Wieviel Kerne unterstützen die verschiedenen Android Versionen ?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

willri

Erfahrenes Mitglied
18
Die Hersteller überschlagen sich ja ständig mit neuen Prozessor Generationen. Erst single, dann dual, quad und der octacore von Samsung steht auch schon in den Startlöchern.

Letztlich muss aber auch das OS und die Apps die Mehrkernvarianten unterstützen. Sonst liegen etliche Kerne brach.

Wie ist es darum bestellt ? Wo bringt mit ein quad gegenüber einem dual einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil; oder ein octa gegenüber einem quad ?

Welche Android Version unterstützt wie viel Kerne ?
 
genau das habe ich mich auch shcon des öfteren gefragt, gerade wnen man sich entscheiden muß ob man auch das octacore s4 wartet oder doch gleich das quad gerät nimmt. :)
 
Dachte der acht Kerner kommt nicht für den deutschen Markt

Gesendet von meinem Xperia Arc S mit Tapatalk 2
 
nicht ? ich stecke da nicht so drinn dachte der 8 kerner würde mit 2 monate verspätung auch nach europa kommen. :o
 
Der Octa Core taktet doch nie mit 8-Kernen gleichzeitig.
Die QuadCores werden zum Teil auch überwertet. Das One S hat z.B. Einen ziemlich schnellen Dual Core verbaut .
 
Speziell für Mehrkerner ausgelegte 'Governors' können die Kerne nach Bedarf ein- und ausschalten (z.B. Pegasusq).

Ich vermute, dass die Kerne sehr gut vom OS, bzw. den Bibliotheken/Engines unterstützt werden. Ich kann die meisten Spielen auf 400MHz drosseln (beim Exynos 4412 Quad) ohne sichtbare Einbußen, z.B. bei 'Wo ist mein Wasser', das massiv Physikberechnungen macht. Mit einem SGS+ (Einkerner) konnte ich nicht so weit runter gehen ohne dass es geruckelt hat.
 
willri schrieb:
Die Hersteller überschlagen sich ja ständig mit neuen Prozessor Generationen. Erst single, dann dual, quad und der octacore von Samsung steht auch schon in den Startlöchern.

Letztlich muss aber auch das OS und die Apps die Mehrkernvarianten unterstützen. Sonst liegen etliche Kerne brach.

[..]

Welche Android Version unterstützt wie viel Kerne ?

Ich zitiere den ursprünglichen Beitrag nochmal da er wohl schon vergessen wurde, bitte kein Palaver über das S4.

Mir wurde mal gesagt das GB nur einen Core unterstützt, erst ICS unterstützt Dual Cores aber ich weiss nicht ob das richtig ist und ob ICS nur Dual Core unterstützt oder gleich Multi Core?

Ich kann nur meine Erfahrung auf dem PC dazugeben. Von Single- auf Dualcore kann viel bringen. Der Schritt von Dual- auf Quadcore bringt viel wehniger. Von Quad- auf Octacore ist ein Unterschied oft höchstens noch messbar.

Dinge wie Hexacores sind eigentlich nur noch sinnvoll wenn mehrere VMs gleichzeitig laufen. Wenn ich also 9 * Win2008 drauf laufen hab läuft das oft gut selbst wenn ein paar der VMs 4 Kerne emulieren, mit nur einem Octacore lief da wohl fast nix mehr.

Das hängt natürlich auch sehr von den Programmen ab, kann also bei Android auch anderst sein als bei Windows.

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Android-Hilfe.de App
 
SaschaKH[/QUOTE schrieb:
Mir wurde mal gesagt das GB nur einen Core unterstützt, erst ICS unterstützt Dual Cores aber ich weiss nicht ob das richtig ist und ob ICS nur Dual Core unterstützt oder gleich Multi Core?

GB unterstützt mindestens Dual Core. ICS Multi Core.

//////////////////////////////////////
Visit my blog The Smartphone Zone
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaKH
Zurück
Oben Unten