Google Händlerkonto erstellen & Steuern

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lars124

Lars124

Dauer-User
604
Moin,
Ich würde gerne eine App im PlayStore verkaufen. Ich habe bereits ein Google Play Developer Konto erstellt.
Um nun Apps zu verkaufen, fehlt mir allerdings ein Google Händlerkonto. Bei der Erstellung dieses Kontos muss man ein Unternehmensname und ein Website angeben. Hier ist meine Frage, muss man ein Unternehmen für solch ein Konto besitzen? Wenn nicht, was füllt man bei den Feldern aus? Könnte ich bei der Website z.B. auch einfach mein G+ Profil nehmen? Und wie sieht das mit den Steuern aus? Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer? Die Umsatzsteuer tritt doch nur in Kraft wenn ich mehr als 17,500€ Gewinn mache, oder? Wahrscheinlich wäre es das beste mal mit dem Finanzamt zu telefonieren. :)

LG Lars
 
Danke für den Link. :)
Ist bei dem Abschnitt "Sicherstellen, dass Ihre Website alle Anforderungen erfüllt", von der Website, welche man im Feld einträgt die Rede? Oder von welcher Website? Die Person die ich gefragt habe, meinte man könne das G+ Profil eintragen. Das wage ich aber zu bezweifeln, oder?
Letzendlich habe ich auch nicht ganz verstanden, ob man nun ein Unternehmen braucht oder nicht?
 
Lars124 schrieb:
"Sicherstellen, dass Ihre Website alle Anforderungen erfüllt", von der Website, welche man im Feld einträgt die Rede? Oder von welcher Website?
Ja damit ist die Webseite gemeint die man eintragen muss. Ob das mit Google + funktioniert weiß ich leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Lars124
Wenn Du als Einzelperson handelst, dann ist es ein Einzel(handels)unternehmen. Was ist da jetzt so schwer zu verstehen? Du wirst doch wohl wissen wer Du bist usw.? Ob Du das Einzelunternehmen auch beim Handelsgericht eintragen lässt, alos sich dann auch e.U. schimpfen darf oder nicht, ist ja eine andere Sache. Und ins Feld Webseite des Unternehmens kannst'e doch die selbe eintragen, die Du schon fürs Entwickeln der Apps genutzt hast. ;)


BTW, das Thema gehört nach Google allgemein, eventuell auch noch in die Entwickler-Ecke.
 
  • Danke
Reaktionen: Lars124 und Ladylike871
Hallo:

Ich habe ein Gewerbe angemeldet:Softwareentwicklung- und Vertrieb. Das ist einfach so dass du das machen musst.

Das mit den Steuern ist schon richtig, dass es Freigrenzen gibt.

Man kann beantragen dass man als Freiberufler besteuert wird aber trotzdem gilt man als Gewerbetreibender ->Selbständiger Softwareentwickler ist kein Freiberufler | heise online

Also brauchst du keine Gewerbesteuer zu zahlen auch wenn du eines anmeldest ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Lars124

Ähnliche Themen

Soljim
Antworten
8
Aufrufe
774
Soljim
Soljim
Soljim
Antworten
5
Aufrufe
770
swa00
swa00
ocram2911
Antworten
7
Aufrufe
1.156
swa00
swa00
Jennywise
Antworten
2
Aufrufe
339
Jennywise
Jennywise
Zurück
Oben Unten