M
Määx86
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst eine Anwendung entwickeln, die zunächst auf einem PC laufen soll, in einer reduzierten Version allerdings auch auf mobilen Endgeräten laufen soll. Ich habe mich nun entscheiden das Ganze in Java zu entwickeln. Nun stellt sich mir aber die Frage ob ich die PC-Anwendung jetzt ganz normal mit der Java JDK entwickeln kann? Mir ist klar, dass ich die Oberfläche natürlich individuell anpassen muss, aber die ganzen Klassen & Methoden usw. will ich natürlich nur einmal implementieren müssen, so dass ich die neue GUI quasi nur neu verlinken muss...
Ist das so einfach möglich? Gibt es Bibliotheken (ähnlich zu SWIN oä), die ich sowohl für den PC als auch für Android nutzen kann?
Da ich längere Zeit nicht mehr mit Java gearbeitet und das Projekt noch nicht begonnen habe, bin ich für alle Ideen zur bestmöglichen Realisierung einer Anwendung für Android und PC offen!
Vielen Dank für eure Hilfe
Määx
Nachrtrag: Die PC-Anwendung soll zunächst mit der Maus bedient werde. Eine Erweiterung auf Touch (wird in der Zukunft ja immer mehr werden) sollte jedoch nicht ausgeschlossen sein!
ich möchte demnächst eine Anwendung entwickeln, die zunächst auf einem PC laufen soll, in einer reduzierten Version allerdings auch auf mobilen Endgeräten laufen soll. Ich habe mich nun entscheiden das Ganze in Java zu entwickeln. Nun stellt sich mir aber die Frage ob ich die PC-Anwendung jetzt ganz normal mit der Java JDK entwickeln kann? Mir ist klar, dass ich die Oberfläche natürlich individuell anpassen muss, aber die ganzen Klassen & Methoden usw. will ich natürlich nur einmal implementieren müssen, so dass ich die neue GUI quasi nur neu verlinken muss...
Ist das so einfach möglich? Gibt es Bibliotheken (ähnlich zu SWIN oä), die ich sowohl für den PC als auch für Android nutzen kann?
Da ich längere Zeit nicht mehr mit Java gearbeitet und das Projekt noch nicht begonnen habe, bin ich für alle Ideen zur bestmöglichen Realisierung einer Anwendung für Android und PC offen!
Vielen Dank für eure Hilfe
Määx
Nachrtrag: Die PC-Anwendung soll zunächst mit der Maus bedient werde. Eine Erweiterung auf Touch (wird in der Zukunft ja immer mehr werden) sollte jedoch nicht ausgeschlossen sein!
Zuletzt bearbeitet: