Allgemeine Fragen zur App-Entwicklung - reicht niedrige API?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NettGemeint

Neues Mitglied
0
Hallo Ihr Lieben,

Wenn ich für eine niedrigere API, beispielsweise API 7, also Android 2.1 entwickle, dann erreiche ich sehr viele Geräte, verzichte dafür auf neuere Features. Wenn ich dagegen aber für eine höhere API, z.B. 16 entwickle, dann sind alle alten Geräte sofort außen vor? Oder nur wenn ich tolle neue Features der gewählten API verwende?

Spricht etwas dagegen auf einer niedrigen API zu entwickeln?

Bei einige APIs sind noch etliche Optionen zur Installation dabei, bei API 16 z.B. Mips System Image, z.B.
Bei API 10 noch etliche "Geräte" wie Bionic, defy+.
Wozu braucht man das? Für spezielle Eigenarten von Geräten oder Hardware?


Es gibt noch etliche Sachen, die man zusätzlich unter Extras auswählen kann. Brauche ich davon etwas für die Grundlagen? Z.B. wofür ist die Android Support Library?


Viele Fragen, ich weiß.
Ich hoffe Ihr verzeiht mir das Gefrage, aber ich habe so direkt keine Antworten finden können (auch leider nicht als ich in einem anderen Forum ähnliches gefragt hatte), bzw. bin mir einfach etwas unsicher. Danke schon mal!!!
 
Mit der Support Library bringst du bspw. Fragments auf Androids, die vor Honeycomb sind (mehr dazu hier: Support Library | Android Developers).

Ja, wenn du als min. API 16 auswählst, dann sind alle Geräte mit API <16 außen vor.

Gegen das Entwickeln für eine niedrigere API würde nur sprechen, dass du halt neue Funktionen nicht unbedingt zur Verfügung hast, was aber nicht zwingend schlimm ist.
Mache Sachen, wie ActionBars o.ä. kannst du auch teilweise per Libraries (z.B. für ActionBars gibt es ActionBarSherlock (ActionBarSherlock - Home)) "nachrüsten". Kommt halt drauf an, was du machen willst und ob du garnicht auf neue Funktionen verzichten kannst...
 
Wenn es nicht zu viele sind kannst du auch neue Funktionen wenn vorhanden z.B. mit Reflection aufrufen. Ich hatte meine Apps alle für Min Api 3 (also wirklich alt) gemacht und Funktionen aus neuen Apis über einen Wrapper aufgerufen. Beispiel siehe die Front-Kamera Funktionen in MobileWebCam Android (Source auf Google Code).
 
Hi, gegen eine niedrige API spricht im Grunde genommen nicht viel.
Ganz im Gegenteil. Die API 7 (2.1) hat z.B. einen Marktanteil von ca. 55%,
dass heißt wenn du auf die neusten Features verzichten kannst würde ich auf API 7 entwickeln.
Die meisten Unternehmen, welche Android Apps herstellen, entwickeln ebenfalls auf API 7 um eben eine hohe Compatibiltät zu gewährleisten.
Gruß
 
Ich würde es mal so sagen:
Will du damit Geld verdienen? => API 7!
Nur aus Spass => Nimm die neueste!
 
Vielen, vielen Dank für die Anworten.

Ihr habt mir super weitergeholfen!!!
DANKE :)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
148
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
393
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
621
Gerdchen07
G
L
Antworten
3
Aufrufe
659
mips400
mips400
migi01
Antworten
26
Aufrufe
2.040
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten