K
Kukkatto
Erfahrenes Mitglied
- 47
Gewisse Android-Geräte mit GSM-Funktion haben in den Einstellungen die Option, ein Datenlimit für den Mobilfunkdatendurchsatz setzen zu können, und zwar zum einen als Warnungslimit, des weiteren aber auch Stoplimit (da wird dann nix mehr durchgelassen). Nun stellen sich aber einige Fragen dazu:
1. Ist diese Option hersteller- und/oder androidversionsabhängig? Und zwar gilt die Frage sowohl bzgl. Vorhandensein, als auch bzgl. Bedienungsart. Bei welchen Herstellern resp. in welchen Android-Versionen gibt es die? Daß ein Gerät ohne SIM-Karte die Funktion nicht benötigt und auch nicht hat, dürfte zu erwarten sein.
2. Gibt es unterschiedliche Versionen dieser Option, die unterschiedlich zu bedienen ist?
3. In einer hier vorliegenden Version muß zur Äderung des Wertes megabyteweise gescrollt werden; d.h. man darf von 5000 Zahl für Zahl auf 100 runterzählen; pro Fingerscroll schafft man ca. 5 bis 10 Einheiten d.h. in der Summe: man darf da sicher mal zwischen 500 und 1000 mal mit dem Finger über das Display wischen. Geht das nicht einfacher?
4. Gibt es eine Möglichkeit, Beginn, Ende und Dauer des Zählintervalls manuell einzustellen?
1. Ist diese Option hersteller- und/oder androidversionsabhängig? Und zwar gilt die Frage sowohl bzgl. Vorhandensein, als auch bzgl. Bedienungsart. Bei welchen Herstellern resp. in welchen Android-Versionen gibt es die? Daß ein Gerät ohne SIM-Karte die Funktion nicht benötigt und auch nicht hat, dürfte zu erwarten sein.
2. Gibt es unterschiedliche Versionen dieser Option, die unterschiedlich zu bedienen ist?
3. In einer hier vorliegenden Version muß zur Äderung des Wertes megabyteweise gescrollt werden; d.h. man darf von 5000 Zahl für Zahl auf 100 runterzählen; pro Fingerscroll schafft man ca. 5 bis 10 Einheiten d.h. in der Summe: man darf da sicher mal zwischen 500 und 1000 mal mit dem Finger über das Display wischen. Geht das nicht einfacher?
4. Gibt es eine Möglichkeit, Beginn, Ende und Dauer des Zählintervalls manuell einzustellen?
Zuletzt bearbeitet: