Eclipse Device Chooser findet Tablet A500 nicht

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chazon

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

Wie der Titel sagt frindet Eclipse mein Tablet nicht.
habe folgendes schon versucht:
Kies installiert , findet Tablet auch nicht.
Treiber von Acer installiert (Version 3.2), installiert ist 4.0.3 (dafür gibt es keine Treiber)

Habe mein System vor einem Monat neu installiert , und vorher hat es tadelos funktioniert.
PS:
Das gleiche Problem habe ich bei enem anderen Tablet
AursenQ8 Androis 4.2.2
PS2:
Tablet von Samsung (asugeliehen) funktioniert ohne Probleme

Daten:
Tablet Acer A500
Android Version 4.0.3
PC Windows 8.1
Kies 2.6.3
Eclipse Luna

Ich weis nicht weiter, und kann deshalb meine Apps nicht auf einem Gerät testen.

Danke für HIlfe und Gruß
chazon
 
USB debugging ausschalten. Handy abstöpseln. Wieder anstopseln. USB debugging aktivieren. In eclipse brauchste doch gar kein soezielles device auswählen, sondern sagst in den Konfiguration active device und dann lässte laufen. Dann fragt dich dein Handy ob die Quelle von deinem Rechner akzeptiert werden soll. Dies musst du bestätigten. Dadurch das du dein sys neu aufgesetzt hast, muss diese Meldung bestätigt werden u d dann müsste alles gehen. Falls nicht musst mal unter systemsteurung->system->Geräte schauen ob dem evtl noch ein Treiber fehlt.

Oder du hast evtl. Diesen Zugriff modus am Handy deaktiviert diese Ptp und mtp Zugriff. Wenn debug an hast kanste oben links auf das Symbol klicken was dann kommt und vielleicht haste da den Haken bei dem oberen Eintrag weggemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort,

USB Debugging hatte ich natürlich versucht (Sonst hätte es beim Samsung nicht funktioniert). Konfiguration ist so eingestellt , das ich wählen kann.
Habe jedoch beim Gerätemanager geschaut und dort scheint es ein Treiberproblem zu geben . Das Tablet wrid unter andere Geräte mit einem
Ausrufezeichen angezeigt.
Nur wie komme ich an diesen Treiber.
 
  • Danke
Reaktionen: chazon
Kies ist nur notwendig (und nicht mal das zwingend) für SAMSUNG-Geräte. Du hast aber ein Gerät von Acer.

Erster Ansatz wie ich vorgehen würde: Den Google USB-Treiber nehmen.
Google USB Driver | Android Developers
Herunterladen, entpacken und im Gerätemanager bei dem unbekannten Gerät einfach mal den Ordner des entpackten Google USB-Treibers angeben. Könnte sein, dass das bereits reicht. Ansonsten hier weiterlesen:
OEM USB Drivers | Android Developers
Windows 8.1 Device Manager now showing ACER Device rather than Android Device for Google Nexus 7 - Stack Overflow


Dein Chinatablet/Phone schauen wir uns genauer an, wenn das Acer mal erkannt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: chazon
Sollte es über USB nicht funktioniert bleibt ja immernoch die Möglichkeit die ADB Verbindung über WLAN zu realisieren. Ich benutze das fast immer weil ich zu faul bin ein USB Kabel zu benutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: chazon
Jungs Ihr seid genial,

Der Tipp von "kleinerkathe" hat geholfen.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten

Gruß Chazon
 
Zurück
Oben Unten