Probleme beim Schreiben auf die Speicherkarte

  • 83 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Geforce112

Neues Mitglied
0
Folgendes Szenario:

Ich verbinde das Galaxy (GAOSP 20.10.) mit dem Laptop ... gebe USB frei am Galaxy ... Laufwerke tauchen im WinExplorer (Vista) auf ... ich kopiere Videofiles rüber ... Trenne USB wieder im Galaxy, danach Vista ...

Nun zum Problem:

Die Dateien kommen gar nicht oder nur teilweise an (sowohl interne als auch externe SD). Tauchen im Filesystem des Galaxy nicht auf (oder eben nur einige files)

Woran kann das liegen? Kennt einer das Problem?

Danke schon i.V. für eure Hilfe.
 
"Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen" ist das stichwort.

nach dem kopieren runter zur uhr auf der taskleiste, auf das symbol klicken und den Wechseldatenträger auswerfen. kommt eine meldung, dass du es jetzt trennen darfst, dann tu'st du das ;)
 
Das habe ich ja alles so gemacht ... siehe oben.

Aber es klappt halt nicht?!

Naja ... werde zumindest die externe sd mal rausnehmen und Formatieren + Scandisk ... vielleicht ist die ja hinüber...
 
Du schreibst DU trennst USB erst beim Galaxy dann bei Vista, genau das ist falsch. Erst bei Vista und erst wenn Vista sagst, Du darfst jetzt trennen, DANN am Android trennen.

- Oliver
 
so ein quatsch. wir sind doch nicht mehr bei win95. einfach abziehen, der rest geht automatisch...

beim kopieren auf die externe hab ich auch probleme. einfach mit dem kartenleser und fertig. ;)
 
Ok ... danke. Ist einen Versuch wert.

Werde ich das nächste mal testen
 
Ich gehe mit Smeagle in Einklang. Der sichere Weg ist erst in Windows auswerfen. Unter Linux z.B. geht es gar nicht anders. Da hatte ich total oft Datenverlust, weil ich z.B. nen Stick einfach gezogen hatte. Wer Problem hat, immer vorher im OS auswerfen.
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine MicroSD im Motorola Defy+. Diese kann ich am PC mit Daten beschreiben, aber wenn sie im Handy steckt, geht das nicht mehr. Lesen der Verzeichnisse ist kein Problem. Habe die Karte auch schon formatiert, aber ohne Effekt. Ist die Karte kaputt oder woran liegt das? Hatte sowas schon mal einer?:scared:

...Danke:crying:.

Gruß
Running
 
Hast du sie am Handy oder PC formatiert? Auf jedenfall über das Handy probieren.

Welche grösse hat die SD Karte? Bei mir funzen 16 GB und bei meinem Kumpel mit dem selben Handy nur 8 GB (selbe SD wie bei mir probiert) Im Internet dürfteste finden bis wieviel GB es schluckt ;)

Probier mal einen anderen Datei Explorer (z.B. ES Datei Explorer) und probier es damit.

Sonst probier mal ne andere SD aus.

Gesendet von meinem X10i mit der Android-Hilfe.de-App
 
Danke für deine Antwort.

Ja, ich habe sie am PC formatiert. Ich werd sie mal mit dem Handy formatieren, mal sehn obs das bringt.

Die Karte ist 8GB groß. Die muss auf alle Fälle funzen. Hatte schon den Handyvorgänger und da gings auch.

Als Dateiexplorer nutze ich bereits den ESExplorer. Andere SD habe ich auch schon, und zwar die Standard 2GB Karte. Die macht nich solche Zicken, aber ist halt zu klein.

Also ich probier das mal mit dem formatieren. Wenn das nich hilft muss ne neue SD her.

Gruß
Running:razz:
 
Habs probiert und was soll ich sagen - es funktioniert jetzt anscheinend :)

...vielen Dank!!!:cool2:
 
Hallo , habe das Problem wenn ich von meiner Externen SD karte etwas Löschen möchte kommt die Meldung : Schreibgeschützt !
Kann dann nur SD karte raus holen und per PC Bearbeiten ! Auch wenn ich eine rom Instalieren möchte und die Wipes mache kommt die Meldung Ext. SD nicht gefunden ?
Was machen ???

Habe 16 GB Karte von ScanDisk
Gruß Kalle
 
Klappt denn das Lesen von der SD-Card im S3 ?
 
HI , ja das klappt , damit währe soweit die Funktion da ! doch wenn ich ein Backup mache und das alte löschen möchte klappt es nicht !
Find auch nirgendwo im S3 unter SD Karte die möglichkeit sie zu entsperren
 
Hab ein ähnliches Problem, und zwar lässt sich meine Galaxy S3 microSD nicht bearbeiten.
Nur wenn sie im S3 drinnsteckt und ich von aus mit einem USB Kabel diese mit dem PC verbinde. Wenn ich sie per Adapter einstecke ist sie schreibgeschützt und zeigt keine Dateien komischerweise an :confused:
 
Wie gesagt ! klappt soweit , doch wenn es um Löschen geht steht Schreibgeschützt ? SD im Adapter an den PC gesteckt kann ich alles machen ! Was mir nur aufgefallen ist , unter Eigenschaften steht Schreibgeschützt und wenn ich Deaktivere zeigt sie ok an und wenn ich dann nochmal auf Eigenschaften gehe ist sie wieder Schreibgeschützt ?
Und das ist mir zu hoch :angry:
 
Hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum, da hat es jemanden mit gleichem Problem geholfen.

Ansonsten gib die Card mal am PC als Laufwerk frei und starte die automatische Fehlerüberprüfung inkl. Fehler automatisch korrigieren.
 
Nail69 schrieb:
Hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum, da hat es jemanden mit gleichem Problem geholfen.

HMMM , liest sich nicht schlecht ! Mal sehen was es bringt !
 
Oder versuch mal folgendes.
1. Den Inhalt der Karte sichern.
2. Die micro-SD-Karte in einen Adapter, Schreibschutzschieber natürlich nicht auf LOCK und in den Kartenleser eines PC/Notbook.
3. Start - Ausführen - Cmd

del /Q /F X:\*.*

Wobei anstelle X der Laufwerkbuchstabe der SD-Karte steht.
 
Hallo,

ich habe in meinem Surftab Ventos 9.7 eine 32GB SdCard installiert. Ich kann aber nicht auf diese Karte schreiben. Beim Download oder kopieren von der internen Karte kommt immer die Meldung external SDCard Read only.
Was muss ich machen, um diesen Umstand zu ändern.

Ancarias
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
507
Platsche
P
E
Antworten
6
Aufrufe
541
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten