Android Studio

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FoxMan60

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich programmiere in Java erst ein paar Wochen und nutze das Android Studio.
Beim Erstellen eines Fensters mit Tabs, habe ich mich an ein Beispiel orientiert. Eigentlich okay.

Allerdings stelle ich verwundert fest, dass ich meine Activy nicht "richtig" von TabActivity ableiten kann.

Mein code sieht wie folgt aus
public class TestActivity extends TabActivity, wobei TabActivty durchgestrichen ist. Siehe Anhang. Ich habe schon mit Fortran 77 herumgeklimpert, aber wowas habe ich noch nie gesehen. Kann mir jemand sagen, was das bedeuten soll ???

Danke vorab


Nun, es sieht wohl so aus, das TabActivity wohl veraltet ist. Scheint sehr durchdacht zu sein, da nun
alte Beispiele nicht mehr laufen.
 

Anhänge

  • Error.jpg
    Error.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 357
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Hallo FoxMan60,

schau mal hier: Android Studio. Dort wird jeder fündig!
Durchgestrichen heisst meistens, dass etwas "deprecated" also veraltet ist. Die Android-Referenz gibt hinweise auf Ausweichmöglichkeiten, es sollte aber trotzdem mit TabActivity funktionieren.
 
Vacutainer schrieb:
Durchgestrichen heisst meistens, dass etwas "deprecated" also veraltet ist. Die Android-Referenz gibt hinweise auf Ausweichmöglichkeiten, es sollte aber trotzdem mit TabActivity funktionieren.


Hm, alte durchgestrichen, veraltet aber noch verfügbar ?

Ich frage deshalb, weil das Beispiel nicht funktioniert, aber wohl deshalb, weil ich etwqas falsch mache. Das würde Sinn machen.

Danke
 
Verfügbar und funktionierend ist es; habe es grade mal getestet. Zeigt ja auch keinen roten Fehler.
 
Übersetzen kann ich es auch. Da werde ich wohl etwas falsch machen.
Danke
 
Hast du die entsprechende Klasse importiert?
 
Ich habe das Design mit dem Anstroid Studio erstellt. Dann mußte ich noch ein paar Zeilen Code ergänzen und alles lief auf Anhieb. TabActivity habe dafür nicht gebraucht. Falls von Interesse, hier sind die Zeilen, die ich hinzugefügt habe (in onCreate)

TabHost tabHost = (TabHost)findViewById(R.id.tabHost);
tabHost.setup();

TabHost.TabSpec tabSpec = tabHost.newTabSpec("tab1");
tabSpec.setContent(R.id.tab1);
tabSpec.setIndicator("Start");
tabHost.addTab(tabSpec);

tabSpec = tabHost.newTabSpec("tab2");
tabSpec.setContent(R.id.tab2);
tabSpec.setIndicator("Ende");
tabHost.addTab(tabSpec);
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
968
mkuz24
M
A
Antworten
5
Aufrufe
784
swa00
swa00
T
Antworten
0
Aufrufe
556
tomasherrmann
T
asconsulting
Antworten
5
Aufrufe
133
LonelyGremlin
LonelyGremlin
Katharina1985
Antworten
9
Aufrufe
606
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten