C
Crouch7
Gast
Hallo,
ich wollte mal fragen wieso es immer so lange dauert, bis die neuen Android-Versionen z. B. in Deutschland zur Verfügung stehen?
Ich stell mir das gerade noch simpel vor: Update ist fertigstellt, ein Mitarbeiter von Android ladet das Update auf die Verteilerserver worauf jedes Handy zugreifen kann bzw. Kies und schon kann der Handynutzer das Update runterladen und installieren.
Das dürfte doch keine x Wochen dauern bis es in Deutschland kommt, nachdem es in Russland schon lauft.
Wer klärt mich mal kurz auf?^^
ich wollte mal fragen wieso es immer so lange dauert, bis die neuen Android-Versionen z. B. in Deutschland zur Verfügung stehen?
Ich stell mir das gerade noch simpel vor: Update ist fertigstellt, ein Mitarbeiter von Android ladet das Update auf die Verteilerserver worauf jedes Handy zugreifen kann bzw. Kies und schon kann der Handynutzer das Update runterladen und installieren.
Das dürfte doch keine x Wochen dauern bis es in Deutschland kommt, nachdem es in Russland schon lauft.
Wer klärt mich mal kurz auf?^^

Anscheinend reicht manchmal der Aufwand der Hersteller nicht. Man vergleiche mal die Threadlängen hier der SGN-7000 betreffend 4.0.3 und dann 4.0.4. Schon alleine daraus kann man entnehmen, daß 4.0.3 ziemlich problembehaftet geblieben ist; einige sind sogar auf 2.3.6 zurück gegangen. Mein Note war jedenfalls unter 4.0.3 als Handy (dh. wochenlang!) unbrauchbar, weil man untertags nicht wußte, wann der Akku leer ging. Dagegen erscheint 4.0.4 ziemlich gut, dh. problemarm. 