QWERTZ-Tastatur auf Android

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
motetus

motetus

Fortgeschrittenes Mitglied
52
Wenn man [mein Android-Smartphone] via [ShareKM] an die Maus und Tastatur [meines Netbooks] koppelt, gibt es ein anderes Keyboard-Layout. Erst dachte ich, es sei QWERTY, also amerikanisch, was Nerds ja auswendig können... – aber es ist offensichtlich Android-speziell.

Für alle Interessierten habe ich mal eine Android-Keyboardlayout-Grafik erstellt, wie es sich mit einer deutschen Tastatur benimmt. Leider lassen sich die dt. Sonderzeichen (jedenfalls bei meinem Smartphone) nicht mit der Alternativ-Tastenkombination AltGr+0 und dann der ASCII-Pin auf dem Ziffernblock (!) ausgeben, sodass man sich beim SMSen mit ae, oe, ue und ss behelfen muss.

Ich habe aber mal für alle anderen Fälle die von mir am meisten gebrauchten Zeichen in eine Tabelle und das Ganze in ein Word-Doc gepackt, dann könnt Ihr alles auf Eure Bedürfnisse anpassen.
 

Anhänge

  • android-keyboard.doc
    62 KB · Aufrufe: 192
  • Danke
Reaktionen: noway und Melkor
External Keyboard Helper könnte das möglicherweise korrigieren. Funktioniert jedenfalls für USB- und Bluetooth-Tastaturen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
619
maik005
maik005
Kouya1600
Antworten
9
Aufrufe
284
maik005
maik005
D
Antworten
7
Aufrufe
164
maik005
maik005
holms
Antworten
23
Aufrufe
809
holms
holms
900MHz
Antworten
2
Aufrufe
623
MvBoe
MvBoe
Zurück
Oben Unten