App Einstellungen

C

CROupier

Gast
Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe (Lösungsansätze) für folgendes Problem. Ich habe eine App geschrieben, die den Besuchern anzeigen soll, welche Abteilungen sich auf welchem Stockwerk eines Gebäudes befinden (z.B. Gebäude A: Stockwerk 1 -> Rechnungswesen, Stockwerk 2 -> Marketing; Gebäude B: Stockwerk 1 -> Personalabteilung etc.). Für die Datenhaltung ist eine MySQL-DB vorgesehen. Der Zugriff auf die Daten erfolgt mittels JSON. Soweit, sogut.

Nun, die Einstellungen (wie z.B. Serveradresse, Gebäude etc.) sollen nicht jedem zugänglich sein. Im Idealfall sollen sie nur einmal - bei der Installation der App - eingetragen werden. Wie könnte mann so etwas realisieren. Für jede Hilfe bin ich dankbar.
 
sharedpreferences
 
Ergänzung: Mein Lösungsansatz -> eine PreferencesActivity und dann Zugriff auf die Einstellungen mittels SharedPreferences.

Doch wie kann ich verhindern, das jeder beliebige Besucher auf die Einstellungen zugreiffen und diese ändern kann???
 
Beim Start der App prüfen, ob die SahredPreferences Daten enthalten.

Wenn nicht (also nach Installation) wechselst Du zu einer Activity, die die Daten abfragt und dann verschlüsselt in den SharedPreferences ablegt.

Beim nächsten Start werden die Preferences dann automatisch ausgelesen.

...

Du könntest auch ein System mit Profilen einführen. Die Einstellungen kommen in ein Profil. Profile können neu erstellt, aber nicht verändert werden (also nicht ausgelesen und editiert).

Der ursprüngliche Beitrag von 13:28 Uhr wurde um 13:30 Uhr ergänzt:

Edit:
Versteckte Menüs bieten sich auch an. Also irgendwas in definierter Reihenfolge machen müssen. Das bauen wir oft in unsere Messinstrumente.
 
CROupier schrieb:
Ergänzung: Mein Lösungsansatz -> eine PreferencesActivity und dann Zugriff auf die Einstellungen mittels SharedPreferences.

Doch wie kann ich verhindern, das jeder beliebige Besucher auf die Einstellungen zugreiffen und diese ändern kann???

musst halt die einstellungen mit passwort schützen
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. @toomuchcoffeeman: habe es bis jetzt so ähnlich umgesetzt d.h. nach der Installation wird zunächt überprüft ob die Settings gesetzt sind .. falls nicht, wird der Benutzer zunächst zu der "SettingsActivity" weiter geleitet (...mit onSharedPreferenceChanged() Listener etc.).

Dennoch würde ich swordi mehr über die "passwortgeschützte Methode" erfahren. Habe aber leider bei Google nichts in diese Richtung gefunden. Hattest du vielleicht einen Link oder Hinweis. Vielen Dank.
 
der hinweis ist bevor du die activity mit den einstellungen öffnest fragst den user nach einem bestimmten passwort.

das wissen nur wenige und nur die können die einstellungen ändern.
 
Ich werfe mal was ganz anderes in den Raum:
QR Codes. Die Einstellungen sind als JSON in einem QR Code codiert und es gibt eine Activity die diesen QR Code fotografiert und einliest. Die Daten werden nur aktzeptiert wenn die Form vollkommen korrekt ist und eventuell eine Prüfsumme im QR Code stimmt. Dann sind auch eine Menge Phones sehr schnell konfiguriert. Es gibt von zBar (gute Scanning Library) ein sehr minimales Beispiel, das bei mir schon funktioniert hat. Besteht aus 2 Klassen die man genauso übernehmen kann. (für das Scannen, das Parsen und speihcern muss du natürlich selbst machen)

Stichworte:
- QR Code lesen: zBar
- JSON parsen: gson
 

Ähnliche Themen

D
  • Data2006
2 3
Antworten
53
Aufrufe
1.677
Data2006
D
OnkelLon
Antworten
11
Aufrufe
1.430
OnkelLon
OnkelLon
D
Antworten
23
Aufrufe
1.168
Data2006
D
Zurück
Oben Unten