Google Cloud Messaging Chat

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

qweqwe21

Erfahrenes Mitglied
8
Hi
Ich bin momentan dabei einen Instant Messanger zu erstellen der Google Cloud Messaging nutzt, aber ich möchte das die User ein Profilbild hochladen können, aber wie kann man das erreichen?


Ich habe gelesen das Bilder nur bis zu 4k hochgeladen werden können, wie soll man das umsetzten?

Wie kann man Bilder, Videos, Sprachnachrichten verschicken?
Und wie kann man die Sicherheit verbessern?



Was denkt ihr soll ich es erst veröffentlichen wenn ich Bild, Video und Sprachnachrichten Versand eingebaut ist oder davor?


Danke an das hilfsbereite Forum und ihre Mitglieder.


Mit freundlichen Grüßen
Nicolas
 
Hallo qweqwe21,

ich habe damals den C2DM benutzt, aber das sollte trotzdem noch ähnlich sein.
Der Google Cloud Messaging sollte bei größeren Dateien als "send-to-sync" benutzt werden. Du kannst das Bild ja per POST an deinen Server schicken und die anderen Clients können es sich dann darüber holen.
 
Und der Quizmaster sagt "Ääähh.. Falsch!"
Du kannst keinen "Sicheren" Chat Schreiben, wenn du GCM nutzt...
Wie willst du den Messenger bewerben?`
"Wir nutzen Push Nachrichten von Google. But trust me - we are save!"

Gruß

€dit: Um was normales da zu lassen: Nutze GCM einfach nur als "benachrichtigungsdienst". Heißt wenn Cllient A an B sendet, sendet A die Daten (Text, Bild etc) an DEINEN Server. Nach dem dein Server die Daten erhalten hat, sendet dieser an den GCM Server, dass B benachrichtigt werden kann. B bekommt die Nachricht (mit einer URL?!) und kann dann von DEINEM Server die Daten runterladen...
 
Ich schließe mich @StefMa vollkommen an. Sende einfach eine spezielle Benachrichtigung, die nicht angezeigt wird aber einen Befehl für die App enthält, sich etwas am Server abzuholen. Dies könntest Du zum Beispiel sicher machen, indem der Server eine ID generiert und Du nur bspw. als Message sendest: "Image|ID". Die App "weiß" ja dann selber, unter welcher URL das Bild abholbar ist (z.B. http://www.example.com/getImage.php?id=ID) und dieses php-Dokument liefert dann mit einer "header()"-Anweisung das Bild aus. Am Besten natürlich über https://!

Zur Sicherheit: Du könntest Deine Nachrichten verschlüsseln. Zum Beispiel RSA-AES ist recht sicher. Deine Nachricht wird mit AES mit einem Zufallsschlüssel verschlüsselt und dieser Zufallsschlüssel wird mit RSA und der Nachricht an den Empfänger gesendet. Beim ersten Start generiert jeder App-Nutzer einen Private- und Public-Key, wobei der Public-Key dann an Deinen Server gesendet wird und wenn man diese Person dann als Kontakt hinzufügt, wird der Public-Key importiert. So kann man den Zufallsschlüssel sicher verschlüsseln, sodass nur der Empfänger diesen Entschlüsseln kann und damit mit dem Zufallsschlüssel schließlich auch die Nachricht.

Gerne schicke ich Dir mal meine selbstgeschriebene lib, die das ganze Ver- und Entschlüsseln übernimmt.
 
qweqwe21 schrieb:
Hi
Und wie kann man die Sicherheit verbessern?

Was denkt ihr soll ich es erst veröffentlichen wenn ich Bild, Video und Sprachnachrichten Versand eingebaut ist oder davor?

Wenn diese beiden Fragen direkt hintereinander kommen, würde ich sagen GAR NICHT.....


SCNR
 
Zurück
Oben Unten