Ich benutze die Free/Trial Versionen gerne, bin aber bereit zu zahlen, wenn die App gut ist!
Im Gegensatz zu anderen Usern, finde ich es völlig legitim, wenn in der Free Version Features fehlen. Wenn ich merke, dass ich die App wirklich brauche, oder häufig benutze, dann kaufe ich sie auch!
Leider ist die Gratis Mentalität wirklich schlimm, bei Android! Wenn ich z.B. bei Whatsapp sehe, dass Leute schlecht werten, weil sie nach einem Jahr(!) 1.60 Euro zahlen sollen, dann fällt mir nicht mehr dazu ein.
Da wird tatsächlich von versteckten Kosten geredet. Wer den ganzen Trafic zahlt, die Server etc. interessiert niemanden. Und die Betreiber sind voll fair!
Ich hätte noch bis Ende Januar, umsonst tippen können. Da der Preis wirklich lächerlich gering ist, im Gegensatz zum Nutzen, habe ich vor Silvester gezahlt, via PayPal.
Und die sind sogar so entgegenkommend, dass mein Jahr erst nach Ablauf der Trial Version in Kraft tritt.
Wenn etwas gut gemacht ist, zahle ich gerne dafür! Und das Google selbst schuld ist, dass ist eine Ausrede! Ich habe mir fast jede App kaufen können, ohne Kredit Karte.
PayPal, oder eine nette Mail an den Entwickler und schon geht das. Hab sogar mal eine App per Mail umsonst bekommen.
Jetzt kann ich ja, zum Glück, über die Telefonrechnung zahlen.
Wenn mir die App nicht so nützlich erscheint, dass ich Geld ausgeben möchte, dann lasse ich Werbung drin.
AdAway und Co nehmen eh nicht jede Werbung raus und so störend ist sie auch nicht, wie Kranki schon geschrieben hat.
Alle jammern immer, dass es bei Apple qualitativ bessere Apps gibt, sind aber im Gegenzug zu geizig, mal 3.50 Euro auszugeben.
Schade, denn ich hätte auch gerne so gut gemachte Apps.
Zum Beispiel ein grafisch ansprechendes Schach, wie es beim IPhone/Pad gibt. Nur bin ich da einer von wenigen Usern, wie es aussieht.
Und die Apps, im Market sind doch wirklich alle ziemlich günstig.
Getaptalkt von unterwegs