Content aus dem Internet in eine App parsen - wie stellt man das an?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Andrez

Fortgeschrittenes Mitglied
64
Hallo,

meine Idee ist es eine Art Shop in Android zu programmieren. Es sollte zu jedem Produkt ein Bild, eine Beschreibung und ein Name geben. Die Informationen sind auf einer Webseite / Server gespeichert. Da ich keine Ahnung habe wie ich das anstelle, wollte ich euch mal fragen wie man so etwas anstellt. Ich möchte keinen Code, sondern nur die Herangehensweise bzw die Klassen wissen.

Danke
 
Da gibts schon Threads (das Thema kommt oft)... Da steht schon einiges drin.

In kurz, die simpelste Methode mit der jeder Anfängt...
Die App läd von http://www.example.com/shop/getprod?item=12345 (das liefert in dem Fall die XML für Produkt 12345) die XML.
In dieser XML steht auch der Name des Produktbildes (z.B. 12345.jpg), daraufhin wird dann noch http://www.example.com/shop/getpicture?item=12345.jpg geladen.

Und dann gibt es noch http://www.example.com/shop/getall was eine XML mit einer Liste aller Produkte liefert.


Das ist so die übliche Methode. Stichworte rest/php/json/xml/oauth

cu
 
Wenn es nicht unbedingt eine app sein muss, wäre noch eine responsive Website eine Alternative... Je nach Anwendungszweck ist das vielleicht sinnvoller und insgesamt einfacher zu warten..
(nur als Idee)
 
Dann mache ich mal wieder Werbung für nodejs als Serverpart. :)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
132
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
384
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
596
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
553
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.987
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten