App Opengesourced

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
"Opengesourced"? Was soll das denn für ein denglisch sein? Wie wäre es mit "Quelltext veröffentlicht" oder sowas?

Wäre mal interessant zu erfahren was das Programm können soll. Unter der Fouriertransformierten von Beschleunigungsdaten kann ich mir jetzt nicht so viel vorstellen....
 
hadez schrieb:
"Opengesourced"? Was soll das denn für ein denglisch sein? Wie wäre es mit "Quelltext veröffentlicht" oder sowas?

Wäre mal interessant zu erfahren was das Programm können soll. Unter der Fouriertransformierten von Beschleunigungsdaten kann ich mir jetzt nicht so viel vorstellen....


ich vermute mal, wenn du dir darunter nichts vorstellen kannst, wirst du den code auch nicht brauchen können :D
 
ich vermute mal, wenn du dir darunter nichts vorstellen kannst, wirst du den code auch nicht brauchen können
doch, das könnte klappen. dann seh ich was das programm macht.

@ko5tik: mein problem ist nicht, dass ich nicht weiss was eine fouriertransformierte ist (dein link würde da übrigens nicht weiterhelfen, da dort nur ein algorithmus zur schnelleren berechnung vorgestellt wird), sondern dass ich mir gerade nicht vorstellen kann was ich mit transformierten beschleunigungssensordaten will. kommt dann sowas wie die frequenz der bewegung raus oder was soll das werden?
wenn du den quelltext schon veröffentlichst und "Vorschläge und Verbesserungen willkommen" sind, dann wäre es doch möglicherweise hilfreich bei fragen zu deinem projekt nicht einfach zu schreiben "schau mal in Quellkode nach ". und ich werd mir bestimmt nicht irgendeine datei auf mein handy laden von der ich nicht weiss was sie tut...
 
Eigentlich entwickle ich gerade eine App für Sport zu dem ich eine persönliche Beziehung habe, und ich möchte typische Ereignisse herausfinden. Das geht am Besten mit Fourier-Tranformierten Daten. Also entwickle ich erst mal eine Bibliothek um Beschleunigunsdaten zu verarbeiten:

https://github.com/ko5tik/accmeter

und eine App dazu, die mir erlaubt längere Vorgänge aufzuzeichnen:


https://github.com/ko5tik/accanalyser

Wenn du den fertigen APKs mistraust , kannst du diese zuerst au den Emulator installlieren
oder einfach selbst Kompilieren. Soviel Quellkode ist es nicht.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
145
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
393
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
617
Gerdchen07
G
L
Antworten
3
Aufrufe
654
mips400
mips400
migi01
Antworten
26
Aufrufe
2.035
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten