App programmieren - Scrollen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AndroidSam0306

Neues Mitglied
0
Guten Abend,

Ich programmiere im moment eine einfache App die einfach mehrere EditTextfelder untereinander aufzeigen soll. Ich programmiere im moment nur um das programmieren fuer Android zu lernen. Bzw. Verstärkt, um meine kenntnisse zu festigen.
Meine frage ist es, wie bzw wo (im xml file, im java code, oder in dem drag and drop designer) kann ich es schaffen, dass ich meine app spaeter scrollen kann..also alle meine EditTextFelder untereinander aufgelistet habe, und per streichen ueber den display weiter nach unten bzw. Oben gelange.
In dem designer kann man sonst ja nur etwa 4 - 5 eingabefelder untereinander anordnen.
Oder ist es eine einstellung im vorfeld?

Vielen Dank schon einmal.


Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
Das kannste im XML deines layout's machen. Weiß grad net wie des heißt. Musst dich mal durch klicken wo du auch die editText usw. her holst. Swipe View heißt des glaub ich. Gibts als horizontal und vertical Swipe.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Tipp: Google mal nach "<ScrollView>"

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
du musst deine edittext felder in eine scrollview unterbringen. Eine ScrollView kann allerdings nur ein Kind haben, daher packst du die edittext felder vorher noch in eine LinearLayout. Dann sollte das alles klappen :)
 
Hey,

ich hatte vor eine App so zu designen, dass ein Titelbild immer oben angedockt bleibt. Dazu soll aber der restliche Teil des Bildschirm scrollbar sein. Ich bekomme immer wieder Fehlermeldungen, wenn ich in einem RelativeLayout eine LinearLayout hinzufüge und dies in ein Scrollview packe.

Weiß vielleicht jemand wie das geht ?
 
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    android:orientation="vertical" >

    <LinearLayout
        android:layout_width="match_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:orientation="vertical" >

        <ImageView
            android:id="@+id/imageView1"
            android:layout_width="wrap_content"
            android:layout_height="wrap_content"
            android:layout_gravity="center_horizontal"
            android:src="@drawable/ic_launcher" />

    </LinearLayout>

    <ScrollView
        android:id="@+id/scrollView1"
        android:layout_width="match_parent"
        android:layout_height="wrap_content" >

        <LinearLayout
            android:layout_width="match_parent"
            android:layout_height="match_parent"
            android:orientation="vertical" >

            <TextView
                android:id="@+id/textView1"
                android:layout_width="wrap_content"
                android:layout_height="wrap_content"
                android:text="TextView" />

            <TextView
                android:id="@+id/textView2"
                android:layout_width="wrap_content"
                android:layout_height="wrap_content"
                android:text="TextView" />

            <TextView
                android:id="@+id/textView3"
                android:layout_width="wrap_content"
                android:layout_height="wrap_content"
                android:text="TextView" />


        </LinearLayout>
    </ScrollView>

</LinearLayout>

Probier des mal. Da wo die drei TextViews drin sind sollte scrollbar sein. Habs net getestet aber bin optimistisch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar das funktioniert.
Jetzt habe ich folgendes Problem:

Wenn ich z.B. mehrere TextViews erstelle und diese nicht mehr in die Activity reinpassen, zeigt der die nicht mehr an.

Siehe hier:
unbenanntvp.png
 
Ja, dort kannst du dann ja auch Scrollen, also weiter nach unten - oder was meinst du?
 
Ne in Eclipse kann ich leider nicht runterscrollen -.-
Nur in der App... Also sehe ich sozusagen nicht, was ich programmiere
 
In outline siehste doch wieviel views schon drin sind und kannst die auch auswählen??? Ich persönlich arbeite auch lieber wenn es unübersichtlich wird direkt im xlm und teste es live aufm Gerät :)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Wenn du so viele Textviews benötigst (reicht oft die nutzung eines Listviews, meinetwegen mit CustomLayout aber das wirst du schon selber wissen warum du das so machst.)

Wenn du das wirklich über die Textviews lösen möchtest, warum erzeugst du Sie nicht dynamisch in deinem Programm zur Laufzeit ???



PS: ich kann dir trotzdem den Listview ans Herz legen, da der Speicherbedarf (RAM) deiner App mit jedem View den du verwalten lässt wächst. In den Androidtools gibt es irgendwo den Hierarchyviewer, der kann Dir das ganz gut darstellen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
153
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
396
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
628
Gerdchen07
G
L
Antworten
3
Aufrufe
689
mips400
mips400
migi01
Antworten
26
Aufrufe
2.048
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten