Datenbankabfragen einer App

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

michael1548

Neues Mitglied
0
Hallo
Ich darf für ein Projekt eine App mit Java Programmieren aber bei einer Frage finde ich Internet keine zufriedenstellende Antwort.
Ich will eine App programmieren die Verschiedene Veranstaltungen, Festln und Feiern in der Umgebung anzeigt.
Sie soll für das erste so einfach wie möglich gehalten sein, ein Schema das das Fest, den Ort und die Zeit angibt. Fürs erste beschränkt das nur ich neue Veranstaltungen erstellen kann, später vl das jeder der sich die App downloadet sich anmelden kann um eigene Sachen einzutragen.
Meine Frage, wenn die App auf dem Handys der Nutzer startet muss es ja bei einem Server nachschauen was ich da neues eingetragen habe und die Daten aktualisieren. Was genau kann ich da verwenden? Ist die Google App Engine so etwas in der Art?

Danke
mfg
Michael
 
Hallo Michael,

willkommen im Forum

Basis ist definitv dieser Link .
[LEITFADEN] Der Einstieg in die Android Programmierung mit Android Studio

Mit dem Grundlagen kannst Du dann an deiner lokalen Version mit SQLite arbeiten.


Und nachdem du deine ersten Versuche und Standard APps geschrieben hast , steht dem online Access auf einen Server auch nichts im Wege .
Das erfordert allerdings eine gewisse Praxiserfahrung in den Grundlagen und dann natürlich in Servertechnik.
(Threads/AsyncTechnik auf Android - Seite -> PHP, JSON, REST auf Server-Seite...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

nowo84
Antworten
2
Aufrufe
158
nowo84
nowo84
F
Antworten
9
Aufrufe
304
swa00
swa00
G
Antworten
0
Aufrufe
181
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
422
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
665
Gerdchen07
G
Zurück
Oben Unten