app ganz von developer console entfernen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

computer_freak

Fortgeschrittenes Mitglied
7
hey,

der titel ist schon recht treffend.
Ich würde gerne eine app von der "Developer Console" (im Browser) komplett entfernen. Ich habe sie schon "unpublish"'t
möchte sie jedoch wirklich total entfernen.
weis jemand wie das geht? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechte Maustaste > Löschen ;-)
 
Höh?

Ich befinde mich hier im Browser und bekomme bei nem rechtsklick
die standard-browser befehle =(

Was meinst du / Wo genau hin klicken?

*doof stell* :D
 
Hups,

ich dachte du würdest in Eclipse suchen ...

...
 
Leider zurzeit nicht möglich :/
 
Kein Problem,
Habe meinen ersten post verbessert, war wirklich schlecht ersichtlich, dass ich die developer console meine :D
 
Anbei der entscheidende Abschnitt aus dem Entwickler-Agreement dass Du unterzeichnet hast: "7.1 Ihre Entfernungen. Sie dürfen Ihre Produkte zu jedem Zeitpunkt vom Marktplatz entfernen und den weiteren Vertrieb einstellen. Dabei müssen Sie sich aber an diese Vereinbarung und die Nutzungsbedingungen der Zahlungsverkehrsunternehmen für Zahlungsverkehrskonten, einschließlich aber nicht beschränkt auf die Bedingungen für Rückerstattungen, für jedes Produkt, das über den Marktplatz vertrieben wird, halten. Die Entfernung Ihrer Produkte und die Einstellung des Vertriebs über den Marktplatz (a) beeinträchtigt nicht die Lizenzrechte der Nutzer, die zuvor Ihre Produkte erworben oder heruntergeladen haben, (b) entfernt Ihre Produkte nicht von Geräten oder von irdendeinem Teil des Marktplatzes, wo zuvor vertriebene oder heruntergeladene Anwendungen für den Nutzer gespeichert wurden und (c) beeinträchtigt nicht Ihre Verpflichtung zur Lieferung oder zum Support von Produkten oder Dienstleistungen, die zuvor von Nutzern erworben oder heruntergeladen wurden. Ungeachtet dessen wird Google in keinem Falle Produkte auf dem Marktplatz (einschließlich der Speicherorte bereits heruntergeladener oder durch Nutzer erworbener Inhalte auf dem Marktplatz) weiter vorhalten, wenn Sie das Produkt entfernt haben und Google schriftlich darüber informiert haben, dass dies aus folgenden Gründen geschah: (i) der vermeintlichen oder tatsächlichen Verletzung der gewerblichen Schutzrechte eines Dritten, (ii) der vermeintlichen oder tatsächlichen Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder (iii) der sonstigen vermeintlichen oder tatsächlichen Verletzung anwendbarer Gesetze durch das Produkt. "
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
94
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
352
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
563
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
432
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.885
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten