AppInventor2 "Finder App"

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

appde

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

Ich taste mich derzeit an die Basics des MIT AppInventor 2 ran.

Ich möchte eine App erstellen mit der man nach (von mir bereitgestellte Einträge) suchen und darstellen kann.

Beispiel: Suche nach Postleitzahl PLZ: "71850 Stuttgart "

Dann sollte man, eine Liste angezeigt bekommen wo dies zutrifft.
Mcdonalds + kleines Bild
7180 Stuttgart

Dann sollte man auf eine Detail Seite eines Eintrages aus der Liste klicken können wo man etwa 5 Bilder angezeigt bekommt, und weitere Texte.

Knackpunkt: man sollte evntl auf online gespeicherte daten zugreifen. Da man die Einträge jederzeit erweiter und löschen kann.
(eine Domain und Webspace habe ich bereits)

Frage: Welche Möglichkeiten der Umsetzung gibt es für mein Vorhaben?
was baue ich zuerst auf? Brauche ich eine webseite dazu? ist es überhaupt realisirbar?

Ich Danke euch jetzt schon...
:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
 
keiner einer Idee? nichtmal Ansatzweise...`?
 
Tjaaaaa... ;-)
Warum kommen in letzter Zeit eigentlich so viele Leute auf die Idee ohne jegliche Programiererkenntnisse Programme schreiben zu wollen?

Tut mir wirklich Leid, aber das sind Grundlagen. Was erwartest du für eine Antwort?


Pflege die Daten online in einer MySQL Datenbank und erstelle mittels PHP eine rest API.
Deine App greift über die API darauf zu und updatet die lokale Datenbank.
Deine App greift auf die lokale Datenbank zu um die Daten zu zeigen.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
132
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
384
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
598
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
554
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.990
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten