Linux 2.6.33 ohne Android-Treiber

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und was bedeutet das jetzt für mich als stinknormalen Linux-User? Da gibt nie News ja nicht so wirklich Auskunft drüber.
 
Das du keine native treiber drin hast,sondern der android kernel gepacht werden muss. Die meisten wird es nicht stören,aber da es wirft kein gutes bild auf google und seiner einstellung zur open source szene. Viel nehmen und wenig zurück geben..
 
Also als stinknormaler LinuxUser wirst es ja nicht soo mitbekommen.
Ausser du hast schön brav immer die aktuellen Meldungen mitgelesen ( also rund um Linux ) :D

Denn da wurde auch schon im Sommer berichtet,dass in den kommenden Kernels die Android Treiber und Sachen dabei sein werden.
Somit würden auch Android Programme oder änliches nativ auf einem Linux-Os laufen. Andersrum braucht man nur,auf einem Android Handy den neuesten Kernel zu haben,keine weiteren Anpassungen zu machen ( ok,ausser die,die der Hersteller zusätzlich noch vornimmt)
.

Das wäre auch nice.Aber wenn Google nicht kooperiert, wird alles versprochene wieder rückgängig gemacht.
Das merkt man auch,wenn nun gesagt wird, spätestens mit den 2.6.35 wird alles entfernt sein.

Das hat auch mit den Grundsätzen bei den Kernelentwicklern zu tun,sie nehmen keine Treiber mehr auf,die nicht gepflegt werden.

Ich persönlich würds nicht so schlimm finden,da es in der vergangen Zeit auch immer mehr Treiber im Kernel geworden sind und dadurch abundzu die Performance leidet ( oder zumindest die Größe).
Aber mal schaun,wohin das führt
 
Ja, die meisten werden es eben nicht merken. Der "normale" Linuxuser baut sich auch keinen eigenen Kernel. Es wäre aber nett gewesen, denn so könnte man sich seinen eigenen Kernel bauen, z.B. mit dem Dateisystem ext4 für die SD-Karte.

So ist man weiterhin komplett auf google angewiesen....
 

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
6
Aufrufe
292
Droid89
Droid89
Droid89
Antworten
2
Aufrufe
450
Droid89
Droid89
Mydamon
Antworten
0
Aufrufe
159
Mydamon
Mydamon
Popey900
Antworten
9
Aufrufe
652
Aaskereija
Aaskereija
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
323
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten