App design-software?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

amisha

Neues Mitglied
0
Hi,
meine Frage ist wie "halbwegs professionelle" App Entwickler ihre Apps designen. Gibt es da eine Software?
Mein Problem ist nämlich, dass ich zwar Apps programmieren kann aber das Interface sieht nicht gut aus. Ich weiß wie ich z.B einen selbst desingten Button einbinde aber ich weiß nicht wie man ihn designen kann?
Kennt ihr eine Website, ein Buch, Videos oder Ähnliches, wo man dies lernen kann?

Danke
 
Pflichtlektüre:

https://developer.android.com/design/index.html

Anregungen:

Android Niceties

Buch:

http://www.amazon.de/Smashing-Andro...qid=1393005708&sr=8-1&keywords=android+design


Ich vermute aber eher das wird Dir bei deinem grundlegeden Problem nicht helfen. Eventl. ist es besser mal bei so kreativen Foren/Platformen wie Deviant Art rum zuschauen und zu gucken ob du einen ScreenDesigner findest, welcher Dir die Oberflächengestaltung abnimmt.

Das designen / stylen machst du dann per Theme.
 
  • Danke
Reaktionen: reneph
Außerdem, dass Design lernst du genau wie das eigentliche Programmieren durchs Praktizieren. Bei uns gibt es immer 2-3 die Programmieren und einer macht design, um sowas kannst du dich nicht drücken ;)
 
Ich will mich davor auch gar nicht drücken. Ich weiß nur nicht wie man etwas designt
icon7.gif
 
Arbeite mal die Design-Tutorials durch und achte immer, wenn du Apps benutzt darauf, wie sie aussehen, und zwar genau, was wie passiert, ob es animationen gibt, usw. Das Können kommt mit der zeit ;)
 
Naja.. wie es geht weiß ich grundsätzlich.
Photoshop, Gimp, oder ein anderes Grafikprogramm.

Nur im Detail ist das natürlich nicht so einfach, da brauchts auch Talent für.
Deswegen gibt es ja auch meisten die Arbeitstrennung zwischen Designer und Entwickler.
Im Normalfall ist man halt nur wirklicher Experte in einem Gebiet ;)
 
amfa schrieb:
Naja.. wie es geht weiß ich grundsätzlich.
Photoshop, Gimp, oder ein anderes Grafikprogramm.

Nur im Detail ist das natürlich nicht so einfach, da brauchts auch Talent für.
Deswegen gibt es ja auch meisten die Arbeitstrennung zwischen Designer und Entwickler.
Im Normalfall ist man halt nur wirklicher Experte in einem Gebiet ;)

Auf der Suche nach "Design für Appentwicklung" bin ich hier gelandet. Daher kann dieses ja auch anderen passieren.

Auch wenn der Thread alt ist, muss/möchte ich sagen, das deine Aussage völlig falsch ist und in der Regel nur "anfänger" so machen.

Es wird für designs immer ein Vektorbasiertes Programm genommen wie Illustrator, Sketch etc. Photoshop ist wie der Name sagt für Fotos und Bildbearbeitung da. Auch wenn es mehr kann, ist es nicht das richtige Werkzeug.
 
b4um schrieb:
Auf der Suche nach "Design für Appentwicklung" bin ich hier gelandet. Daher kann dieses ja auch anderen passieren.

Auch wenn der Thread alt ist, muss/möchte ich sagen, das deine Aussage völlig falsch ist und in der Regel nur "anfänger" so machen.

Es wird für designs immer ein Vektorbasiertes Programm genommen wie Illustrator, Sketch etc. Photoshop ist wie der Name sagt für Fotos und Bildbearbeitung da. Auch wenn es mehr kann, ist es nicht das richtige Werkzeug.

Hi ohne neunmalklug zu wirken er sagte :"...oder ein anderes Grafikprogramm" :scared::scared::scared:

Also vektorbasierte grafiken sind zwar schön und skalierbarkeit ist gut aber im endeffekt landen die bilder auf einem pixelraster von daher ist es für anfänger und fortgeschrittene keine schlechte wahl gimp oder so zu evrwenden wenn man weiß was amn amcht
 
Jaiel schrieb:
Hi ohne neunmalklug zu wirken er sagte :"...oder ein anderes Grafikprogramm" :scared::scared::scared:

Also vektorbasierte grafiken sind zwar schön und skalierbarkeit ist gut aber im endeffekt landen die bilder auf einem pixelraster von daher ist es für anfänger und fortgeschrittene keine schlechte wahl gimp oder so zu evrwenden wenn man weiß was amn amcht

Dann bin ich auch neunmalklug, die genannten sind keine Grafikprogramme :p sondern Bildbearbeitungsprogramme ;)

Die sind nicht nur schön und skalierbar, sondern nötig.
Skalierbar ist durch Retina/hohe auflösungen enorm wichtig geworden und die Dateien sind um ein vielfaches kleiner. Das ist mehr als wichtig.
 
b4um schrieb:
Skalierbar ist durch Retina/hohe auflösungen enorm wichtig geworden und die Dateien sind um ein vielfaches kleiner. Das ist mehr als wichtig.

Muss man nicht die dateien eh in ein gängiges pixelformat umwandeln bevor man es in die apk packt oder hab ich was verpasst und android kann auch vektorbasierte formate benutzen?z.B. .ai

wenn nein dann sind die dateien ja gleich von der größe egal ob vektorbasiert oder nicht
 
Jaiel schrieb:
Muss man nicht die dateien eh in ein gängiges pixelformat umwandeln bevor man es in die apk packt oder hab ich was verpasst und android kann auch vektorbasierte formate benutzen?z.B. .ai

Du hast nichts verpasst, aber Speicher mal eine Datei aus dem AI und eine aus Photoshop passend ab ;)
Sag mir das Ergebnis bei gleich bleibender Leistung. ;)
 
b4um schrieb:
Dann bin ich auch neunmalklug, die genannten sind keine Grafikprogramme :p sondern Bildbearbeitungsprogramme ;)

Die sind nicht nur schön und skalierbar, sondern nötig.
Skalierbar ist durch Retina/hohe auflösungen enorm wichtig geworden und die Dateien sind um ein vielfaches kleiner. Das ist mehr als wichtig.

Dann bin ich auch mal neunmalklug. :)

Wenn schon Vektorgrafik, dann schon AutoCAD. :) AI ist in den Bereich auch nur ein Spielzeug. Es kann wirklich viel, aber nicht alles.

Es hängt immer davon, was man wirklich brauch. Ich kenne genug Designer, die auf AI in Kombination eines Mac schwören (Und bitte nur die wirklich teuren Macs - 3000 € aufwärts).
Für einen "einfachen" Programmierer reichen meist die einfachen Bildverarbeitungsprogramme. Insbesondere wenn man keine Zeit und Lust hat, sich in AI einzuarbeiten.

Noch was zu Vektorgrafik. Sie ist zwar platzsparend, kostet aber Rechenzeit und Arbeitsspeicher. Bei iOS werden die Vektorgrafiken zu Runtime zu passenden png umgewandelt.

Es hat schon ein Grund, warum Vektorgrafiken nicht von Anfang an unterstützt wurden. Die gibt es schon länger als Android und iOS. :)
 
markus.tullius schrieb:
Die gibt es schon länger als Android und iOS. :)
jo ist ja klar am anfang gab es ja nur khatodenstrahl geräte...
 
Nee, aber 2007 gab es das schon, das sind knapp 8 Jahre. Also auch nicht nee Ewigkeit. ;)

AI ist ein echt gutes Tool für Designer. Ob man das als Entwickler braucht, glaube ich nicht. Die anderen Bildverarbeitungsprogramme sind auch nicht so schlecht.

Und wenn schon, dann auch Lochkarten. :)
 
markus.tullius schrieb:
Und wenn schon, dann auch Lochkarten. :)

Damit habe ich meine ersten Computererfahrungen gemacht.
Über Tag stanzen und über Nacht den Probelauf ...
da war jeden Morgen "Weihnachten" :D :)

@Jaiel:
Am Anfang war gar kein Bildschirm, da gingen die Ausgaben auf Papier.
Der Name einiger Funktionen wie z.B. println zeugt noch von diesen Zeiten,
soweit ich das noch richtig erinnere ;)
 
Ganz so alt bin ich ja nicht, aber mein erster "Computer" hat auch kein Monitor, nur eine einfache LED Anzeige.

Ein Freund von mir hatte auch das Glück mit den Lochkarten zu programmieren. Fehlersuche war da eine echte Qual. :)
 
da kann man doch echt froh sein über die entwicklungen in den letzten jahrzehnten wenn man sich das so anhört alles :D
 
Wenn ich manchmal so zurückblicke, finde ich es auch unglaublich, was sich da so herausgebildet hat.

@Marcus
sooo alt bin ich auch noch nicht ;) bin halt sehr früh damit in Berührung gekommen.

Ja, da konnte man schon wahnsinnig werden. Such mal bei so einer Technik nach einem Leerzeichen ...
hab ich mal 1,5 Tage für gebraucht, da das am ende einer zeile bei Ausgabe auf Papier eben nicht sichtbar war ... ohje
 
@Jail Bin ich nicht.
Mein erster Rechner bestand aus einer selbst zusammen gelötete Platine (2Kb Speicher). Kein Monitor, und die Programmiersprache war eine "Maschinensprache" (nicht mal Assembler). Vermisse ihn manchmal. :love:
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
132
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
384
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
599
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
555
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.991
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten