Verhalten von Android bei Telefonnummer mit +49... ?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Harmakhis

Neues Mitglied
0
Ich bin zurzeit im Ausland und habe das Problem, dass die Kanadier etwas eigenwillig sind was die Formatierung von Telefonnummern angeht. Hier muss man 011 vorwählen, um z.B. nach Deutschland telefonieren zu können.

Meine Anrufe und SMS an gespeicherte Nummern à la +49170... funktionieren also nicht.

Ich habe jetzt aber keine Lust alle Nummern in meinem Adressbuch umzuformatieren und dann wieder zurück zu ändern, sobald ich wieder in Deutschland bin.

Gibt es in Android (4+) eine Möglichkeit einzustellen, dass er je nach Land bzw. Netzbetreiber automatisch dieses 011 anstelle des + hinzufügt?
 
Hallo, bist du da sicher?

Siehe z.B. hier:
In Kanada und den USA muss man beispielsweise die VAZ 011 wählen, damit die Verbindung über die internationale Vermittlungsstelle läuft und eine Ländervorwahl eingegeben werden kann - außer, man telefoniert in einem Mobilfunknetz. Im Mobilfunk ist das Plus-Zeichen als Platzhalter der Verkehrsausscheidungsziffern international gültig.
Von hier: Lndervorwahl und internationales Nummernformat - teltarif.de Ratgeber
 
Genau. Habe einen Bekannten der nach Kanada ausgewandert ist. Und dieser bestätigt mir, dass per Mobilfunk das +49 genügt.
 
Ja, das dachte ich ja auch. Aber es funktioniert halt nicht. Habe dann bei meinem Mobilfunkanbieter angerufen und die meinten, da muss eine 011 am Anfang stehen.
 
Jemand aus der Familie hat das unlängst inTschechien auch beobachtet (+ im Telefonbuch funktionierte nicht, 00 von Hand eingetippt schon) - anscheinend halten sich nicht alle Netzbetreiber an die internationalen Gepflogenheiten :(
 

Ähnliche Themen

mono1
Antworten
0
Aufrufe
88
mono1
mono1
Droid89
Antworten
7
Aufrufe
436
Droid89
Droid89
Droid89
Antworten
9
Aufrufe
764
Droid89
Droid89
Mydamon
Antworten
0
Aufrufe
196
Mydamon
Mydamon
Popey900
Antworten
9
Aufrufe
733
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten