Datensicherung bei defektem Display vom Redmi Note 12 Pro?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
numanoid

numanoid

Dauer-User
494
Meine Tochter hat ihr Smartphone (Huawei Redmi Note 12 Pro 5G) fallen lassen, und das Display ist überall gesprungen. Es ist nun nicht mehr bedienbar, ca. die obere Hälfte wird noch normal dargestellt.

Ihre Google-Fotos sind ja in der Cloud gespeichert. Nur nicht ihr WhatsApp-Bilder. Leider kann man sie nicht mit Datenkabel am PC herunterkopieren, da die USB-Verbindung nur als Ladeverbindung geöffnet wird. Man kann den Dialog sehen, bei dem man eine andere Option (Datenübertragung) auswählen könnte, aber leider wird kein Touch mehr registriert. Ich denke damit ist Ende der Fahnenstange.

Könnten Repair-Shops da noch Daten retten? Indem die Speichermodule irgendwo anderes eingesteckt werden, oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider unterstützt dieses Phone kein USB 3.0!

Sonst könnte man einfach so einen 10 Euro Adapter verwenden, und das Smartphone trotz komplett defektem Display, mit Maus, Keyboard und Monitor bedienen:

USB C HDMI Adapter, QUUGE 3in1 Digital AV Multiport Hub hat 4K HDMI, 5Gbps USB 3.0 und 100W Type C Schnellladung, Multiport Adapter USB C für Nintendo Switch, MacBook Air, iPad Pro, Galaxy S24 Ultra: Amazon.de: Computer & Zubehör

Dann könnte man z.B. ADB über Wlan konfigurieren und danach alle Daten übertragen.
 
Ich würde probieren eine Maus zu nutzen. Bei meinem Handy funktioniert das auf Anhieb ohne irgendwelche Dialoge inklusive Mausradunterstützung.
Hier habe ich einen USB-C auf USB-Buchse Adapter, in den ich den Mausdongel für die kabellose Maus stecken konnte. War bei deinem Handy vielleicht auch dabei? Sollte aber auch nicht teuer sein. Leihe ich auch (Recklinghausen). Geht vielleicht auch über einen USB-Hub? Bei 'ner Bluetooth-Maus kommt eventuell ein Dialog, wäre sonst eine Option.
 
Ich nehme mal an, dass Link zu Windows nicht eingerichtet wurde? Dann könnte Sie nämlich von ihrem Windows Rechner aus diese Inhalte sichern.
 
@LutzT
Ich habe sogar so einen Dongle und auch einen USB-Hub. Da könnte die Maus funktionieren, aber das Kabel vom PC hat dann den falschen Stecker zum Hub. Und ich weiß nicht, ob wenn ich so female auf female Spezialkabel hätte, ob das dann vom PC richtig erkannt werden würde, weil ja dann da noch Maus und ggf. Keyboard mit dranhängen.
Aber vielen Dank für Hinweise. Mal drüber schlafen.
 
numanoid schrieb:
Leider unterstützt dieses Phone kein USB 3.0!

Sonst könnte man einfach so einen 10 Euro Adapter verwenden, und das Smartphone trotz komplett defektem Display, mit Maus, Keyboard und Monitor bedienen:
Das hat nichts mit USB 3 zu tun.

Eine Maus solltest du anschließen können, Tastatur auch.
Dann z.b. einen FTP Server auf dem Gerät laufen lassen für die Datenübertragung über WLAN.

Z.b.
WiFi FTP Server - Apps on Google Play
 

Ähnliche Themen

jako-oh!
Antworten
16
Aufrufe
598
fanyfan
fanyfan
S
Antworten
3
Aufrufe
601
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten