Kein Netz im Ausland

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich empfehle die myVerizon App zu laden (nicht im deutschen PlayStore zu laden) und dort den kostenlosen 30 tägigen Test zu machen. Schon oft gemacht. Nur 1x ging es nicht, weil der letzte Test unter 1 Jahr zurück lag. Vor 3 Wochen in NYC das letzte Mal, Netz in der Stadt super
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@Sonic-2k- Aber sicherlich immer noch billiger als die Pakete, die man bei der Telekom zubuchen kann.

War auch nur ein Beispiel, der TE scheint recht ahnunglos zu sein:)
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@kurhaus_

Da hast du Recht. Inzwischen ist es auch möglich in einigen Ländern eine e-sim von hier aus zu ordern.
Diese weltweiten e-sim Karten würde ich persönlich nur für 1GB verwenden, um bei Ankunft mobil zu sein. Die größeren Datenpakete lohnen sich fast nie, wenn es mit vor Ort verglichen wird. Hatte mir die letztens angeschaut für die Balkanregion und die Preise sind unterirdisch, verglichen mit denen vor Ort.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
kurhaus_ schrieb:
Aber sicherlich immer noch billiger als die Pakete, die man bei der Telekom zubuchen kann.
Wenn ich überlege, was so eine USA- und Kanada-Reise kostet...
...dann wären mir auch 29,95€ für das 40-GB-Paket egal.
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl und Blacky12
Es wäre interessant zu wissen, welches Smartphone genutzt werden soll. Alle halbwegs neuen Geräte können mehrere eSIMs speichern und meist 2 gleichzeitig nutzen.

Man könnte den 30-Tage Komfort-Travel-Tarif der Telekom buchen; dann nutzt man sein Datenvolumen und die Telefonie (einschl. SMS) wie zu Hause. Ist nicht die billigste Variante - aber die problemloseste. Allerdings werden dich amerikanische Shops, Restaurants, Diner etc nicht rückrufen können; dazu braucht man eine eSIM mit amerikanischer Nummer.

Wir haben in den USA eine eSIM von Airalo genutzt; nur Daten-eSIM und ich habe in 23 Tagen irgendwas um 5GB verbraucht. Allerdings habe ich Navikarten und Musik vorab auf das Smartphone geladen gehabt. WLAN war in allen Hotels kostenlos dabei und ich kenne ehrlich gesagt auch kein Hotel oder Motel in den USA, wo das aktuell extra kosten soll. Allerdings buchen wir unsere Hotels selber. Die eSIM von Airalo kann man hier in Deutschland kplt fertig einrichten; der "Zähler" läuft erst los, wenn man das erste mal Verbindung mit AT&T oder TMobil in den USA hat.

Kostenloses WLAN ist in jedem Diner, Fast-Food Laden oder Mall vorhanden; allerdings schwankt die Geschwindigkeit öfters.

Wenn man smartphonemässig etwas versierter ist, kann man auch das Gerät so einstellen, dass Anrufe per WLAN-Call über die Daten-SIM laufen. Damit wäre man unterwegs (sofern Internetverbindung vorhanden ist) auch unter seiner Nummer erreichbar. Manchmal ganz hilfreich, wenn Banken, Apps etc pp mal eine SMS zur Verifizierung schicken.
 
  • Danke
Reaktionen: Herman und kurhaus_
@Zeev

Wie kriegst das denn realisiert über die Daten SIM, WLAN call für die andere Karre zu aktivieren ?
 
@Sonic-2k-
das kommt auf das Smartphone an.
neuere iPhones können es wohl.
Bei Samsung heißt es "Datenwechsel" aber da muss die eine SIM wohl kein Netz haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
WLAN Call ist eigentlich eine veraltete Bezeichnung. Das Smartphone nutzt das Internet für die Telefonie. Ob das per WLAN oder mobiler Datenverbindung anliegt, ist dabei egal.
Beim IPhone gibts das schon seit dem IPhone 12 - es erscheint dann links oben: WLAN Call using Cellular Data
 
@Zeev

Interessant. War mir gar nicht bewusst. Da Frage ich mich halt, weshalb es nicht möglich ist über 5g zu telefonieren, wenn dies am Ende über die Datenverbindung möglich ist oder ist das eine US only Lösung ?
 
Prinzipiell ist das auch hier in Deutschland möglich - allerdings priorisiert die Telekom zum Beispiel grundsätzlich die Mobilfunkverbindung vor WLAN-Call-Verbindung. Sobald du noch ein Fizzelchen Mobilfunkempfang hast, schaltet die nicht auf WLAN-Call.
Provozieren kannst du das, wenn du den Flugmodus + WLAN aktivierst. Geht aber halt nur wenn du das manuell machst.

edit:
die eSIM von Airalo kann man nach der Nutzung auch auf dem Gerät installiert lassen. Man lädt sie dann kurz vor einer neuen Reise nur auf. Das Iphone 14 PM kann bis zu 8 eSIMs speichern - ich gehe davon aus, dass das bei halbwegs aktuellen Androidgeräten ähnlich sein wird
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zeev


Ich bin bei o2 und da kann man einstellen, dass WLAN call priorisiert wird, aber dazu muss ich in einem WLAN sein. in deinem Beispiel klang bzw. Klingt es so, als könnte ich mit der zweiten Karte (e-sim) über meine normale Hauptsim (deutsche Karte) ein Gespräch führen, welches über die Datenverbindung der e-sim aufgebaut und gehalten wird. Mir ist nicht klar, wie dies funktionieren soll in Deutschland, wenn keine WLAN Verbindung ist. Mir ist dies an und für sich nicht wichtig, da ich jeden via Datenverbindung via Satellite erreiche, aber mir war gar nicht bewusst, dass es den von dir erwähnten weg gibt.
 
Sonic-2k- schrieb:
Da Frage ich mich halt, weshalb es nicht möglich ist über 5g zu telefonieren
ist doch möglich.
"Voice over NR" nennt sich das.
 
Sonic-2k- schrieb:
Klingt es so, als könnte ich mit der zweiten Karte (e-sim) über meine normale Hauptsim (deutsche Karte) ein Gespräch führen, welches über die Datenverbindung der e-sim aufgebaut und gehalten wird. Mir ist nicht klar, wie dies funktionieren soll in Deutschland, wenn keine WLAN Verbindung ist.
Wie ich schon schrieb - man kann es (zumindest bei der Telekom) nutzen, in dem man den Umweg geht und den Flugmodus + WLAN aktiviert. Im Ausland brauch man das nicht, weil dort WLAN-Call priorisiert wird.
 
@maik005
Soweit ich weiß, kam voice ocer NR erst mit der Zeit. Mir ist halt unklar, weshalb nicht alle Gespräche über die Datenverbindung abgewickelt werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Zeev

Also WLAN aktivieren reicht, aber es muss keine WLAN Netzwerk verbunden sein ? Wie erwähnt bin ich bei o2 und da wird ebenfalls WiFi Call priorisiert.
 
Richtig - kein WLAN.
Nur die Option WLAN-Call (oder wie immer es auf dem Smartphone bezeichnet wird) muss aktiviert sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@Zeev

Werde ich testen, sobald ich wieder via Multi-Sim unterwegs bin. Danke für den Tipp.
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev
Zurück
Oben Unten