Diverse Fragen zu App

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DaniSahne96

Neues Mitglied
0
Hallo,
da die Nexus Geräte ja ausverkauft sind hat jemand die Seite www.n4checker.com erstellt.
Da ich das aber auch unpraktisch finde hab ich mir überlegt eine eigene App zu erstellen mit Widget. Jetzt hab ich noch ein paar Fragen:
1.Wie kann ich überprüfen ob ein Gerät verfügbar ist, hat Google dafür eine Variable? Und kann ich die Website einfach "scannen" um das zu überprüfen, wenn nicht wie kann ich es dann bewerkstelligen.

2. Das Applayout steht schon, ein Widget hab ich auch schon, wenn ich aber das Widget auf den Homescreen ziehen will(über den Drawer sowie auch über den Longpress auf dem Desktop) kommt im ersten Fall "NexCheck" wurde beendet" im zweiten Fall "problem beim Laden des Widgets". Kennt einer ein deutsches Tutorial zum erstellen Widgets.

Das wärs eigentlich auch schon gewesen, ich hoffe ich stell mich nicht allzu dumm an.

Danke für eure Hilfe
 
DaniSahne96 schrieb:
Hallo,
da die Nexus Geräte ja ausverkauft sind hat jemand die Seite www.n4checker.com erstellt.
Da ich das aber auch unpraktisch finde hab ich mir überlegt eine eigene App zu erstellen mit Widget. Jetzt hab ich noch ein paar Fragen:
1.Wie kann ich überprüfen ob ein Gerät verfügbar ist, hat Google dafür eine Variable? Und kann ich die Website einfach "scannen" um das zu überprüfen, wenn nicht wie kann ich es dann bewerkstelligen.

Nein, dafür gibt's keine API oder sowas :)
Auf die Schnelle würde ich folgende dreckige Methode vorschlagen: Hol dir den HTML-Content von der Seite und parse den Content nach "Ausverkauft" - die entsprechende Zeile im HTML-Content von Google Play ist diese hier
Code:
<span class="hardware-price-description hardware-large-print hardware-sold-out">Ausverkauft</span></div>

DaniSahne96 schrieb:
2. Das Applayout steht schon, ein Widget hab ich auch schon, wenn ich aber das Widget auf den Homescreen ziehen will(über den Drawer sowie auch über den Longpress auf dem Desktop) kommt im ersten Fall "NexCheck" wurde beendet" im zweiten Fall "problem beim Laden des Widgets". Kennt einer ein deutsches Tutorial zum erstellen Widgets.

Wie immer gilt: Ohne Stacktrace (Logcat-Output) lässt sich dazu nichts sagen.

Und Widget-Tutorials findest du mit Google :)
 
Shame on me, mit dem Logcat hätte ich mir denken können, und für die Google suche war ich einfach zu blöd, hab zwar gesucht, aber immer nur englisches gefunden. Eigentlich behersche ich English zwar, aber die Anleitungen waren immer etwas Unversändlich geschrieben, so dass ich nicht genau wusste was zu tun ist. Werd jetzt erst ma son Tutorial machen und dann schauen ob das Problem immer noch besteht.

Danke für deine Hilfe
 
Schau dir auch mal diesen G+ Beitrag an, darin geht es um einen Google Talk Bot, der die Verfügbarkeit im Play Store überprüft. Der Source Code für den Bot liegt im verlinkten Github Repo. Ist in JavaScript, solltes du also ziemlich einfach für eine App ändern/umschrieben können.
 
Danke für den Bot, ist zwar schön dass ich es einfach umschreiben könnte, aber das Tool is mehr als Lehrmittel mit praktischem Zweck gedacht, also ich will damit meine Fähigkeiten verbessern. Hat jemand Tutorials für die Sache mit dem Internet?
 
Also den HTML Inhalt habe ich erfolgreich mit Jsoup geholt. Da machst du einfach in einem AsyncTask (vergiss Permission Internet nicht) folgendes:

Code:
Document doc = Jsoup.connect(url).get();
			String text = doc.body().text();

Damit erhälst du den sichtbaren Textder Webseite, da JSoup alle HTML Tags raus"schneidet", als ein String und kannst ihn dann weiter verarbeiten. Kannst ja auch mal in die Dokumentation schauen, da findest du vielleicht noch etwas besseres.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
148
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
393
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
621
Gerdchen07
G
L
Antworten
3
Aufrufe
662
mips400
mips400
migi01
Antworten
26
Aufrufe
2.041
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten