Geplantes Projekt

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ralle2312

Neues Mitglied
0
Guten Morgen,

beschäftige mich seid einiges Zeit mit der Programmierung von Android und es macht mir riesig Spaß . Für meine Azubis plane ich eine App zu schreiben , mit dem Sie auch mobil lernen können.
Bin mir aber nicht im klaren, was für Bestandteile ich alle brauchen und frag hier die Profis mal.

Anforderungen an das App

Auflistung von Themenbereichen
nach Klick auf ein Thema eine neue Seite mit einer Liste von Fragestellungen zu dem Thema.
Nach dem Klick auf eine Fragestellung neue Seite auf der die Fragestellung angezeigt wird mit einem Button Antwort " bei klick Antwort einblenden " Button eigene Antwort eingeben " bei klick Möglichkeit eine eigene Antwort zu der Frage eingeben zu können " , Playbutton " Bei Klick Audiodatei abspielen mit der Antwort "

Das sind im groben die Anforderungen, ich hoffe ihr könnt mir mit Tipps zur Seite stehen

Beste Grüße
Ralf
 
Sound machst du durch den Media player. Für die themenübersicht eignet such evtl eine listview mit eigenem style. Dann bei der fragenauswahl das gleiche. Dann startest du eine neue activity und gibst über das extra eine fragen id mit womit die frage dann aus zb einer Textdatei geladen wird (anhand der übergebenen id) .

So würde ich es spontan machen.

Gesendet von meinem GT-S5660 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi blackfire,

ok das sind schon mal ein paar gute Anhaltspunkte, werde versuchen das erst mal mit den Listviews umzusetzen, wenn es zu der Übergabe der IDs und laden der Textdatei ( hat im Hinterkopf eine Datenbank , da ja auch eigene Antworten eingegeben werden sollen und gespeichert werden ) kommt , frag ich nochmal nach.

Beste Grüße Ralf
 
Hi, habe alles soweit bisher ganz gut umsetzen können,

jetzt möchte ich gerne in der Übersicht zu der gewählten Frage, erstmal nur die Frage anzeigen und nach einem Klick auf einen Button die Antwort einblenden lassen.
Was für Möglichkeiten habe ich da ?
Im übrigen meine Daten kommen aus einer mysql Datenbank welche ich mir per json nach Android hole, die Antworten sind leider nicht formartiert wie im html, gibt es da eine Möglichkeit ?
Zum Media Player, wie groß dürfen die mp3 sein ?

Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das einblenden kannst du ein Fragment nehmen und mit der visibility arbeiten. Eine Beschränkung der mp3 größe ist mir nicht bekannt. Einfach mal quf android developers schauen. Und zu deiner SQL lite fällt mir nur die unschöne Methode ein bestimmte Zeichen in die Datenbank mit aufzunehmen, nach denen in Java dann der string gesplittet wird. Allerdings habe ich noch nicht mit json gearbeitet also weiß ich nicht ob es noch eine bessere Möglichkeit gibt.

Gesendet von meinem GT-S5660 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi ,

hättest du da ein Beispiel für mich , bitte.

Grüße Ralf

Hab da sowas gefunden, Eclipse zeigt allerdings nur Fehler

// Antwort einblenden

vgAddView = (ViewGroup) findViewById(R.id.add_antwort);

btnAche.setOnClickListener(new OnClickListener(){
public void onClick(View v){
vgAddView.setVisibility(View.VISIBLE);
}
});
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habs dann so hinbekommen

Code:
// Antwort einblenden   
        final ViewGroup vgAddView = (ViewGroup)findViewById(R.id.add_antwort);
        Button btnZeigen = (Button)findViewById(R.id.btnZeigen);
        btnZeigen.setOnClickListener(new OnClickListener(){
            public void onClick(View v){
                vgAddView.setVisibility(View.VISIBLE);
            }
        });


Nur leider schneidet er mir im layout was vom Text ab, kann den Text auch nicht nach oben wischen, hiermal meine xml, vieleicht hast du einen Tipp für mich

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    android:background="#ffffff"
    android:orientation="vertical" >

    <!-- Song Title -->

    <TextView
        android:id="@+id/song_title"
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:padding="10dip"
        android:textColor="#444444"
        android:textSize="16sp"
        android:textStyle="bold" />

    <Button
        android:id="@+id/btnZeigen"
        android:layout_width="wrap_content"
        android:layout_height="35dp"
        android:layout_weight="0.00"
        android:text="Antwort anzeigen" />

    <LinearLayout
        xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
        android:id="@+id/add_antwort"
        android:layout_width="match_parent"
        android:layout_height="match_parent"
        android:background="#ffffff"
        android:orientation="vertical"
        android:visibility="gone" >

  

        <TextView
            android:id="@+id/album_name"
            android:layout_width="wrap_content"
            android:layout_height="wrap_content"
            android:paddingBottom="10dip"
            android:paddingLeft="10dip"
            android:textColor="#000000"
            android:textSize="15sp" />

        <!-- Song Duration -->

        <TextView
            android:id="@+id/duration"
            android:layout_width="fill_parent"
            android:layout_height="wrap_content"
            android:paddingBottom="10dip"
            android:paddingLeft="10dip"
            android:textColor="#000000"
            android:textSize="15sp"
            android:visibility="invisible" />
    </LinearLayout>

</LinearLayout>

Grüße Ralf
 
Nimm mal statt einem Linear Layout eine ScrollView dann kannst du scrollen :thumbup:
 
Hi alles klar, hatte ich mittlerweile auch schon gemerkt. Jetzt nur noch die letzte Hürde der media player ( die audio files werden auf meinem server liegen ) hab noch keine plan wie ich das machen, aUCH NOCH KEINEN guten code gesehen.

Grüße
 
Lad dir deine Audio files vom Server auf die Speicherkarte und spiele sie dann ab.

Gesendet von meinem GT-S5660 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi das hört sich gut an, habe ein Problem mir meinem Layout, versuche neben meinem ersten Button einen zweiten zu setzen, nicht geht hier mal mein altes layout was geht und das neue mit dem garnichts mehr geht. Vieleicht hast du eine Idee

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    android:background="#ffffff"
    android:orientation="vertical" >

    <!-- Song Title -->

    <TextView
        android:id="@+id/song_title"
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:padding="10dip"
        android:textColor="#444444"
        android:textSize="16sp"
        android:textStyle="bold" />

    <Button
        android:id="@+id/btnZeigen"
        android:layout_width="wrap_content"
        android:layout_height="35dp"
        android:layout_weight="0.00"
        android:text="Antwort anzeigen" />
    
    <ScrollView
        android:id="@+id/tablecelltop"
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="fill_parent"
        android:layout_alignParentLeft="true"
        android:layout_alignParentRight="true"
        android:background="#ffffff" >
        
    <LinearLayout
        xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
        android:id="@+id/add_antwort"
        android:layout_width="match_parent"
        android:layout_height="match_parent"
        android:background="#ffffff"
        android:orientation="vertical"
        android:visibility="gone" >

 
        <TextView
            android:id="@+id/album_name"
            android:layout_width="wrap_content"
            android:layout_height="wrap_content"
            android:paddingBottom="10dip"
            android:paddingLeft="10dip"
            android:textColor="#000000"
            android:textSize="15sp" />

        <!-- Song Duration -->

        <TextView
            android:id="@+id/duration"
            android:layout_width="fill_parent"
            android:layout_height="wrap_content"
            android:paddingBottom="10dip"
            android:paddingLeft="10dip"
            android:textColor="#000000"
            android:textSize="15sp"
            android:visibility="invisible" />
    </LinearLayout>
</ScrollView>
</LinearLayout>
Hier der versuch des neuen

Code:
  [COLOR=teal][FONT=&quot]<?[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]xml[/FONT][/COLOR][FONT=&quot] [COLOR=#7F007F]version[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"1.0"[/COLOR][/I] [COLOR=#7F007F]encoding[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"utf-8"[/COLOR][/I][COLOR=teal]?>[/COLOR][/FONT]
  [U][COLOR=teal][FONT=&quot]<[/FONT][/COLOR][/U][U][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]AbsoluteLayout[/FONT][/COLOR][/U]
  [FONT=&quot] [COLOR=#7F007F]xmlns:android[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"http://schemas.android.com/apk/res/android"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]      [COLOR=#7F007F]android:id[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"@+id/widget140"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]      [COLOR=#7F007F]android:layout_width[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"fill_parent"[/COLOR][/I][/FONT]
  [COLOR=#7F007F][FONT=&quot]android:layout_height[/FONT][/COLOR][COLOR=black][FONT=&quot]=[/FONT][/COLOR][I][COLOR=#2A00FF][FONT=&quot]"fill_parent"[/FONT][/COLOR][/I][COLOR=teal][FONT=&quot]>[/FONT][/COLOR]
  [COLOR=teal][FONT=&quot]<[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]TextView[/FONT][/COLOR]
  [FONT=&quot]      [COLOR=#7F007F]android:id[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"@+id/song_title"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]      [COLOR=#7F007F]android:layout_width[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"wrap_content"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]      [COLOR=#7F007F]android:layout_height[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"wrap_content"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]      [COLOR=#7F007F]android:textStyle[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"bold"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]      [COLOR=#7F007F]android:layout_x[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"7dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]      [COLOR=#7F007F]android:layout_y[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"7dp"[/COLOR][/I] [COLOR=teal]/>[/COLOR][/FONT]
  
  [COLOR=teal][FONT=&quot]<[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]Button[/FONT][/COLOR]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:id[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"@+id/btnZeigen"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_width[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"138dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_height[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"36dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_x[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"7dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_y[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"32dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [U][COLOR=#7F007F][FONT=&quot]android:text[/FONT][/COLOR][/U][U][COLOR=black][FONT=&quot]=[/FONT][/COLOR][/U][I][U][COLOR=#2A00FF][FONT=&quot]"Antwort zeigen"[/FONT][/COLOR][/U][/I][FONT=&quot] [COLOR=teal]/>[/COLOR][/FONT]
  
  [COLOR=teal][FONT=&quot]<[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]ScrollView[/FONT][/COLOR]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:id[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"@+id/tablecelltop"[/COLOR][/I][/FONT]
  [COLOR=#7F007F][FONT=&quot]android:layout_width[/FONT][/COLOR][COLOR=black][FONT=&quot]=[/FONT][/COLOR][I][COLOR=#2A00FF][FONT=&quot]"fill_parent"[/FONT][/COLOR][/I]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_height[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"fill_parent"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [U][COLOR=#7F007F]android:layout_alignParentLeft[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"true"[/COLOR][/I][/U][/FONT]
  [FONT=&quot]    [U][COLOR=#7F007F]android:layout_alignParentRight[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"true"[/COLOR][/I][/U][COLOR=teal]>[/COLOR][/FONT]
  
  [COLOR=teal][FONT=&quot]<[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]LinearLayout[/FONT][/COLOR]
  [FONT=&quot]        [COLOR=#7F007F]xmlns:android[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"http://schemas.android.com/apk/res/android"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]        [COLOR=#7F007F]android:id[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"@+id/add_antwort"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]        [COLOR=#7F007F]android:layout_width[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"match_parent"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]        [COLOR=#7F007F]android:layout_height[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"wrap_content"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]        [COLOR=#7F007F]android:orientation[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"vertical"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]        [COLOR=#7F007F]android:visibility[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"gone"[/COLOR][/I] [COLOR=teal]>[/COLOR][/FONT]
  
  [COLOR=teal][FONT=&quot]<[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]TextView[/FONT][/COLOR]
  [FONT=&quot]            [COLOR=#7F007F]android:id[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"@+id/album_name"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]            [COLOR=#7F007F]android:layout_width[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"wrap_content"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]            [COLOR=#7F007F]android:layout_height[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"wrap_content"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]            [U][COLOR=#7F007F]android:text[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"TextView"[/COLOR][/I][/U] [COLOR=teal]/>[/COLOR][/FONT]
  
  [COLOR=teal][FONT=&quot]<[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]TextView[/FONT][/COLOR]
  [FONT=&quot]            [COLOR=#7F007F]android:id[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"@+id/duration"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]            [COLOR=#7F007F]android:layout_width[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"wrap_content"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]            [COLOR=#7F007F]android:layout_height[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"wrap_content"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]            [U][COLOR=#7F007F]android:text[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"TextView"[/COLOR][/I][/U][/FONT]
  [FONT=&quot]            [COLOR=#7F007F]android:visibility[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"invisible"[/COLOR][/I] [COLOR=teal]/>[/COLOR][/FONT]
  [COLOR=teal][FONT=&quot]</[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]LinearLayout[/FONT][/COLOR][COLOR=teal][FONT=&quot]>[/FONT][/COLOR]
  [COLOR=teal][FONT=&quot]</[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]ScrollView[/FONT][/COLOR][COLOR=teal][FONT=&quot]>[/FONT][/COLOR]
  [COLOR=teal][FONT=&quot]<[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]Button[/FONT][/COLOR]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:id[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"@+id/widget147"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_width[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"138dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_height[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"36dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_x[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"168dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [FONT=&quot]    [COLOR=#7F007F]android:layout_y[/COLOR][COLOR=black]=[/COLOR][I][COLOR=#2A00FF]"33dp"[/COLOR][/I][/FONT]
  [U][COLOR=#7F007F][FONT=&quot]android:text[/FONT][/COLOR][/U][U][COLOR=black][FONT=&quot]=[/FONT][/COLOR][/U][I][U][COLOR=#2A00FF][FONT=&quot]"Antwort hören"[/FONT][/COLOR][/U][/I][FONT=&quot] [COLOR=teal]/>[/COLOR][/FONT]
  [COLOR=teal][FONT=&quot]</[/FONT][/COLOR][COLOR=#3F7F7F][FONT=&quot]AbsoluteLayout[/FONT][/COLOR][COLOR=teal][FONT=&quot]>[/FONT][/COLOR]
Den Button anhören kann ich klicken, den Button anziegen nicht mehr, sprich er blendet mir die Antwort auch nicht mehr ein
Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mittlerweile bin ich soweit das die Button da sind wo ich sie brauchen,

nur geht das scrollen in der Scroll view nicht mehr richtig, hier mein jetziger Code

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<AbsoluteLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    android:background="#ffffff">
<TextView
    android:id="@+id/song_title"
    android:layout_width="fill_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:textColor="#444444"
    android:layout_x="3dp"
    android:layout_y="6dp" />
<Button
    android:id="@+id/btnZeigen"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:text="Antwort anzeigen"
    android:layout_x="14dp"
    android:layout_y="37dp" />
<Button
    android:id="@+id/btnheor"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:text="Antwort anhören"
    android:layout_x="159dp"
    android:layout_y="37dp" />

<ScrollView
    android:id="@+id/scrollView1"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:layout_y="86dp" >

<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"       
        android:id="@+id/add_antwort"
        android:layout_width="wrap_content"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:background="#ffffff"
        android:orientation="vertical"
        android:visibility="gone" >
<TextView
    android:id="@+id/album_name"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:paddingBottom="10dip"
    android:paddingLeft="10dip"
    android:textColor="#000000"
    android:textSize="15sp"/>
<TextView
     android:id="@+id/duration"
     android:layout_width="fill_parent"
     android:layout_height="wrap_content"
     android:paddingBottom="10dip"
     android:paddingLeft="10dip"
     android:textColor="#000000"
     android:textSize="15sp"
     android:visibility="invisible" />
</LinearLayout>
</ScrollView>
</AbsoluteLayout>

Ich bräuchte hierbei etwas hilfe, finde das Problem nicht

Beste grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
schmeiss mal dein absolut layout weg

das ist schon seit ewigkeiten deprecated und wer kommt überhaupt noch auf die das zu nutzen?

mich wundert es, dass das noch immer im sdk vorhanden ist
 
Hi,

würde ich gerne, war allerdings das einzigste Layout in dem ich die zwei Button vernünftig nebeneinader bekommen habe.
Über eine Beispiel , oder Tipp würde ich mich echt freuen

Grüße
 
als kleiner Tipp, du kannst auch mehrere Layouts ineinander verschachteln. (zb Linearlayout horizontal und vertikal)
Schau dir hierbei auch den Parameter weight bei den Button an -> dieser gibt die Gewichtung für ein bestimmtes Element vor. Im Beispiel was ich anhänge bekommen beide 0.5. Das heisst Sie teilen sich den vorhanden Platz zu 50%.


Code:
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    android:layout_width="fill_parent"
    android:layout_height="fill_parent"
    android:orientation="vertical" >

    <TextView
        android:id="@+id/textView1"
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:text="TextView" />

    <LinearLayout
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content" >

        <Button
            android:id="@+id/button1"
            android:layout_width="fill_parent"
            android:layout_height="wrap_content"
            android:layout_weight="0.5"
            android:text="Button" />

        <Button
            android:id="@+id/button2"
            android:layout_width="fill_parent"
            android:layout_height="wrap_content"
            android:layout_weight="0.5"
            android:text="Button" />

    </LinearLayout>

</LinearLayout>


Ein einfaches Beispiel zum abspielen von MP3 findest du hier

http://www.androidhive.info/2012/03/android-building-audio-player-tutorial/

http://www.hrupin.com/2010/12/simple-android-mp3-media-player
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielen dank das hat mir super weitergeholfen, vieleicht kannst du mir auch sagen wonach ich suchen muss wenn ich oben wo der app_name eingeblendet wird, einen Button für vor , zurück und Home einsetzen möchte

Beste Grüße Ralf
 
Na jetzt bringst du wieder Hürden ins Spiel :)

Kleines Vorwort - Lösung im Anschluss

Unter Android hast du verschieden Themes bzw. ein unterschiedliches Aussehen.

bis Android 2.3.x Gingerbread -> gab es LightTheme Darktheme
ab Android 3.x Honeycomb (was ausschliesslich für Tablets war) wurde
das neue Android Design aka Holo Theme eingeführt (ebenfalls als Light und Darkvariante), ebenfalls wurde eine sogenannte Actionbar eingeführt welche am oberen Bildschirmrand das Programmicon anzeigt, den Namen und eine sogenannte Breadcrumb Navigation, auch konnten Menüs ect in diese Actionbar gepackt werden. Die offzielle Empfehlung von Google lautet auch die "Hardware" Menütaste nicht mehr zu benutzen, weil Tablets diese nicht besitzen, sondern alles über das AB pattern zu lösen.
-> Hinweis wenn du trotzdem das Menü verwendest wird durch das Tablet ein Button generiert und neben den Softtasten angezeigt -> leider übersehen dies viele Nutzer (eigene Feedbackerfahrungen :( )
Unter Android 4.0 wurde die Actionbar natürlich übernommen.


OK jetzt die Gretchenfrage: Für welche Plattform programmierst du ?

Dashboards | Android Developers

Da die Androidlandschaft stark fragmentiert ist und wie man der Chart entnehmen kann Gingerbread sehr stark verbreitet ist, empfehle ich stets und jedem sein Programm ab Version 2.1/2.2 lauffähig zu haben (wenn du Google Cloud Messages also Push benutzen willst dann erst ab 2.2)
das führt dann dazu, das dein Programm auf 96,x Prozent aller Geräte lauffähig ist.

Um bestimmte Features unter Android 2.1 zu Nutzen welche Google erst mit Android 3/4 eingeführt gibt es die Support Library.

Support Library | Android Developers

So kannst du hier Fragmente ect nutzen.
Jetzt kommen wir zum Pudels Kern. Google hat die Actionbar nicht mit reingepackt. :(

Um trotzdem das Holotheme und die Actionbar zu nutzen gibt es eine Drittanbieter Bibliothek - ActionBarSherlock

ActionBarSherlock - Home

Der ABS stellt dir sozusagen deine gewünschte Funktionalität unter dem "alten" 2.1 -2.3.x zur Verfügung und natürlich auch unter >3.0.

So jetzt habe ich dich mit jeder Menge Informationen überfahren und noch einen einfachen Vorschlag.
Wenn es Dir lediglich darum geht dein Programm etwas zu designen, dann nutze ich immer folgenden Weg.

Ich nehme einen einfachen Textview als erstes Element -> Image bekommst du per DrawableLeft dazu.
Das View Background versehe ich mit einem Verlauf - fertig.

Damit die Bar auch immer oben am Bildschirmrand kleben bleibt. Packe ich drunter einen Scrollview und dort mein restliches Layout rein.

Bleiben wir bei dem Layout aus meinem letzten Post.

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    android:layout_width="fill_parent"
    android:layout_height="fill_parent"
    android:orientation="vertical" >

    <TextView
        android:id="@+id/textView1"
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:background="@drawable/verlauf1"
        android:drawableLeft="@drawable/ic_launcher"
        android:gravity="center_vertical"
        android:text="TextView"
        android:textColor="#ffffffff" />

    <ScrollView
        android:id="@+id/scview"
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content" >

        <LinearLayout
            android:layout_width="fill_parent"
            android:layout_height="wrap_content" >

            <Button
                android:id="@+id/button1"
                android:layout_width="fill_parent"
                android:layout_height="wrap_content"
                android:layout_weight="0.5"
                android:text="Button" />

            <Button
                android:id="@+id/button2"
                android:layout_width="fill_parent"
                android:layout_height="wrap_content"
                android:layout_weight="0.5"
                android:text="Button" />
        </LinearLayout>
    </ScrollView>

</LinearLayout>


Der Verlauf ist eine XML Datei welche ich im Ordner "drawable" gespeichert habe . -> verlauf1.xml

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<layer-list xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android">    

   <item>
      <shape>
         <solid android:color="#ffffffff" />
      </shape>
   </item>
   <item android:top="1dp">
      <shape>
         <solid android:color="#FFe4e4e6" />
      </shape>
   </item>

           <item android:top="2dp">
                <shape android:shape="rectangle">
                    <solid android:color="#ffff00ff" />
                    <gradient
                        android:startColor="#FFd9d9db"
                        android:endColor="#FFb4b4b8"
                        android:angle="270" />
                </shape>
            </item>
</layer-list>


Um jetzt noch die Android Bar (wo der Programmname steht) in deinem Programm wegzubekommen musst du ein Theme ohne Titelbar nutzen.

zb. android:Theme.Light.NoTitlebar

Dafür legst du Dir unter res/values/ styles.xml an bzw. hat das Android bereits für dich gemacht und du kannst es für dich anpassen.

Definition für ein eigenes Theme könnte so aussehen.
Du leitest (parent) vom Lighttheme ab und setzt gleich einen schönen Hintergrund für all deine Activities die dieses Theme benutzen.

Code:
    <style name="MeinTheme" parent="@android:Theme.Light.NoTitleBar">
        <item     name="android:windowBackground">@drawable/hintergrund_hellblau_radial</item>             
    </style>


Ich hoffe das hilft Dir ein wenig.
 
  • Danke
Reaktionen: ralle2312
Hi,

versuche schon das mein App ab 2.2 lauffähig ist. Bisher ist es das. :) Etwas zu meiner App, ich arbeite als Ausbilder und bin auch im Prüfungsausschuss, da man was auch das lernen angeht mit der Zeit gehen sollte, habe ich mich hingesetzt und angefangen ein App zu entwickeln für die Azubis. Hab von früher gute Kenntnisse in php, vb, vba und mysql, hilft zumindestens etwas beim Verständniss von dem Android Code. Wobei eine Menge neu ist, aber das wird schon ;-)

Bin echt dankbar für deine Hilfe , denke das bringt mich schon weiter mit der TitelBar

Beste Grüße Ralf

P.S. Mein aktuelles Layout, scheint alles zu gehen bis her

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout
    android:id="@+id/widget68"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    android:background="#ffffff"
    android:orientation="vertical"
    xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android">
<TextView
    android:id="@+id/song_title"
    android:layout_width="fill_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:textColor="#444444"
    android:textSize="16sp"
    android:textStyle="bold"/>
<LinearLayout
    android:id="@+id/widget70"
    android:layout_width="319dp"
    android:layout_height="29dp"
    android:background="#ffffff">
<Button
    android:id="@+id/btnZeigen"
    android:layout_width="141dp"
    android:layout_height="38dp"
    android:text="@string/btnZ" />
<Button
    android:id="@+id/btnHoeren"
    android:layout_width="146dp"
    android:layout_height="38dp"
    android:text="@string/btnH" />
</LinearLayout>
<ScrollView
    android:id="@+id/tablecelltop"
    android:layout_width="fill_parent"
    android:layout_height="fill_parent">
<LinearLayout
    android:id="@+id/add_antwort"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:background="#ffffffff"
    android:visibility="gone"
    android:orientation="vertical">
<TextView
    android:id="@+id/album_name"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:textColor="#000000"
    android:textSize="15sp" />
<TextView
    android:id="@+id/duration"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:textSize="15sp"
    android:textColor="#000000"
    android:visibility="invisible"/>
</LinearLayout>
</ScrollView>
</LinearLayout>
 
Ja ich hatte den Thread gestern hier gelesen, deswegen hatte ich mich mal angemeldet um Dir zu antworten (bin sonst bei AndroidPit und AndroidDevelopers unterwegs).
Ich finde das es ein vernünftiges Projekt ist, welches man unterstützen sollte. Also immer her mit deinen Fragen.

Deine Kenntnisse in php,mysql werden dir auf jeden Fall helfen, weil du ja auch eine Datenbankanbindung planst.

-> direkter Zugriff auf MySQL von Android ist etwas kompliziert, da Android/Dalvik nur eine Untermenge von Java darstellt, hat man Probleme den JDBC Treiber zu kompilieren (also eine Version soll es geben wo es klappt)

Wenn deine App auch offline zu benutzen sein soll, wäre sicherlich eher so eine Mischform notwendig. Sprich Benutzung der lokalen SQLite Datenbank von Android.

-> Prüfe auf Datenbank bzw. Update
-> Download der Datenpakete aus der externen MYSQL Datenbank -> zB. Schnittstelle via php/ JSON oder XML
-> befüllen der lokalen SqLite-Datenbank in Android
-> Nutzung der Daten

Weiter oben sprachst du auch das Problem der Html Formatierungen an.
Ich weiss jetzt nicht wie die Daten in deiner MySQL DB aussehen, wenn sie dort aber als HTML/Text vorliegen, kannst du Sie Dir ja einfach rüberholen in deine App. Und dort baust du in dein Layout einen "WebView" ein. Dieser kann HTML super darstellen.

-> du baust dir einen HTML-Kopf als String : "<html><body>" ect. pp dort baust du Dir auch ein CSS für die Formatierungen mit ein.
-> dann noch einen HTML-Fuss -> sprich Ende der Seite

und dann baust du Dir deinen Text aus der DB einfach dazwischen

-> im Grunde Kopf+Inhalt+Fuss und das stellst du dann in deinem Webview dar.

Naja wie gesagt, weiterhin viel Spass beim Programmieren und immer fragen wenn es klemmt.

Grüße phil
 
  • Danke
Reaktionen: ralle2312
Hi Danke Phil,

finde ich super und komme bestimmt gerne wieder drauf zurück. Im Moment hole ich mir die Daten von der Datenbank per JSON, läuft auch ganz gut, aber wie du schon richtig dargelegt hast, ist sicherlich die Möglichkeit die Daten auch offline nutzen zu können eine interne sqllite Datenbank auf dauer sinnvoller, so weit bin ich allerdings noch nicht( Muss da noch ein wenig mehr zu lesen ). Die Idee mit dem WebView finde ich gut und werde mich mal damit auseinandersetzen, da ich gerne auch zu den Erklärungen bei den Fragen Bilder mit anzeigen würde.

Grüße Ralf
 
Zurück
Oben Unten