Eigene App statt Google Assistant starten

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

Oli95

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe eine Sprachsteuerungsapp, die ich auch als Default Assistant auswählbar machen will.
Jedoch funktioniert das bei mir noch nicht.

Ich habe meine MainActivtiy so in der manifest definiert:
Code:
<activity android:name=".sprachsteuerung.MainActivity">
            <intent-filter>
                <action android:name="android.intent.action.MAIN" />
                <category android:name="android.intent.category.LAUNCHER" />
            </intent-filter>
            <intent-filter>
                <action android:name="android.intent.action.ASSIST" />
                <action android:name="android.intent.action.SEARCH_LONG_PRESS" />
                <category android:name="android.intent.category.DEFAULT" />
            </intent-filter>
        </activity>

Das mit dem langen klicken funktioniert aber nicht immer.

Set app as default Assist Intent
In diesem Beitrag wird geschrieben, dass man Klassen brauch die von VoiceInteractionSessionService und VoiceInteractionSession erben.
Das funktioniert leider auch nicht wenn ich das mache. In es mit der Permission BIND_VOICE_INTERACTION permission in die Manifest eintrage.
Außerdem würde ich gerne wissen was in den Klassen geschehen soll.

Ich freue mich auf eure Hilfe

Liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

BerndFfm
Antworten
7
Aufrufe
1.329
swa00
swa00
E
Antworten
11
Aufrufe
1.163
evgkop
E
nowo84
Antworten
2
Aufrufe
435
nowo84
nowo84
F
Antworten
9
Aufrufe
530
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten