App von 2.3.3 nach 4.1.1 konvertieren

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tartaruga

Neues Mitglied
0
Liebe Forumgemeinde

Ich habe mir ein Appe für für meine Samsung XCover mit der Adroid Version 2.3.3 geschrieben und es läuft dort einwandfrei.

Jetzt möchte ich die selbe App auch auf meinen Odys Noon laufen lassen. Das hat die Android Version 4.1.1

Das erste Problem was ich habe ist das ich mein Target Built Projekt gar nicht für 4.1.1 auswählen kann. Nur 4.0; 4.0. und 4.1.2.

Meine Frage ist ob es reicht "einfach" nur das Target z ändern oder muss ich in meinem Projekt mehr umstellen?

Meine zweite Frage ist ob ich mein Tablet updaten muss auf die Version 4.1.2 damit es läuft.

Meine Fehlermeldung am Tablet ist: Unfortunately, software has stopped.

Danke schon mal für Eure Hilfe

lg:thumbsup:
 
1. SDK: Wenn man das SDK updatet, befindet sich dort immer die neuste Version der API. Wenn du nur 4.1 programmieren möchtest, kannst du die neuste Version ruhig benutzen.

2. Programmieren für mehrere Versionen:

Von Version zu Version unterscheiden sich die API's. So gibt es neue Konzepte wie die Fragmente oder die ActionBar (ab Android 3.0). Alte Apps laufen normalerweise auf neueren Geräten, sehen nur nicht mehr so gut aus.

Wenn man über mehrere Versionen auch neuere Elemente benutzen möchte, benutzt man am besten Support Libraries. Support Library Setup | Android Developers
 
Super danke für deine schnelle Hilfe.

Ich hab ein neues Projekt erstellt und werde gleich für beide Versionen entwickeln damit ich Zukunft nicht dasselbe Probleme habe.

Danke


lg
Tartaruga
 
Wofür noch für 2.x entwickeln? Es ist doch mega am sterben bzw schon tot :p

LG. Und deine App sollte ohne größere Probleme auch auf 4.x laufen.. Benutzt du zufällig Netzwerk Kommunikation?

LG. Dagobert

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Naja.. laut Dashboard haben noch knapp 20% Gingerbread oder Froyo (2.x).

Also ganz so klein ist der Anteil nicht, am sterben ja aber nicht tot.
Und so schnell schwindet der Teil auch nicht
Vergleich:
Januar:
Aktuelle Zahlen zur Android-Verteilung: Jelly Bean und KitKat nehmen weiter zu
März (bzw aktuell)
Dashboards | Android Developers

Bei meiner eigenen App sind's auch knapp 20% wenn ich in einer neuen version den support für 2x rausnehmen würde könnten einige die App nicht mehr nutzen.
 
Hi

Naja mein Handy hat halt noch 2.3.3 und dadurch das ich auf dem meine SW teste hab ichs am Anfang auch dafür geschrieben.

Mich wundert es auch ein bißchen das die App nicht auf Jelly Bean läuft. Die einzige Schnittstelle ist ein Zugriff auf txt Dateien. Aber soweit komme ich gar nicht es stürtz schon vorher ab.

lg
 
Ich rate einfach mal das der Speicherpfad auf dem du speichern möchtest nicht mehr exestiert :p^^
aber das gehört ja nicht zu deinem eigentlichen "Problem"^^

also... nimm die v7/v4 lib und dann kannst du wunderbar für beide Generationen entwickeln ;)

have fun =)

lg.
 
Oder du guckst in/zeigst uns die LogCat Ausgabe wenn es abstürzt, da müsste ja drinstehen warum es abstürzt.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
132
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
384
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
596
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
554
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.990
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten