App mit Passwort schützen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Astarte

Neues Mitglied
0
Kann ich meine neu programmierte app auch mit passwort schützen? (ohne ein eigenes app runterzuladen).
wenn ja wäre ich für vorschläge dankbar.
 
Was verstehst du unter "Passwort schützen"?

1) rar Datei erstellen und mit pw versehen
2) Benutzeraccounts?


lg. Dagobert
 
ich habe in meinem app verschiedene Kunden gespeichert. und damit nicht jeder, der mein handy nimmt da reinkucken kann, möchte ich ein passwort eingeben können,

bzw. das mit den Benutzeracounts wäre auch super
 
Also ist die App nur für dich? Dann kannst du doch einfach als Startscreen eine Passwortabfrage machen. Dort gibst du dein Passwort ein und erst wenn es richtig ist wird der jetzige Startbildschirm geladen. Das passwort kannst du dann im einfachsten Fall einfach der code festlegen...
 
Erste Activity ist eine einfache Activity mit einem EditText + einem Button, der bei OnClick das Passwort überprüft (Code, XML, Webservice, ...)

Achja, beachte den ActivityLifecycle. Spätere Activity mit "sensiblen Daten" muss auch beendet werden bei onPause bspw ... Oder/und du achtest darauf, dass du deine App immer wirklich "beendest", so dass sie immer wieder per onCreate der ersten Activity starten muss :)
 
Ich möchte das gerne mit einem Benutzeraccount machen, da mehrere Leute diese App benutzen werden.
 
Na dann los ;)

lg. Dagobert
 
Das ist glaube ich ganz leicht zu realisieren. Du erstellst 2 EditText und einen Button. Wenn man Name und Passwort eingibt wird überprüft, ob die beiden zusammenpassen und wenn das der Fall ist, könntest du eine Globale Variable setzen, die festlegt welcher Benutzer sich gerade eingeloggt hat und anhand dieser Variable könntest du dann innerhalb der weiteren App unterscheiden, wer was machen darf usw.
 
jo genau das mein ich, so würde ich das gerne umsetzen ;)
 
Dann mach das doch.
Oder stell eine konkrete Frage dazu wo du ein Problem hast.
So generell ist schwer zu antworten.

Und je nachdem was du genau vorhast mit deinen Benutzernamen und Benutzerrechten ist das übrigens nicht so trivial wie das hier dargestellt wird.
Wenn es aber wirklich nur um anderen Inhalte für verschiedene Nutzer geht, dürfte das relativ einfach umzusetzen zu sein.
 
ich hab es jetzt so gemacht wie KLEINERKATHE gesagt hat, und mir 3 benutzernamen mit zugehörigen passwörtern erstellt.

mein plan wäre gewesen, dass sich ein benutzer "registriert" und sich ein passwort aussuchen kann. aber da es warscheinlich schwer ist das umzusetzen, hab ich es auf die leichte variante gelöst.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
11
Aufrufe
1.118
evgkop
E
nowo84
Antworten
2
Aufrufe
419
nowo84
nowo84
F
Antworten
9
Aufrufe
511
swa00
swa00
G
Antworten
0
Aufrufe
261
Gerdchen07
G
Zurück
Oben Unten