Geplantes Projekt

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hi,

hab da direkt mal ne Frage, hab es geschaft den MediaPlayer mit einzubauen.


über diese Code rufe ich auf dem Server audio datein auf

.execute("http://192.168.178.46/MobiMaler/audio/frage1.mp3");

die 1 soll über sich von frage zu frage ändern , also frage 1 frage 2 usw

die IDs liegen

so vor
Intent i = getIntent();
lernfeld_id = i.getStringExtra("lernfeld_id");
frage_id = i.getStringExtra("frage_id");

wie füge ich das am besten oben als Variable ein

Grüße Ralf
 
Ich hoffe das ist es was du meinst:

Da deine ID´schon als String vorliegen einfach ....

String aufruf = "http://192.168.178.46/MobiMaler/audio/frage" + frage_id + ".mp3" ;

.execute(aufruf);


Falls Sie doch als Integer kommen einfach umwandeln.

String meineId = String.valueOf(frage_id);
 
Perfekt, geht super, nun darf meine Tochter eine Menge Fragen und Antworten einsprechen, die freut sich XD.

Du bist echt eine super Hilfe , danke danke bringt mich echt super voran

Beste Grüße Ralf
 
Bitte,bitte.
Noch ein Tipp zum Mediaplayer.

User sind oft unberechenbar -> denk daran das du in der Activity wo du den Player startest am besten im onPause() noch etwas einbaust ala

->

Code:
   Mediaplayer im kopf der Activiy deklariert

   private MediaPlayer mediaPlayer;

    @Override
    protected void onPause() {

        if (mediaPlayer.isPlaying()){
            			mediaPlayer.stop();
       }

        super.onPause();
    }

damit der Player nicht weiter läuft wenn du zb zu einer anderen App wechselst.
 
Hi, danke für den Tipp, direkt umgesetz, versuche gerade das mal mit den Button schöner zu machen. Habe im Layout einen Button gesetzt der in der Activity durch btn.setBackgroundResource(R.drawable.button_pause); gefüllt wird, leider kann man da im Moment noch die alte Beschriftund vom Button durchsehen, ist noch nicht ganz so toll

Grüße Ralf
 
Dann solltest du die alte Beschreibung löschen.


Achja noch was:

Wenn ich das recht verstehe sind die Audio-dateien die Fragen und Antworten, also vorgelesen oder?

Eine wesentlcih bessere, einfacherere und auch effizentere Möglichkeit wäre, das ganze doch über die Text To Speech Engine zu lösen oder? Der üergibst du einfach einen String und sie liest das dann vor.
 
Wenn ich den Lösche sehe ich am Anfang gar nichts mehr erst nach dem Klick auf den Button. Da hast du sicherlich recht nur die Ausgabe von dem Engine gefällt mir von der Quallität nicht so, hatte ich mir vorher auch mal angeschaut.

Beste Grüße Ralf

P.S. Gerade gelöst über btn.setText("");
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe im Layout einen Button gesetzt der in der Activity durch btn.setBackgroundResource(R.drawable.button_pause)

Eine Frage arbeitest du mit Eclipse ?
Dann könntest du doch solche Sachen auch direkt im LayoutEntwurf verändern. Also Beschreibung rauslöschen.

programmiert schaffst du das per

btn.setText("");



Anmerkung zum Vorredner:

Text To Speech Engine

ja das wäre auf jeden Fall eine Variante, ich vermute aber das Ralf die Fragen/Antworten Sache sicherlich auch nutzbar über Web für seine Azubis anbieten möchte. (nicht jeder hat ein Android Handy). Da würde er auf seiner Webseite (html5) einfach einen Audioplayer einbinden und gut ist.

Wenn er TTS nutzt hat er zwar Sprache in der Androidapp, muss sich aber für alles andere eine neue Lösung einfallen lassen. - daher denke Ich mal er hat sich bei der mp3 Lösung etwas gedacht... ich unterstelle das einfach mal :)
 
stimmt daran hatte ich nicht gedacht.
 
Hallo,

ihr beiden ja vollkommen richtig gedacht, für Azubis die kein Android Handy haben soll es eine Homepage ( Aber das ist am Ende nicht das schlimmste, da kenne ich mich aus ) geben. Und an die iphone klamotte muß ich auch noch denken, ist noch ein langer Weg hin. Aber ich habe jetzt mittlerweile eine Version womit ein ausgewählter Kreis an Azubis schon mal experimentieren kann, die sollen ja damit arbeiten.

Beste Grüße Ralf
 
Zurück
Oben Unten