ext. AP über HotSpot oder Netzwerkbrücke ins mobile Internet.

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Miiischka

Neues Mitglied
0
Hi,

bin neu und hab ne spontane Machbarkeitsfrage.

Habe einen Accesspoint (ohne Internetanbindung). Dieser soll über mein Telefon Zugriff auf das Internet bekommen.
Hab da zwei Ansätze im Kopf:

a) auf dem Handy per Netzwerk-Bridge den externen Accesspoint mit dem zuvor aktivierten HotSpot des Telefons verbinden (ext. Accesspoint -> [WLAN Hotspot <-> UMTS] -> Internet)

-> kann man unter Android so eine Netzwerk-Brücke herstellen?

b) WLAN Client auf dem Handy aktivieren mit dem externen Accesspoint verbinden und gleichzeitig UMTS Verbindung aktivieren

-> kann man beides - WLAN und Mobiles Internet - gleichzeitig aktivieren, sodass der ext. Accesspoint über den WLAN Handy Client ins mobile Internet rein kann?


Gibt's vielleicht andere Möglichkeiten zur Realisierung?

Danke für die Unterstützung beim Anfang meines kleinen Projekts!

Mischka
 
Variante a) solltest du weiter verfolgen.

Ich weiß ja nicht, welches Gerät du hast, aber normalerweise kann Android einen WLAN-Hotspot aufmachen, der die mobile Datenverbindung weiter reicht. Wenn sich nun dein Access Point entsprechend als Client (evtl. mit Bridge-Funktion) konfigurieren lässt, sollte das, was du vorhast, gehen.

Dazu musst du nicht mal was entwickeln.

Variante b) dürfte ohne größere Eingriffe in das Gerät nicht gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: B3nder
Hi und willkommen bei uns Mischka,

ich verschiebe deinen Beitrag mal in einen etwas allgemeineren Bereich, da das ja weniger mit der App-Entwicklung zu tun hat ;)

Grüße
 
Thyrion schrieb:
Ich weiß ja nicht, welches Gerät du hast
Ein gerootetes HTC One Mini (M8) und ein Sony Xperia Z3compact (kein root)
Das HTC (wegen root) wirds werden.
Das Handy soll dann auch keine weitere Funktionen erfüllen außer die Routing-Funktion.

Thyrion schrieb:
Variante a) solltest du weiter verfolgen. [..] aber normalerweise kann Android einen WLAN-Hotspot aufmachen, der die mobile Datenverbindung weiter reicht. Wenn sich nun dein Access Point entsprechend als Client (evtl. mit Bridge-Funktion) konfigurieren lässt [..]
Leider ist der Accesspoint ein (stupider) Accesspoint und kann leider nicht als Client konfiguriert werden.

Mit dem HotSpot aus Variante a) liebäugle ich auch, da müsste man theoretisch nur irgendwie die Bridge herstellen.
Geht sowas im Andoid per Java?
Kämpfe mich grad mitm Android Studio rum

Danke euch!

B3nder.FFB schrieb:
Hi und willkommen bei uns Mischka, ich verschiebe deinen Beitrag [..]
Danke :) ...!
Öhm - Aber das Thema ist eher weniger ein EDV Problem, da ich ja wirklich eine App schreiben will/muss um ein Bridge zu realisieren oder sowohl WLAN als auch mob. Internet aktiv sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wahl wäre einen schlaueren Access Point zu beschaffen. Oder gleich einen UTMS-Router mit WLAN-AP-Funktion und LAN-Anschluss. :smile:


Ob du Android das bei gebracht kriegst...
Bei Lollipop ist es zumindest wie folgt:
Wenn beim Umschalten auf WLAN und nach der Verbindung zu einem Access Point festgestellt wird, solange keine Internet-Verbindung per WLAN besteht (bzw. erst ein Portal-Login erfolgen muss), bleibt die Mobilfunk-Datenverbindung aktiv.

Das hieße bei dir, das Handy bezieht die Internet-Daten weiterhin über die Mobilfunkverbindung. Evtl. kannst du nun das Routing bzw. die Routing-Tabelle des Handys und der anderen Geräte entsprechend manipulieren.

EDIT: Noch ein anderer Thread zu der Thematik "WLAN ohne Internet + Mobilfunk": WLAN ohne Internetzugang, gleichzeitig keine Mobilverbindung
 
Zuletzt bearbeitet:
Thyrion schrieb:
Meine Wahl wäre einen schlaueren Access Point zu beschaffen. Oder gleich einen UTMS-Router mit WLAN-AP-Funktion und LAN-Anschluss.
Würde ich ja gern, aber das Ding ist leider nich austauschbar :(

Thyrion schrieb:
EDIT: Noch ein anderer Thread zu der Thematik "WLAN ohne Internet + Mobilfunk": WLAN ohne Internetzugang, gleichzeitig keine Mobilverbindung

Dann schließe ich das mal aus, denn sowie das WLAN, dann sich das Internet übers mob. Netz ziehen würde, würde ja die Internetverbingung gekappt ewerden.
Außerdem hab ich auf meinem gerooteten nur Android 4.4

Ich glaube dann läuft es eher auf die Netzwerk-Brücke hinaus mit dem aktiven Hotspot des Handys.

Kann ich das unter Android auch so machen:
brctl addbr bridge

EthernetBridge - LinuxWiki.org - Linux Wiki und Freie Software
 
Zurück
Oben Unten