Gehalt für App

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

ieatpizza

Neues Mitglied
0
Guten Tag,
ich habe einen Auftrag für eine App von einer Firma erhalten und bin mir ungewiss wie viel ich dafür verlangen kann. Der Geschäftsführer ist mir Persönlich bekannt. Ich habe schon sehr viel gegoogelt jedoch bringen mir die Tabellen mit den Geldwerten für kleinere/mittlere/große Apps nichts.

Ich studiere Softwaretechnik und befinde mich zur Zeit im 5. Semester und möchte das gern nebenher ein wenig machen. Habe schon andersweit Erfahrung mit programmieren von Anwendungen. (C,C++,C#, Java..)

Ich entwickle seit etwa 10 Monaten für Android. Habe bereits 2 Apps im Plays Store.

Die Aufgaben der App für den ich diese entwickeln soll sind meiner Meinung nach umfangreich. Ich möchte euch die Kernaufgaben kurz schildern:

- Anmeldung für Nutzer
- Content aus Datenbank beziehen
- Email Formular erstellen und senden
- Google Maps Anbindung
- Favoriten für Conten wählen
- Empfehlen der App
- Content von App in Datenbank schreiben


Dies sind die groben Funktionen. Ich würde gerne wissen, was ihr denkt wie lange so eine App vom Aufwand ca. dauert und mir grob sagen könnt was ich mind. verlangen sollte bzw. welcher Betrag zu teuer ist. (Pro Stunde oder für die komplette App, wenn möglich beides)

Würde mich freuen, wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könnt.

Mit freundlichen Grüßen

ieatpizza
 
Wir in der CH, im Büro, verrechnen in der Regel so um die 200CHF/h.

Was wichtig ist, egal wie du es offerieren willst, definiere GANZ genau was die App macht und machen können muss. Sonst wirst du nie fertig. Das muss so definiert sein das es möglichst wenig Spielraum zum interpretieren gibt. Alles was daneben auftaucht kannst du dann wieder verrechnen. Und sonst musst du einfach verdammt gut im Argumentieren sein.

Ich würde den Aufwand schätzen, plus 50%, die Stunden x sein Ansatz und das offerieren. Alles zusätliche was nicht im Planning ist wird wieder offeriert und somit verrechnet.

Ganz blöd ist es wenn der Auftraggeber irgend wie dein Kollege oder ein Verwanter ist. Dann würde ICH die Finger davon lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Madlip
hehe 200chf/h - echt heftig ;) ich bin einfach viel zu billig ;)

kann geniali nur zustimmen:

aufwand + 50% würd ich dir auch raten.
app für kollege verwandter -> das führt zu problemen
 
OK. Genau genommen sind es aber 220CHF/h ausser du hast eine SLA. Dann sind es 180CHF/h. :p
Aber eben, im Geschäft. Privat wäre es nicht so hoch. Allerdings musst du ja auch privat die Leerlaufstunden bezahlt haben.
 
Vielen Dank für die ersten Ratschläge. Ich glaub ich habe das mit dem Persönlich bekannt falsch formuliert. Er ist weder Verwandt noch wirklich bekannt. Jedoch haben wir ein lockeres Verhältnis.

Das mit dem wenig Spielraum lassen fand ich einen guten Rat. Vielen Dank dafür.

@Swordi wie viel verlangst du ca.? (Wenn ich fragen darf)
 
Mal kurz was pessimistisches: Schnittstellen am Server/Datenbank sind vermutlich keine vorhanden, richtig?
 
Werde ich eine erhalten.:smile:
 
wie geniali schon sagt das wichtigste ist es klar zu definieren wo die Grenzen sind, klar zu sagen was gemacht wird und was nicht gemacht wird.

Wir hatten letztes Jahr auch einen Auftrag von einen großen Automobilhersteller. dabei wurde auch nicht ganz sauber dokumentiert und somit hatten wir das Problem das zum Schluss immer mehr "Features" dazu kamen, weil einfach das Dokument so einen großen Spielraum geboten hatte.

Und wie hier auch schon erwähnt wurde, auch wenn du es schon korrigiert hast, mache niemals Geschäfte mit Bekannten/Verwandten. Zu denen hat man immer eine andere Bindung wie zu Fremden, da drückt man öfters ein Auge zu, das es dabei, streng genommen, auch um dein Brot geht, wird oftmals vernachlässigt.
 
Ich kann zu der Abrechnung bzw. Preisvorstellung und sowas im Android-Bereich wenig sagen, jedoch weiß ich auch aus Erfahrung dass Geschäfte mit Kollegen/Verwandten nie wirklich gut klappen - wie Madlip schon gesagt hat.

OT - @madlip: Schickes Profilbild :D
 
Danke nochmal für die Antworten aber ich möchte nicht, dass dies all zu ins Offtopic abrutscht.

Deshalb möchte ich euch fragen ob ihr meint, ein Nettolohn für mich (Student) von 20 € - 30 € wäre zu hoch bzw. zu niedrig angesetzt?
 
Verstehe ich das Richtig, dass das Back-End schon besteht?
Und das es eine saubere Dokumentation dazu gibt?

lg. Dagobert
 
DagobertDokate schrieb:
Verstehe ich das Richtig, dass das Back-End schon besteht?
Und das es eine saubere Dokumentation dazu gibt?

lg. Dagobert

Ja es ist eine App für eine bestehende Internetseite. Zur Dokumentation kann ich leider nichts sagen.
 
DagobertDokate schrieb:
Verstehe ich das Richtig, dass das Back-End schon besteht?
Und das es eine saubere Dokumentation dazu gibt?

lg. Dagobert



hehe und schweine können fliegen. hehe - sowas erlebt man vielleicht alle 10 jahre mal ;)
 
  • Danke
Reaktionen: kleinerkathe
Welche sind denn Deine beiden anderen Apps? Daran kann man sich mal ein Bild über Deine Fähigkeiten machen, was letzten Endes auch den Preis beeinflusst, den Du ansetzen kannst.
 
TheEvilOne schrieb:
Welche sind denn Deine beiden anderen Apps? Daran kann man sich mal ein Bild über Deine Fähigkeiten machen, was letzten Endes auch den Preis beeinflusst, den Du ansetzen kannst.

Meine 1. App ist ein Spiel bei dem man wie bei vielen anderen, Bilder erraten muss, die andere ein "Psychologietest".

D.h. die Apps hatten nichts mit Datenbanken zu tun. In C++ & C# habe ich jedoch schon Anwendungen mit Datenbank-/ Serverzugriff geschrieben.

Natürlich ist das bei Android ein wenig anders, habe mich aber auch schon mit dem Thema Datenbanken und Android auseinander gesetzt.

Trotzdem würde ich sagen, dass ich nicht die aller besten Vorkenntnisse habe und mir auch ein paar Dinge beibringen muss. Damit habe jedoch ich, noch er ein Problem.
 
Wenn es am Ende eine App sein wird, die sich durch Werbung oder Verkäufe finanziert, dann kannst Du Dir ja überlegen den Stundensatz etwas niedriger anzusetzen und dafür eine Beteiligung an den Einnahmen aushandeln.
 
@TheEvilOne Meiner Meinung nach eine ganz schlechte Idee. Da musst du massig Installatioenen zusammenbringen um überhaupt was kleines an Umstaz zu generieren. Nicht nur ein paar 1000, sondern ein paar 100K Installationen. Ob sich das je rechnen wird?!
 
Also ich als recht frischer Android Entwickler, würde aus meinem Erfahungsstand gut 400-500 Stunden dafür erstmal einplanen ;)
Wie dicht ich dran liege kann ich aber nicht enschätzen.^^
Ich baue hier eine App die nur Daten vom Server lädt, Schnittstellen sind Dokumentiert :p
Und bis das ganze wirklich "rund" läuft, oder zumindest nicht dauernd abstürzt, auf allen Geräten gut aussieht, bla bla... , hab ich gute 250 Stunden gebraucht... ohne optimierung für Tablets, Fehlermeldungen usw... :D
Ich bin war noch kein Vollprofie.. aber der langsamste bin ich dabei auch nicht :D

lg. Dagobert
 
250 stunden ?

und du hast jemanden gefunden der das zahlt ?? dann hast aber glück. außer dein stundensatz ist 10 euro ;)
 
Ja als Student liegt der Stundensatz bei ca. 10 € :p

Edit:
Ich gehe jetzt auch nicht davon aus der er 200€ die Stunde berechnet...
Ich würde etwas um die 50€ schon wehsentlich realistischer... :D Zumindest wenn man noch keine wikrliche Qualifikation hat...
Aber auch die Sätze kenne ich net, da ich in ner Firmer angestellt bin^^

lg. Dagobert
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
132
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
384
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
599
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
555
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.990
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten