POP3 Zugang. Für SMTP muss man selber sorgen, also Sendmail, Postfix, etc.
 
Cirra

Cirra

Fortgeschrittenes Mitglied
barthimaeus schrieb:
Ich dachte Android hat native XChange Unterstützung?
Also beinhaltet Zarafa schon einen Mailserver?

Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich glaube Android funktioniert erst ab 2.2 mit Exchange Konten vernünftig. Müsstest dazu mal die Suchfunktion benutzen. Ich selbst habe vpn Anfang an Touchdown in Verwendung um mein Exchange Konto abzufragen. Daher keine Erfahrung mit dem Android eigenen E-Mail Clienten (außer GMail halt)

Zarafa enthält selbst keinen Mail Server. Denn muss man zusätzlich noch selbst installieren und konfigurieren. Im Netz gibt es aber wie genügenden Anleitungen die mehr wie brauchbar sind um einen Zarafa Server incl. sendmail/postifx und Z-Push zu installieren.
Wie es bei den anderen Alternativen aussieht müsstest du selbst in Erfahrung bringen. Aber keiner der Anbieter hat ein voll kompatibles Exchange Protokoll. Daher müss z.b. für Outlook auch jeweils ein eigenens Plugin installiert werden.
Im Falle Zarafa klappt dieses aber alles tadellos und die Unterschiede zu einem echten Exchange fallen sehr gering aus.
 
Cirra

Cirra

Fortgeschrittenes Mitglied
moin schrieb:
Wie Cirra schon schrieb, muss für ActiveSync zusätzlich noch Z-Push installiert werden. Die Anzahl der ActiveSync Benutzer ist aber auch in der kostenlosen Variante nicht beschränkt.
Wurden die Lizenzen geändert? Vor ein paar Monaten war die Community Version auf 3 Aktive Mail Postfächer beschänkt.
 
M

moin

Fortgeschrittenes Mitglied
Diese Limitierung gilt IMHO nur für die Outlook Clients, nicht für Mobile Clients mittels ActiveSync / Z-Push.
 
B

barthimaeus

Neues Mitglied
So, auf meinem Server läuft jetzt der Radicale CalDav Server für den Kalendersync und meinen Mailserver werde ich mit K9Mail abrufen. Somit müsste alles machbar sein, oder?

(Kanns nicht testen - der androide fehlt noch ^^)